1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Optra S Serie ins E-Netzwerk ??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ConSte, 16. Juli 2002.

  1. ConSte

    ConSte New Member

    Ich versuche gerade einen solchen Lexmark in ein Ethernet-Apple Talk Netzwerk (vielleicht aber Wechsel auf TCP/IP, funktioniert das Zugreifen auf andere Macs auch so einfach wie über "Auswahl"?)
    einzubinden. Der gute hat natürlich keinen Ethernet-Anschluß. Lösung: serielle Schnittstelle und dann eine Ethernet "Übersetzung". Der Drucker bleibt (in Auswahl) unsichtbar.
    Wie kann ich den Drucker wiederbeleben ?

    Gruß,
    ConSte
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    das beste wäre wie vor ein paar Tagen schon jemand anders empfohlen einen externen Printserver zu nutzen, ab 89 Eumel bei Cyberport.
    Ist von NetEasy (Tochter von D-Link).

    Joern
     
  3. ConSte

    ConSte New Member

    Ich versuche gerade einen solchen Lexmark in ein Ethernet-Apple Talk Netzwerk (vielleicht aber Wechsel auf TCP/IP, funktioniert das Zugreifen auf andere Macs auch so einfach wie über "Auswahl"?)
    einzubinden. Der gute hat natürlich keinen Ethernet-Anschluß. Lösung: serielle Schnittstelle und dann eine Ethernet "Übersetzung". Der Drucker bleibt (in Auswahl) unsichtbar.
    Wie kann ich den Drucker wiederbeleben ?

    Gruß,
    ConSte
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    das beste wäre wie vor ein paar Tagen schon jemand anders empfohlen einen externen Printserver zu nutzen, ab 89 Eumel bei Cyberport.
    Ist von NetEasy (Tochter von D-Link).

    Joern
     

Diese Seite empfehlen