1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X 10.3 Update !?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hm, 31. Oktober 2003.

  1. hm

    hm Active Member

    Welche OS X Version benötigt man um auf 10.3 upzudaten ??? Es gibt ja scheinbar einen Unterschied zwischen der Vollverson des Progamms und dem Update (...jenes für 29 €) Muss es zwingend eine 10.2 Version sein oder reichen auch frühere Version ?

    Grüsse Heinz
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Da das update Programm besagt eindeutig:

    Wenn Sie Mac OS X v10.2 — oder einen qualifizierten neuen Macintosh Computer ab dem 8. Oktober 2003 erworben haben, der nicht mit Panther geliefert wurde, können Sie für nur € 29 auf Panther aktualisieren.

    Also falls du nach dem 8.10 JAGUAR gekauft hast. oder nach dem 8.10 einen Mac (der bei diesem Kauf Datum sicher kein früheres OS als 10.2 enthielt).

    Demzufolge wird das Update auch nicht auf ältzeren Versionen laufen. denke mal es gibt einen Systemcheck.
    Ausschlaggebend ist der Kauf eines OS und /oder eines Rechners ab dem 8.10. Der Kaufnachweis dient als Nachweis für die update Berechtigung. Und kein rechner nach diesem Datum enthielt ein 10.1.x ... warscheinlich nichtmal nach dem 8.10.2002 :)
     
  3. morty

    morty New Member

    hi,
    sorry, weis nicht, ob das wirklich so richtig ist ...

    ICH denke, das man eine komplette Pantherversion bekommt, wenn man den bestellt und kein Update.
    dann kann man auch wenn man einen der dazugehörigen Rechner VOR dem 8. gekauft hat, noch gegen die Bearbeitungspauschale mit Panther bekommen, wenn das Gerät bei Apple auch gelistet ist, zB ALLE neuen PB aus Alu, also die, die ca ab ende Sept herausgekommen sind.

    http://www.apple.com/de/macosx/uptodate/

    dort dann sie NR vom Karton eintragen und nachprüfen lassen ... das PB von Freundin, vom 2.,10 bekommt das Tier auch noch für 29€

    ansonsten gibt es keine Updates auf panther, kannst getrost dann komplett neu bestellen, als Studie für nur 99 € !!! im Applestore

    gruß, morty
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Nun, die Frage ist berechtigt und die Antwort wird man wohl nur im "Selbstversuch" geben können. Vielleicht steht es ja auch auf der Packung?

    10.1 Puma ließ sich jedenfalls vor zwei Jahren in der Update-Version auch nur über Cheetah 10.0.x drüberinstallieren. Warum sollte das hier nicht auch so sein? (Es gab damals allerdings eine Möglichkeit, die Update-Version in eine Vollversion zu "verwandeln", indem man bestimmte Dateien entfernte.)

    Hat denn schon jemand die Up-to-Date-Version auf einen leeren neuen Mac gebracht?
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666


    => http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=8661

    Panther-Update benötigt vorherige Mac OS X-Installation

    Eigentlich klingt es recht logisch, doch unter Umständen wird es dem ein oder anderen Macianer Probleme bereiten: Einem Bericht der Hilfeseite MacFixIt zu Folge laufen Panther-Installations-CDs aus dem Mac OS X-Up To Date-Programm (29,- Euro Upgrade, falls man z.B. seinen Mac oder Mac OS 10.2 (Jaguar) zwischen dem 8. und 24. Oktober gekauft hat) nur dann, wenn bereits eine Mac OS X-Installation auf dem Rechner besteht. Probleme macht dies bei Leuten, die ihre Festplatte vor der Mac OS 10.3-Installation vollständig formatieren wollen - die Boot-CD reicht nicht. Statt dessen sollte man in diesem Fall erst formatieren, dann ein frisches Jaguar aufspielen und anschließend Panther installieren - auch wenn das unpraktisch klingt. "Archivieren und Installieren" ist mit den Up To Date-CDs hingegen möglich.
     
  6. morty

    morty New Member

    was dann mal wieder völliger Blödsinn wäre

    naja, kannst Recht haben ... aber ür all die, die keinen Panther dabeibekommen haben wäre es mal wieder echt nervig, weil die die Kosten haben und keinen vernünftigen Cleaninstall machen können grumpf
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Doch kann man offenbar doch wie es aussieht.

    Der Jaguar muss nur auf der Platte sein wenn man den installer startet. Im Installer selbst kann man wohl auswählen "Platte löschen" Was dann auch passiert und die HD tatsächlich gelöscht wird bevor der Panther drauf kommt. Die Verifizierung eines pre Panthers fand ja vorher statt.

    Allerdings muss in Zukunft dann immer bei nem clean install zuerst ein Jaguar drauf sein, auch wenn man den danach wieder löscht... naja Jagauar Clean Install dauert 30-40 Minuten. Dann gleich den Panther drüber... wie oft macht man das im Jahr?
    Muss man eben abwägen ob die 29 EUR das wett machen.
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Man kommt gar nicht dazu, ein "großes Update" zweimal zu installieren, weil nach einem Jahr das nächste Update folgt... ;-) Jaguar habe ich jedenfalls genau wie Puma und Cheetah jeweils nur einmal installiert.
     

Diese Seite empfehlen