1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X 10.2 druckt - wirklich :-)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von apoc7, 26. August 2002.

  1. apoc7

    apoc7 New Member

    Also um die Drucker-Ehere hier ein wenig zu heben :)
    Mein USB-Epson Stylus Photo 870 ist am PowerMacG4/400 und dieser mit einer RealTek-Netwerkkarte über 100 MBit Ethernet mit meinem PowerBookG4/550 verbunden.

    Und jetzt kommts: ich kann von dem PowerBook mit Word auf dem EPSON ausdrucken, und es passt - ej super.

    An alle andere deren Drucker oder Center nicht geht: sorry, ihr habt mein Mitgefühl ;)
     
  2. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    *grummelhättichmaleinengescheitenDruckergekauft*
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    D. h. also, dass USB-Printer-Sharing endlich funktioniert? Geht das jetzt prinzipiell oder nur mit bestimmten Druckern?
     
  4. apoc7

    apoc7 New Member

    Ich würde sagen, bei allen die drucken können :)

    Also wenn der Drucker am angeschlossenem Rechner unter X (Classic gilt nicht) druckt, dann dürfte dem Netzwerkdrucken nix mehr im Wege stehen...
     
  5. DOH

    DOH New Member

    Kann ich nur bestätigen. Rendevous sucht sich den Drucker (Epson Photo 790) und alles funktioniert. Auf dem Hauptrechner muß natürlich noch PrinterSharing aktiviert werden. Über den Browser kann man die Sache auch konfigurieren.
    http://localhost:631/
    Da blicke ich aber nicht durch.
     
  6. apoc7

    apoc7 New Member

    Also um die Drucker-Ehere hier ein wenig zu heben :)
    Mein USB-Epson Stylus Photo 870 ist am PowerMacG4/400 und dieser mit einer RealTek-Netwerkkarte über 100 MBit Ethernet mit meinem PowerBookG4/550 verbunden.

    Und jetzt kommts: ich kann von dem PowerBook mit Word auf dem EPSON ausdrucken, und es passt - ej super.

    An alle andere deren Drucker oder Center nicht geht: sorry, ihr habt mein Mitgefühl ;)
     
  7. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    *grummelhättichmaleinengescheitenDruckergekauft*
     
  8. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    D. h. also, dass USB-Printer-Sharing endlich funktioniert? Geht das jetzt prinzipiell oder nur mit bestimmten Druckern?
     
  9. apoc7

    apoc7 New Member

    Ich würde sagen, bei allen die drucken können :)

    Also wenn der Drucker am angeschlossenem Rechner unter X (Classic gilt nicht) druckt, dann dürfte dem Netzwerkdrucken nix mehr im Wege stehen...
     
  10. DOH

    DOH New Member

    Kann ich nur bestätigen. Rendevous sucht sich den Drucker (Epson Photo 790) und alles funktioniert. Auf dem Hauptrechner muß natürlich noch PrinterSharing aktiviert werden. Über den Browser kann man die Sache auch konfigurieren.
    http://localhost:631/
    Da blicke ich aber nicht durch.
     
  11. apoc7

    apoc7 New Member

    Also um die Drucker-Ehere hier ein wenig zu heben :)
    Mein USB-Epson Stylus Photo 870 ist am PowerMacG4/400 und dieser mit einer RealTek-Netwerkkarte über 100 MBit Ethernet mit meinem PowerBookG4/550 verbunden.

    Und jetzt kommts: ich kann von dem PowerBook mit Word auf dem EPSON ausdrucken, und es passt - ej super.

    An alle andere deren Drucker oder Center nicht geht: sorry, ihr habt mein Mitgefühl ;)
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    *grummelhättichmaleinengescheitenDruckergekauft*
     
  13. apoc7

    apoc7 New Member

    Also um die Drucker-Ehere hier ein wenig zu heben :)
    Mein USB-Epson Stylus Photo 870 ist am PowerMacG4/400 und dieser mit einer RealTek-Netwerkkarte über 100 MBit Ethernet mit meinem PowerBookG4/550 verbunden.

    Und jetzt kommts: ich kann von dem PowerBook mit Word auf dem EPSON ausdrucken, und es passt - ej super.

    An alle andere deren Drucker oder Center nicht geht: sorry, ihr habt mein Mitgefühl ;)
     
  14. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    *grummelhättichmaleinengescheitenDruckergekauft*
     
  15. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    D. h. also, dass USB-Printer-Sharing endlich funktioniert? Geht das jetzt prinzipiell oder nur mit bestimmten Druckern?
     
  16. apoc7

    apoc7 New Member

    Also um die Drucker-Ehere hier ein wenig zu heben :)
    Mein USB-Epson Stylus Photo 870 ist am PowerMacG4/400 und dieser mit einer RealTek-Netwerkkarte über 100 MBit Ethernet mit meinem PowerBookG4/550 verbunden.

    Und jetzt kommts: ich kann von dem PowerBook mit Word auf dem EPSON ausdrucken, und es passt - ej super.

    An alle andere deren Drucker oder Center nicht geht: sorry, ihr habt mein Mitgefühl ;)
     
  17. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    *grummelhättichmaleinengescheitenDruckergekauft*
     
  18. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    D. h. also, dass USB-Printer-Sharing endlich funktioniert? Geht das jetzt prinzipiell oder nur mit bestimmten Druckern?
     
  19. apoc7

    apoc7 New Member

    Ich würde sagen, bei allen die drucken können :)

    Also wenn der Drucker am angeschlossenem Rechner unter X (Classic gilt nicht) druckt, dann dürfte dem Netzwerkdrucken nix mehr im Wege stehen...
     
  20. DOH

    DOH New Member

    Kann ich nur bestätigen. Rendevous sucht sich den Drucker (Epson Photo 790) und alles funktioniert. Auf dem Hauptrechner muß natürlich noch PrinterSharing aktiviert werden. Über den Browser kann man die Sache auch konfigurieren.
    http://localhost:631/
    Da blicke ich aber nicht durch.
     

Diese Seite empfehlen