1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X ist geknackt und läuft auf dem PC. Warum aber läuft Windows noch nicht auf Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fadl, 15. Februar 2006.

  1. Fadl

    Fadl New Member

    Wie ihr sicher mitbekommen habt ist die OS X Version 10.4.4 geknackt und läuft auf handelsüblichen PCs mit SSE2 Unterstützung. Also quasi jeder neurere PC.
    10.4.5 wird sicherlich auch in kürzester Zeit funktionieren da dort sicherlich keine neuen Sicherheitsfeatures implimentiert wurden.
    Nun frage ich mich warum es so einfach scheint OS X auf dem PC laufen zu lassen während es scheinbar noch keiner geschafft hat Windows auf einem Intel Mac zu starten.
    Windows ist dagegen nicht speziell gesichert worden während Apple sicherlich alles unternommen haben wird um ihr OS X nicht auf handelsüblichen PCs installieren zu lassen. Hat Apple das ganz einfach versagt oder haben die PC User einfach nur die deutlich besseren Cracker auf ihrer Seite?
    Etwas verwundern tut einen das ja schon.
    Interessant wird es auch zu sehen wieviele Windows User sich OS X auf ihren Rechner installieren werden und wie die Treiberunterstützung aussehen wird.
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Liegt das u.U. daran, dass die Intel-Macs kein BIOS haben, das jedoch von Windoze benötigt wird (Definition von HDs etc.) :confused: :confused: :confused:
     
  3. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Mein erstes Wort! Wo ist das nachzulesen?
     
  4. Fadl

    Fadl New Member

    http://www.osx86project.org/index.php?option=com_content&task=view&id=116&Itemid=2

    oder bei Macnews :)

    EFI soll bei einigen Windows Versionen ja unterstützt werden. Es gibt auch einige PCs die EFI nutzen. Also kann es eigentlich nicht daran liegen.

    OS X z.B. wird ja sicherlich auch kein Bios unterstützen(da die Intel Macs keines haben). Trotzdem läuft es auf PCs mit Bios und ohne EFI.
     
  5. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Es wird interessant: wird Apple OS X für x86 Rechner freigeben?

    Kann ich mir endlich für 1000 EUR einen schnellen Big Tower kaufen und OS X auf ihm installieren.
    Hey Apple, welcome in the Haifischbecken- you choose it!

    http://maxxuss.hotbox.ru/patch_8g1165.html
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ich denke, es wird noch einige Zeit dauern, bis das OS X auf einem PC so einfach zu installieren ist, wie auf der Apple Hardware. Zudem dürfte Apple sich gegen die Installation von OS X auf fremder Hardware wehren.

    Dürfte also eher etwas für Bastler sein und nicht für den professionellen Einsatz taugen.


    Gruss GU
     
  7. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Dem schließe ich mich mal an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mac OS X wirklich mal sauber auf einer Windows Kiste laufen wird, geschweige denn, dass Apple zu solchen Aktionen seine Zustimmung gibt oder mit Klagen droht.
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Zugegeben: es wäre reizvoll, sich demnächst Tiger für Intel zu bestellen und das auf unserer 3 Jahre alten DOSe installieren zu können, um sehr preiswert einen "Mac" mehr im Haushalt zu haben.

    Wenn es jedoch darum geht, eine Neuanschaffung zu tätigen, wüsste ich nicht, warum ich diese in der Regel schlechten Billig-PCs von Medion und Konsorten kaufen sollte: die sind laut, unzuverlässig und schon in kürze komplett wertlos. Und dann diese fortgesetzten Schwierigkeiten mit System-Updates, durch die das System dann zunächst wieder nicht läuft... Nein, danke! :shake:
     
  9. Looooser

    Looooser New Member

    Ist das was da auf dem Link gezeigt wird denn überhaupt legal?

    Gibt es auch eine deutsche Anleitung davon?
     
