1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS und Programme neu partitionieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wernimac, 8. Mai 2006.

  1. wernimac

    wernimac New Member

    Hallo zusammen,
    ich habe vor 4 Jahren die 80 GB Festplatte meines Quicksilvers (leider) in drei Partitionen eingeteilt. Für OS und Programme habe ich damals (nur) 18 GB vorgesehen. Diese 18 GB werden heute knapp - es sind nur noch ca 3 GB frei.

    Wie kann ich diese drei Partitionierungen wieder rückgängig machen?
    Geht das mit diesem Carbon Copy Cloner?
    Was muss ich da der Reihe nach machen? Ich trau mich da (noch) nicht so recht ran. Zwei externe FireWire Platte wären vorhanden.

    Eine Überprüfung der "OS und Programme" Platte mit dem Festplattenprogramm ergab aber ausserdem folgene Fehlermeldung:

    "Ungültiger Zähler für freie Blöcke
    („1400147“ sollte an Stelle von „1398135“ stehen)
    Das Volume „Disk1 OS und Programme“ muss repariert werden.
    Fehler: Der zugrundeliegende Prozess meldete einen Fehler beim Beenden."

    Der Knopf "Volume reparieren" ist aber anschließend ausgegraut.

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    wernimac
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Es gibt tools, die angeblich ohne Datenverlust Partitionierung rückgängig machen können; aber so viel ich weiß, hat das hier noch keiner ausprobiert.
    Naheliegend wäre es, auf den anderen HDs ein backup aller wichtigen Daten, Dokumente und des user-Ordners zu machen, den Rechner von der System-CD aus zu starten, die 80-GB-Platte neu zu formatieren - als eine einzige Partition -, die Programme neu zu installieren und anschließend den alten user-Ordner zu re-importieren in der Hoffnung, daß die meisten Voreinstellungen/Preferences übernommen werden.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Wie Singer schon sagte, die Daten möglichst auf eine der externen HDs sichern. Wenn Du auf einer der HDs genügend Platz hast, kannst du mit CCC oder SuperDuper die interne HD auf dieser clonen. Dann mit der InstallationsCD, die HD neu initialisieren und das System neu installieren. Da das das Tiger-System ist, meldet sich am Ende der Installation der Migrationsassistent und fragt Dich, von welchem System er was übernehmen soll. Du kannst Systemeinstellungen, Programme und/oder Daten übernehmen. Danach das neue Comboupdate des Systems installieren und schon ist alles auf dem neuesten Stand.
     
  4. wernimac

    wernimac New Member

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Hab' "OS und Programme" mit Carbon Copy Cloner auf eine FireWire Platte geklont und dann wie oben beschrieben, die Festplattenpartitionen über die Tiger Installations CD gelöscht.
    Bei der Neuinstallation von Tiger konnte ich dann wie oben beschrieben, alle Programme, samt Einstellungen aus der geklonten Sicherung übernehmen.
    Hat alles prima funktioniert! Lediglich in Photoshop musste ich die persönlichen Preferenzen unter
    user > Library > Preferences
    erneuern.
    Jetzt läuft alles wieder wie geschmiert.
    Vielen Dank nochmal
    wernimac
     

Diese Seite empfehlen