1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Os 9 Startlaufwerk nicht gefunden!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von flexon, 13. November 2003.

  1. flexon

    flexon New Member

    Hallo Zusammen
    bei mir ist kürzlich das gefürchtete, blinkende Fragezeichen beim Start erschienen. Was hab ich für Chancen, erste Hilfe kann keine Probleme finden (ist doch seltsam). Muss ich das System neu aufspielen oder geht das noch irgendwie anders?? Hab überhauptkeine lust auf das ganze Einstellungs und Registrierungsprozedere.

    Bitte helft mir!!

    gruss flexon
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ist halt immer schade, wenn die User ihre Rechnerkonfiguration nicht ins Profil eintragen. Dann fragt man:

    - welcher Mac?
    - welches OS?
    - mehrere OS auf einer Partition oder getrennt voneinander?
     
  3. flexon

    flexon New Member

    sollte das eigentlich wissen !

    - imac g3
    - OS 9.2.2 (Boot CD leider nur 9.0)
    - drei Partitionen, aber nur ein system.
    - HD Western Digital (caviar heisst glaub das modell)
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Versuch mal ohne Systemerweiterungen zu starten (Feststelltaste beim Start gedrückt halten und warten, bis entsprechendes Fenster erscheint).

    Wenn das klappt, hast du einen Konflikt zwischen zwei Systemerweiterungen.

    Du kannst dann im Kontrollfeld "Systemerweiterungen Ein/Aus" umstellen auf "MacOS Standard" und nochmal neu starten. Wenn auch das klappt, musst du auf die Suche gehen, welche Systemerweiterung "spinnt". Am besten überlegst du, was du neu installiert oder verändert hast, dann hat man meist den "Schuldigen" gefunden.
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Blinkendes Fragezeichen - der Rechner findet kein Betriebssystem…

    Erste Maßnahme wäre das Löschen den P-RAMs: Rechner Einschalten und die Tasten Apfel+alt+p+r gleichzeitug gedrückt halten, bis der Startton noch drei mal ertönt. Tasten loslassen und hoffen, daß das was gebracht hat.

    Wenn nicht: System-CD einlegen und von dieser starten: Rechner einschalten und Taste c gedrückt halten, bis der Rechner bootet. Dann kannst Du mal schauen, ob die Festplatte überhaupt gemountet wird.

    Wenn ja: Wähle das installierte System als Startvolume aus (Kontrollfeld "Startvolume"). Wenn das installierte System nicht angezeigt wird: Einmal in den Systemordner öffnen und wieder schließen; schauen ob es was gebracht hat.
     

Diese Seite empfehlen