  10. Bathelt

    Bathelt New Member

    Ich verstehe zur Not noch, daß jeman einen billigen PC kauft, kein XP weger der Viren und Würmer will und deshalb versucht OSX zu instalieren.

    Ich verstehe auch noch der Verwendung von PC Emulationen um paralell mal ein Programm aus der Welt der Dosen zu verwenden.

    Warum aber um Himmels Willen kauft jemand einen teureren Mac mit funktionierendem OSX und versucht dann mit aller Gewalt seinen Rechner mit XP zu kastrieren.

    Ratlos *!+??
     
  11. thesky

    thesky New Member

    Weil es einige Programme nur unter Windows gibt. Ich fuer meinen Fall als Physiker brauche unbedingt Origin und waere froh wenn Windows wenigstens als Emulation in einer vernuenftigen Geschwindigkeit laufen wuerde.



     
  12. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Legal? Ich würde mal sagen, das ist tiefste Grauzone. Dunkelgrau... :moust:
     
  13. Fadl

    Fadl New Member

    Natürlich ist es illegal. Aber das sind wohl die meisten Betriebssysteme die auf PCs installiert sind.
    Mich würde auch mal interessieren ob OS X vernünftig auf einem PC läuft. Bei ähnlicher Hardware wie die Apple Rechner(sprich Intel Board und ATI Graka) sollten die Treiber eigentlich funktionieren.

    Beide Betriebssystem auf einem Rechner zu haben ist sicherlich der Traum vieler. Egal ob Mac oder PC User. Windows und OS X haben beide ihre Vor- und Nachteile.
     
  14. selber schuld

    selber schuld New Member

    Grundsätzlich ist es erstmal nicht illegal, eine gültige OS X Lizenz auf einem anderen Rechner zu verwenden, solange sie nicht parallel verwendet wird.
     
  15. Fadl

    Fadl New Member

    Da müsste man man sich die Lizenzbedingingen einmal genau durchlesen ob diese explizit nur für Apple Systeme gültig ist :)
    Ein Eingriff in das OS(der ja nötig ist um es auf einem PC laufen zu lassen) ist mit Sicherheit aber illegal.
     
  16. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Solange du nicht mit einer original erstandenen Installations DVD von Apple den PC mit Mac OS X installieren kannst, ist die sache sehr dunkelgrau , sprich illegal. Wie Fadl schreibt, ist das verändern des Codes duch nicht offizielle Patches nicht erlaubt.

    Aber solange es nicht erfolgreich im grossen Stiel erfolgt, wird Apple wohl nicht ernsthaft einschreiten.


    Gruss GU
     
  17. kolben

    kolben New Member

    na ja,
    vielleicht ist es ja auch kein zufall das die version draußen ist.
    kann ja auch sein, dass apple sich eine weitere einnahmequelle aufbaut.
    erstmal tun als wüssten sie von nix...aber was tut man nicht alles für geld?
    das wär ne grauenhafte vorstellung.
    find es ja jetzt schon gruselig wer alles zu musik singend mit weißen kopfhörern durch die stadt läuft. aber wenn jetzt noch jeder osx hat...
     
  18. Looooser

    Looooser New Member

  19. Fadl

    Fadl New Member


    Naja, die Dinger sind da um gekauft zu werden. Ohne den iPod ginge es Apple heute sehr sehr viel schlechter.
     
  20. selber schuld

    selber schuld New Member

    Nur nebenbei gesagt: Es ist fraglich, ob der Lizenzvertrag hier in Deutschlag überhaupt gültig zustandegekommen ist. Schließlich kauft man ja eine Schachtel "Betriebssystem", ohne vor Kaufabschluss von den Vertragsinhalten genaue Kenntnis zu bekommen. Durch die Klausel "mit öffnen der Verpackung erkennen Sie beiliegende Lizenzbestimmung an" ist in Deutschland unwirksam!

    Natürlich bleibt das Problem des zu verändernden Programmcode. Keine Ahnung was notwendigt ist und was zulässig oder illegal...
     

Diese Seite empfehlen