1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X Fonts entschlacken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maccelerator, 23. November 2007.

  1. maccelerator

    maccelerator Member

    Wie kann ich die bei OSX standardmässigen Fonts entschlacken? Was wird vom System gebraucht, und was kann weg? z.B.: brauche ich die Massen von asiatischen Schriften bzw. was kann gefahrlos weg?

    Ich habe meine Fonts via Linotype FontExplorer gemanagt und mag in den System/Library-Fonts-Ordnern nur das haben, was wrklich systemnotwendig ist. Nun hat Leopard wieder alles vollgeladen und die Frage ist, wer weiss bescheid und schenkt mir eine kurze Aufklärung, was System, ist und was nicht?

    Danke!
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Systemnotwendig ist alles, was in "System/library/Fonts" steckt.
    Alles in "Library/Fonts" ist im Prinzip verzichtbar, alles in "User/Library/Fonts" sowieso.
    Ansonsten, hier
    http://images.apple.com/pro/pdf/L311277A_FontTT_v4.pdf
    schauen. Gilt auch für Leopard. Du findest dort auch ein Kapitel zu den asiatischen Fonts.
     
  3. virtualex

    virtualex New Member

    Hat schon jemand heraus gefunden, wie man Bitmap-Schriften unter Leo zum laufen bringen kann? Das wäre doch sehr schön.
     

Diese Seite empfehlen