1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Os 9.2.2 Updaten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Döner, 4. Dezember 2005.

  1. Döner

    Döner New Member

    Ich bin erst seit ein paar Tagen MacUser :biggrin: und noch totaler anfänger. Nun habe ich schon einige Zeit hier im Forum gestöbert, und schon einiges dazu gelernt. Aber leider habe ich keine passende Antwort auf folgende Frage gefunden...

    Ich habe ein Ibook G3 und da war Os 9.0 drauf. Nun habe ich es bis auf 9.2.2 geupdatet. Nun komme ich nicht mehr richtig weiter. Was kann man nach 9.2.2 drauf updaten? Kann man direkt auf OsX wechseln, oder gibts noch mehr updates von Os 9.2.xx?

    Ich weiss, die frage hört sich blöd an, aber hab leider noch nicht soviel Ahnung :klimper:

    Vielen Dank schon mal im Voraus :apple:
     
  2. lamariposa

    lamariposa New Member

    Bei 9.2.2 ist Schluß. Danach kommt nur noch OSX welches käuflich zu erwerben wäre.
    Bei Gebrauchtkauf ist darauf zu achten, das die Installations-CD/DVD für deine Hardware geeignet ist. Nicht jede mit Hardware ausgelieferte CD/DVD paßt zu jeder anderen Hardware.
    Nur die im Handel gekaufte Software ist auf allen (dafür von Apple vorgesehenen) Macs installierbar.

    Gruß
    Willi
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Also, bei 9.2.2 ist mit dem "klassischen" MacOS Schluß, wird auch nicht mehr weiterentwickelt. Seit 2001 gibt's MacOS X (MacOS 10), was aber ein völlig anderes System ist und voll und ganz auf Unix aufbaut. Um X nutzen zu können, musst du eine volle Lizenz von ca. 130 EUR kaufen. Auf einem iBook G3 brauchst du aber min. 256, besser aber 384 oder 640 MB RAM, mehr geht auch nicht. Außerdem ist die Voraussetzung, dass der Mac Firewire hat, ältere Macs (iBooks der ersten Generation z.B.) werden nicht unterstütz, macht dann auch keinen Spass, weil der Mac einfach überfordert ist. Mehr findest bei bei Apple!
     
  4. Thomi

    Thomi New Member

    Also nach 9.2.2 gibt es kein Update mehr. Das Classic - System wurde damit eingestellt. Du kannst aber X draufspielen. Zum Beispiel Panther (X.3.9) Da stellen sich aber ein paar Fragen:

    1 Wieviel RAM hat das iBook?
    2 Was für ein Modell ist es genau? (Schau nach im System Profiler unter dem Apple - Menue)
    3 Ich kenne die G3 - iBooks nicht so genau, was hat es für eine Taktrate?

    Gruss
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Dein iBook braucht ein DVD-Laufwerk, sonst musst die gekaufte Lizenz direkt wieder an Apple schicken, die dann die beiden DVDs in viele CDs umtauscht, was auch extra kostet. Oder du kaufst ein ext. DVD-Laufwerk, dann aber nur Firewire!
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Und nochwas, was mir einfällt. MacOS X ist nicht nur völlig anders als 9, du brauchst auch neue Programme, die native auf X laufen, sonst nützt dir X nix! Du kannst zwar in der Classic-Emulation in X auch weiterhin deine alten 9er Programme nutzen, aber das ist deutlich langsamer als wenn du den Mac direkt in 9 startest. Und das, wo der G3 eh schon untere Grenze ist.
     
  7. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Also wenns ein Clamshell iBook ist (das waren die bunten), dann würd ich dir, wenn du OSX haben willst, eine gebrauchte Version vom Panther oder noch früher empfehlen. Aufpassen musst du nur, dass es keine Version ist, die bei anderer Hardware mitverkauft wurde, dann gibts nämlich Probleme bei der Installation. Wichtig ist auch, wieviel Ram dat Dingens hat, unter 512 würd ich nicht mal dran denken, OSX draufzuspielen, das macht nämlich keinen Spaß, hängt an allen Ecken und Enden etc. Wenn du kein DVD Laufwerk hast, dann solltest du auch drauf achten, dass du die CD-Version bekommst.

    Alles in allem sind die etwas älteren OSX-Versionen schon ziemlich günstig zu bekommen. wenn du aber mit dem 9er soweit zufrieden bist, dann brauchst du nicht unbedingt was neueres. Ist halt doch mal wieder Geschmackssache.

    ach ja, jenachdem wie alt dein Book ist könnte es sein, dass du ein Firmwareupdate brauchst um das 10er installieren zu können ohne das Book zu zerstören.
     
  8. tom7894

    tom7894 New Member

    Hallo Döner,

    ich würde auf dem iBook bei 9.2.2 bleiben, das Ding ist nicht für mehr gebaut, wenn OS 9.0 drauf war. Wenn du nicht einen G4-Prozessor hast, ist 9.2.2 die bessere Wahl, wenn du mit dem iBook wirklich arbeiten willst. Jede Version von OS X ist auf diesem Gerät eher für Interessierte, Schrauber und Bastler.
     
  9. Döner

    Döner New Member

    Vielen lieben Dank für die vielen hilfreichen Beiträge :)
    Also ich habe ein Ibook von Clamshell, Prozessor G3 - 300 Mhz, 192MB speicher und 6GB Festplatte. Kein DVD-Laufwerk. Alles andere müsste ich noch nachschauen gehen.

    Als ich es bekommen hatte, war schon OS 10.2.8 drauf, und lief eigentlich ganz gut. Nur mochte ich das nicht so, das noch alle Daten vom vorherigen Besitzer drauf waren, und auch sonst alles verstellt war. So entschloss ich mich, das ganze zurückzusetzten. Mir gefällt OS X einfach besser, schon vom Design her, und weils mir insgesammt einfach besser gefällt. :eek:) Ich brauche das Ibook eher für Romane schreiben, bisschen Internet & Emails, Grafiken Bearbeiten, Homepage basteleien... Von daher finde ich es schon besser, wenn wieder OS X drauf wäre.

    Ich werde mal schauen, ob ich OS X von meinem Vater bekomme.

    Vielen Dank nochmals für die Zahlreichen Beiträge! Hab bisher noch nirgends soviel hilfe erhalten :) :biggrin:
     
  10. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Schließe mich dem Urteil meines Vorposters an: das beste OS für das 300er-iBook ist 9.2.2. Damit hast du ein richtig schnelles Teil. OS X geht zwar auch, ist aber schon sehr zäh. Ich habe auf meinem 300er-iBook beide Systeme drauf, benutze aber zum Schreiben immer das 9er, schon allein das Seitenscrollen geht viel flüssiger. Auf jeden Fall solltest du RAM bis zum Anschlag nachrüsten.
     

Diese Seite empfehlen