1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ordner eigenes Symbol geben?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jumpman, 13. April 2003.

  1. Jumpman

    Jumpman New Member

    Hi,

    wollte mal fragen, ob man die Ordner-Symbole nicht selbst kreieren kann. D.h. dass wo z.B. Flashfile drin sind nicht die ollen normalo Ordner angezeigt werden sollen, sonder z.B. ein Flashsymbol.
    Ist das Möglich?

    Gruss
    Jumpman
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Klar, Du kannst jedem Ordner, ob unter OS9 oder X, ein eigenes Aussehen verleihen. Einfach via drag&drop (im Infofenster) ein Icon-Bildchen auswählen und auf "deinen" Ordner copy&pasten (Befehl+c; Befehl-v).
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Falls du OS 9 und Norton hast, kannst du dir auch welche "malen": Im Norton-Tool Fast Find wählst du einen Ordner oder auch eine Datei aus, rufst die Funktion I (Information) und dann Symbol auf.
     
  4. Jumpman

    Jumpman New Member

    thx

    wie kann ich die icons der anwndungen benutzen??
    Wenn ich das icon von Macromedia Flash für den ordner nutzen will, was muss ich dann anstellen?
     
  5. .neo

    .neo New Member

    Ich kanns Dir nur fü Mac OS 9 Sagen:
    Programm auswählen, dann Apfel-I, dann auf das Symbol klicken, kopieren (Apfel-C). Dann das Gleiche mit dem zu verändernden Ordner machen und am Schluss Apfel-P (also einfügen).

    Gruß
    Der Trizonese
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Apfel + V
    (Apfel + P = Print)
    :)

    R.
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....wie trizonese beschrieben, geht auch auf OS X.

    R.
     
  8. .neo

    .neo New Member

    Hach jaaaaa... ;-)
     
  9. .neo

    .neo New Member

    Hach jaaaaa... ;-)
     
  10. sbg1

    sbg1 Member

    Sauber ! Das war es. Vielen Dank.

    MacForum ist schon ein Hit, bzw. jene die darin Ratschläge geben !

    Gruss Bruno
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Immer wieder gerne! :))
     

Diese Seite empfehlen