1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X 10.2 parallel zu OS X 1.1.5

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacKlausi, 3. August 2002.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo Betatester ?? :)

    Weiß jemand, ob es möglich ist, OS X 1.2 auf eine eigene Partition, parallel zum bestehenden OS X 1.1.5 zu installieren.

    MacKlausi
     
  2. Burtracoon1

    Burtracoon1 New Member

    Ich bin zwar kein Betatester aber warum sollte es nicht gehen.
    Du Instalierst doch ein vollig eigenständiges SYStem auf einer vollig anderen Partition.

    gruß Burt
     
  3. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Das mit dem Betatester war nicht so ernst gemeint.

    Ich weiß eben nicht, wie das sich so verhält, z.B. beim Starten.
    Mein OS X und auch 9.2 bieten ja jeweils die Auswahl des Startvolumes an. Jetzt bleibt die Frage, ob das OX 10.2 dann auch alle 3 mit einbindet.
    Als frischgebackener Macianer bin ich in diesem Bereich noch nicht so gebildet.

    MacKlausi
     
  4. macmiguel

    macmiguel New Member

    Wird wohl alles in Startvolumen aufzurufen sein.
    Selbst ein 9.1.
    Und ich will auch mein 10.1.5 behalten bis man sicher sein kann....
    Zumindestens bis 25.8.
    :)
    m
     
  5. morty

    morty New Member

    ich habe seid gestern 2 x X.1.5 drauf, funkt gut, werde jetzt eines nur noch zum ausprobiern nehmen, ganz praktisch

    gruß morty
     
  6. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Wie hast du das gemacht?
    Zweimal komplett installiert, oder einfach eine Installation auf eine weitere Partition kopiert?

    Wo findet man eigentlich Infos, darüber wie das mit den Startvolumes, Partitionen etc. funktioniert.

    Macklausi
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    habe auch 2 X er auf einer Platte, jeweils neu installiert...
     
  8. Risk

    Risk New Member

    Kein Problem mit 3 Partitionen.
    Ich hab 9.2.2 auf der ersten dann 10.1.5 auf der zweiten und 10.2 beta auf der dritten.
    Funzt prima. :)
     
  9. zeko

    zeko New Member

    Zu deiner Frage:
    Ja, natürlich kann man neben, dem OS X.1 auch OS X.2 drauf knallen. Es muss aber eine andere Partition sein.

    Dazu gibt es Info:
    http://www.thinkmacosx.com
     
  10. morty

    morty New Member

    Du könntest es mit carbon copy cloner (macwelt / versionstracker) auch kopieren, dann sind aber auch alle unsichtbaren Datein kopiert, das wollte ich aber nicht, also alles einzeln gemacht, dauert zwar, aber ich weis, das es beser ist, das Combo von X.1.5 funkte bei mir übrigens nicht, also alles einzeln :-(

    gruß morty

    die Infos über Startvolumes findest Du nur dann, wenn Du X und 9 oder 2 mal X auf verschiedenen Partitionen legst, dann drückst Du beim Hochstarten die "alt" Taste und dann zeigt er Dir alle startfähigen Volumes an , auch eine eingelegte CD kann ja startfähig sein, und dann kannst Du auswählen, womit Du startest. Damit veränderst Du aber nicht dauerhaft Dein Startvolume, also beim Neustart kommt wieder Dein altes Ausgewähltes wieder, sehr praktisch, weil man dann nicht immer umschalten muß

    wenn Du X drauf machst, bitte nicht unter 4.5 GB machen, wenn Du es länger nutzen möchtest
     
  11. morty

    morty New Member

    warst leider etwas schneller :-(

    gruß morty
     
  12. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo Betatester ?? :)

    Weiß jemand, ob es möglich ist, OS X 1.2 auf eine eigene Partition, parallel zum bestehenden OS X 1.1.5 zu installieren.

    MacKlausi
     
  13. Burtracoon1

    Burtracoon1 New Member

    Ich bin zwar kein Betatester aber warum sollte es nicht gehen.
    Du Instalierst doch ein vollig eigenständiges SYStem auf einer vollig anderen Partition.

    gruß Burt
     
  14. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Das mit dem Betatester war nicht so ernst gemeint.

    Ich weiß eben nicht, wie das sich so verhält, z.B. beim Starten.
    Mein OS X und auch 9.2 bieten ja jeweils die Auswahl des Startvolumes an. Jetzt bleibt die Frage, ob das OX 10.2 dann auch alle 3 mit einbindet.
    Als frischgebackener Macianer bin ich in diesem Bereich noch nicht so gebildet.

    MacKlausi
     
  15. macmiguel

    macmiguel New Member

    Wird wohl alles in Startvolumen aufzurufen sein.
    Selbst ein 9.1.
    Und ich will auch mein 10.1.5 behalten bis man sicher sein kann....
    Zumindestens bis 25.8.
    :)
    m
     
  16. morty

    morty New Member

    ich habe seid gestern 2 x X.1.5 drauf, funkt gut, werde jetzt eines nur noch zum ausprobiern nehmen, ganz praktisch

    gruß morty
     
  17. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Wie hast du das gemacht?
    Zweimal komplett installiert, oder einfach eine Installation auf eine weitere Partition kopiert?

    Wo findet man eigentlich Infos, darüber wie das mit den Startvolumes, Partitionen etc. funktioniert.

    Macklausi
     
  18. Tambo

    Tambo New Member

    habe auch 2 X er auf einer Platte, jeweils neu installiert...
     
  19. Risk

    Risk New Member

    Kein Problem mit 3 Partitionen.
    Ich hab 9.2.2 auf der ersten dann 10.1.5 auf der zweiten und 10.2 beta auf der dritten.
    Funzt prima. :)
     
  20. zeko

    zeko New Member

    Zu deiner Frage:
    Ja, natürlich kann man neben, dem OS X.1 auch OS X.2 drauf knallen. Es muss aber eine andere Partition sein.

    Dazu gibt es Info:
    http://www.thinkmacosx.com
     

Diese Seite empfehlen