1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS 10.3.6 Downgrade nach OS 10.3.9

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mac-t-nix, 21. April 2005.

  1. mac-t-nix

    mac-t-nix New Member

    Oh oh, das war ein tolles Update!
    Ich hatte genau 20min 10.3.9 auf meinem hagel neuen iMac 1,8 gHz 20" der mit 10.3.6 einwandfrei lief....
    (und ich sach' noch: never touch an runing system ;( )

    danach konnte ich den Zehnerblock der Tastatur nicht mehr nutzen, tat ich es trotzdem konnte ich noch die Maus bewegen aber nichts mehr aktivieren, Safari war zu nix mehr zu bewegen und in Photoshop CS sah ich die Werkzeugspitze nicht mehr. Abhilfe schafte ein Neustart des Systems :confused: bis ich dann aus Versehen wieder den 10er Block benutzte ;(
    Jetzt habe ich System 10.3.6 wieder installiert und keine Abstürze mehr, Safari läuftwieder vernünftig ... aber das Problem mit dem Zehnerblock ist geblieben - weis wer Hilfe?!
     
  2. phil-o

    phil-o New Member

    ja, ja, der Ostblock macht auch auf der Tastatur immer noch Probleme...

    *Pffrzzzzz*

    Sorry, habe keine Ahnung, woran das liegen kann, klingt aber sehr merkwürdig.

    Übrigens heißt es "never change a running system"
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Wie hast den was installiert? 10.3.6 und darauf mit "Software aktualisieren" auf 10.3.9?

    Oder hast du 10.3.9 herunter geladen und installiert?

    Oder das du das Combo-udate 10.3.9 herunter geladen und installiert?

    Und wie bist du dann wieder auf 10.3.6 gekommen?
     
  4. phil-o

    phil-o New Member

    zurück updaten kannst du, wenn du das Update-Paket (in diesem Fall 10.3.6) per rechter Maustaste aufforderst seine Inhalte herzugeben und dann die Datei "InstallationCheck.strings" killst. So lassen sich alte "Updates" über neue bügeln. ;)
     
  5. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Das tönt für mich stark nach der Bediehnungshilfe! Das ist so gemacht, falls man keine Maus bedienen kann, kann man das über den Zehnerblock steuern.
    Standartmässig muss man glaub ich 5 mal hintereinander die alt Taste drücken.. dann stellt sich das ein. Ausprobieren! Allerdings funktioniert bei mir die Maus dann trotzdem.. ist aber auch nicht die Originale..

    Ich hoffe nur, das lag bei dir nicht daran.. denn dann hättest du vergebens neu drübergebügelt!
    Gruss
     
  6. mac-t-nix

    mac-t-nix New Member

    Sorry war ein paar Tage unterwegs :embar:
    Danke für Eure Antworten!

    (
    Hatte ich auch in der Tat gemacht, denn gemeiner Weise zählt jeder klick der Alttaste und nicht nur die direkt hintereinander ausgeführten Klicks ;( (und in Photoshop drückt man verdammt oft die Alttaste - gell?)

    Aber trotzdem - das wars nicht ;)

    Ich bin auch immer noch nicht weiter - pack ich den 10er Block an - kann ich via "Apfel Alt Esc" den Finder neu starten und erst dann tuts die Maus wieder - ist egal ob Logitech BT Maus oder original Apple mit Schwanz....


    P.S. Wer Fehler findet darf diese Behalten! ;)
     

Diese Seite empfehlen