1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

os 9.2.2 und langsamer fensteraufbau

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von annana, 12. Januar 2006.

  1. annana

    annana New Member

    hallo miteinander
    ich habe plötzlich ruckelnde pop-up fenster bei programmen, z.b. internet explorer (verlauf- oder favoriten-fenster) und ganz allgemein scheint der fensteraufbau sehr langsam zu gehen (z.b. bei quicktime-filmen, wenn ich von vollbildmodus zu normalbildmodus umschalte, dauert es ca. 10 - 15sek. bis das fenster wieder mit inhalt sichtbar ist)
    ich habe seit ca. 3 monaten eine neue grafikkarte (ati agp 9000 pro) und neuen tft (19zoll). dazu habe ich auch die neuesten grafiktreiber von ati installiert.
    weiss nicht, ob es damit zu tun hat...
    den pram habe ich gelöscht und die festplatte defragmentiert.
    kennt jemand das problem? hat jemand eine idee, was ich noch tun könnte, um wieder einen flüssigeren fensteraufbau zu erhalten?
    p.s. die grafikkarte und der monitor sind ok, sollten einwandfrei unter 9.2.2 laufen...
    vielen dank und grüsse
    annana
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Von welchem Rechner reden wir?

    Wieviel RAM sind in dem Rechner drin? Wenn's mehr als 128 MB sind, würde ich den Virtuellen Speicher bzw. virtual memory ausschalten.

    Du könntest es auch mal mit einem anderen browser versuchen oder dem IE und dem QT-Player mehr RAM zuweisen:

    Programm-Icon -> Apfeltaste+i -> Aufklappmenü -> "Speicher…" -> den Wert bei "bevorzugt" mal auf's Geratewohl verdoppeln oder gar mit 4 multiplizieren.

    Letzte Maßnahme aber nur, wenn genug physikalischer RAM eingebaut ist (s. o.).
     
  3. annana

    annana New Member

    danke singer und sorry. es ist ein g4 400mhz, mit rund 850mb ram, virtueller speicher ist aus. ie und qt habe ich bereits mehr speicher zugewiesen, einen anderen browser habe ich noch nicht ausprobiert (mozilla?), dachte jedoch, da qt ebenfalls langsamer geworden ist im fensteraufbau, dass es etwas anderes wäre, als der browser...
    grüsse
    annana
     

Diese Seite empfehlen