1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X in der firma - hmmmpf - HELP!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Wolli, 30. Januar 2003.

  1. hobie

    hobie New Member

    Um Quark Dateien auch im Finder öffnen zu können, probier mal folgendes:

    Markiere eine Quark-Datei auf dem Server und drücke "Apfel-i". Klicke dann auf "öffnen mit", und suche Quark als standard aus. Klicke danach auf "alle ändern". Jetzt müssten die Dateien eigentlich automatisch mit Quark öffnen, auch vom Finder aus.
     
  2. Sisco

    Sisco New Member

    Wir nutzen auch MacServerIP8 unter NT und das klappt unter OSX wunderbar
    egal ob Classic oder Naitiv unter OSX alle Anwendungen.
    Ich Arbeite in einer Lithobude wo es auf termine ankommt, und ich kann behaubten das
    ich zu 80% schon in OSX arbeite. Allerdings haben wir auch die Hardware.
    Auserdem bin ich seit der OSX Beta dabei und habe mich zu hause mit OSX auseinander gesetzt. Das war garnicht so einfach wenn man mit einem Quadra 950
    und OS 7.1 angefangen hat.

    gruß
    Sisco
     
  3. Wolli

    Wolli New Member

    da hätte ich auch nix dagegen, aber dazu fehlen die $$$...
     
  4. Wolli

    Wolli New Member

    das wäre zu schön um wahr zu sein... das fiel mir auch als erstes ein... funktioniert aber leider nicht.
     
  5. Wolli

    Wolli New Member

    hmm, interessant. doch leider ist jetzt unser informatiker-fritz nun in den ferien. und nur der darf an den server ran... da trau ich mich nicht ;-)

    was kostet denn dieses MacServerIP für zwei bis drei clients??

    ich versuche am montag mal per SMB zu verbinden. hab mir gerade von einem mac-supporter sagen lassen, dass es dann funktionieren würde.
    doch er wusste grad nicht auswendig, wie ich das dann genau eingeben muss.

    bei "mit server verbinden" muss man das manuell eingeben, meinte er. doch er wusste eben nicht auswendig, wie die zeile dann genau heissen muss.
    denn die schrägstriche etc. seien dann nicht mehr gleich wie bei AFP...

    weiss da jemand was genaueres?

    thx. wolli
     
  6. Jotti

    Jotti New Member

    doch mal (oder Dein Netzwerk-Guru) bei www.impressed.de nach, da gibt's reichlich Infos (und nicht nur dafür, sondern für fast alles, was irgendwie interessant ist für Betriebe wie Grafiker, DTP-Studios, Druckvorstufe ect.)
     

Diese Seite empfehlen