1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X Aufräumarbeiten von hand starten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maxx, 11. September 2003.

  1. maxx

    maxx New Member

    Ich wollte mal diese Aufräumprogramme von OS X laufen lassen, da ich mein iBook immer ausschalte gehe ich mal davon aus das diese noch nie gestartet wurden. Wie finde ich diese und kann sie starten?
    Vielen Dank
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Dazu gibt es div. Programme mit denen man sämtliche Arbeiten (täglich, wöchentlich, monatlich) auf einmal ausführen kann.
    z.B: MacJanitor, Cocktail

    Ersteres ist dazu gut geeignet.
     
  3. maxx

    maxx New Member

    Gibt es aber auch Programme die bei OS X schon dabei sind? Oder was für Programme sind das die die Wartungsarbeiten über Nacht ausführen. Falls in OS X nicht solche Programme enthalten sind, wo bekomme ich diese her und sind sie evtl sogar Freeware???
    Danke
     
  4. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das wäre ja das dollste, wenn man für Processe , welche im X enthalten sind , nochmal extra zahlt.
     
  6. maxx

    maxx New Member

    Ich wollte mal diese Aufräumprogramme von OS X laufen lassen, da ich mein iBook immer ausschalte gehe ich mal davon aus das diese noch nie gestartet wurden. Wie finde ich diese und kann sie starten?
    Vielen Dank
     
  7. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Dazu gibt es div. Programme mit denen man sämtliche Arbeiten (täglich, wöchentlich, monatlich) auf einmal ausführen kann.
    z.B: MacJanitor, Cocktail

    Ersteres ist dazu gut geeignet.
     
  8. maxx

    maxx New Member

    Gibt es aber auch Programme die bei OS X schon dabei sind? Oder was für Programme sind das die die Wartungsarbeiten über Nacht ausführen. Falls in OS X nicht solche Programme enthalten sind, wo bekomme ich diese her und sind sie evtl sogar Freeware???
    Danke
     
  9. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das wäre ja das dollste, wenn man für Processe , welche im X enthalten sind , nochmal extra zahlt.
     
  11. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Da hab ich jetzt auch noch eine Frage dazu:

    Laut einigen Postings hier startet das OS die Aufräumarbeiten so um 24 Uhr oder 02 Uhr von alleine, das heisst, ich brauche ja gar kein MacJanitor, ich möchte nur diesen Prozess früher starten.

    Geht das irgendwie, z.b., wenn ich das OS beschummle und eine "falsche Systemzeit" eingebe? Die Uhr z.B. jetzt einfach auf 01:55 einstelle?

    Reinhard
     
  12. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Nein, das mit dem Uhrzeit verstellen wars wohl nicht...:rolleyes:

    Reinhard
     
  13. safari

    safari New Member

    Dem Schnuller - ähem - Manne kann geholfen werden!
    CronniX ist die von Dir gesuchte Lösung:

    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/9478

    Mit diesem Tool kann die System-Crontab geöffnet werden und die Zeiten, zu denen diese Scripts ausgeführt werden sollen, verändert werden.
    Bei mir z.B. daily um 13:00 Uhr (da gehe ich zum Mittagessen), weekly Freitags um 17:00 Uhr (kurz vorm WE

    Nur monthly wird manuell von mir mittels MacJanitor angestossen.
     
  14. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    thats it :)

    thx

    Reinhard
     
  15. crewman34

    crewman34 New Member

    sudo sh /etc/daily

    sudo sh /etc/weekly

    sudo sh /etc/monthly


    gruss
    crewman
     
  16. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Hey Freunde,

    wie oft haben wir hier gelesen und auch selbst erlebt, daß es völlig unnötig ist, solche Tools zu installieren. Die machen das System nur instabil. Auch wenn sie nur die Befehle aus dem Terminal ausführen.

    Mein gutgemeinter Rat: Finger weg von solchen Tools, die das System selbst erledigt.

    Die Systemoptimierung läuft nachts um 3:00 Uhr, weil OS X als Server-BS konzipiert wurde. Es reicht völlig aus, ein mal im Monat den Mac über Nacht laufen zu lassen (kein Ruhezustand der Festplatte, Bildschirm in Ruhezustand ist ok.)

    Gute Nacht,

    robdus
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    MacJanitor sollte dem System überhaupt nix anhaben können, es macht genau dasselbe wie die Terminaleingaben:
    sudo sh /etc/daily
    sudo sh /etc/weekly
    sudo sh /etc/monthly

    Nur eben ohne Terminal.
     
  18. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    Sollten sie ihren Rechner nicht rund um die Uhr laufen lassen, so ist es eine gute Idee, die in /etc/crontab eingetragenen Uhrzeiten durch Termine zu ersetzen, an denen ihr Rechner tatsächlich eingeschaltet ist. Hierzu können sie die Textdatei einfach editieren,z.B. über sudo pico/etc/crontab

    so schreibt Marcel Bresink in seinem Jaguarbuch.
    Das Kapitel ist aber noch ein bißchen länger. Nach meiner Einschätzung sollte man schon ein paar Unix und Terminalkenntnisse haben. Ich hab keine, deshalb hab ich auch noch keine Zeitänderung vorgenommen, sondern lass den Rechner ab und zu in der Nacht an.
    Es ist aber möglich ohne andere Programme den Rechner so zu konfigurieren das die Wartung in der Zeit ausgeführt wird, die der Benutzer vorgibt.
    cosmo
     
  19. Multiuser

    Multiuser New Member

    Naja, das ist gar nicht kompliziert, die 3 Befehle da im Terminal einzutippen, oder? So ne Eingabe dauert doch nur paar Sekunden und man aktiviert genau die systemeigenen Cron Jobs. Wo also liegt das Problem? Angst, was zu tippen?
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ja, und? Mit Macjanitor gebe ich nur ein Adminpasswort ein, dann nochmal klicken und fertig. Ich brauche nicht zwangsläufig irgendwelche Sachen auswendig zu lernen. Und eine Kommandozeile möchte sich auch nicht jeder antun, denn rumgetippt hat man früher unter DOS schon genug.
     

Diese Seite empfehlen