1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS-X auf altem iMac 233 MHz, Rev. B?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Frank Beck, 12. November 2002.

  1. knorr

    knorr New Member

    Hi Carlo,

    ich sach herzlich danke.
    Nu trau ich mich auch mal ran.

    bis die Tage

    Knorr
     
  2. spock

    spock Active Member

    - die Harmoni-Karte ist klasse, der iMacprozessor wird auch unter realen Bedingungen praktisch doppelt so schnell - ich habe sogar spasseshalber Unreal Tournament darauf gespielt, was von der Grafikleistung alleine eigentlich kaum möglich wäre;

    ich fand die Investition lohnend - leider ist jetzt der Monitor meines iMac defekt und für mich ist die Reparatur des iMac nicht mehr sinnvoll, weil ich letzte Woche ein PB gekauft habe....

    habe die Karte vor drei Monaten aus den Staaten mitgebracht für 399,-$, verkaufe Sie jetzt für 300,-¬

    siehe http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=43221

    weiteres Zubehör:

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=43222

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=43832

    Gruß, spock
     
  3. Frank Beck

    Frank Beck New Member

    Danke für die Info! Nach dem ich die Preise für die neuen iMac gesehen habe, werde ich doch meinen treuen alten aufrüsten für 2 weitere Jahre. Eine neue Festplatte und 512 MB Speicher - geht das ohne Probleme einzubauen? Lohnt sich eigentlich das hier schon erwähnte uprgade von Sonnet Harmoni? 500 MHz und fire-wire klingt gut, ist mit 380 Euro aber auch nicht gerade ein Schnäppchen...

    Gruß Frank
     

Diese Seite empfehlen