1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OpenOffice, Gimp ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von QNX, 2. September 2003.

  1. QNX

    QNX New Member

    Da ich schon lange mit Linux arbeite verwende ich da OpenOffice. Hat denn schon jemand die OpenOffice-Version für MacOS-X benutzt?

    Welche Erfahrungen habt ihr? Oder könnt ihr da mir was besseres vorschlagen? Es soll, wenn möglich, frei erhältlich und kostenlos sein. Der Mac kostet ja schon genug

    Und wenn ich gleich dabei bin

    Was haltet ihr von Gimp auf MacOS? Schon jemand Erfahrung gesammelt?

    Danke im Voraus

    QNX
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Die ganzen X11-Programme sind im Look & Feel eben doch "Fremdkörper" im System (ähnlich wie Classic-Programme). Aber ansonsten kann man damit schon arbeiten, denke ich. Gimp ist wirklich nicht schlecht, OpenOffice installiere ich erst, wenn es als native Mac OS X-Anwendung vorliegt. Dann aber sofort! :)
     
  3. benz

    benz New Member

    Dann bin ich auch dabei. Ganz sicher!
     
  4. bus

    bus New Member

    Fühlt sich hier wohl genau so an wie du es kennst. Hab's mal eben installiert (vorher X11), ist deutsch und druckt sogar.

    Keine [außer oben]. Nein. Gibt's nich.

    Keine Ahnung — und was ist mit Fink?

    B-)
     
  5. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Benutze OpenOffice seit Monaten. Ohne Probleme, MS Office stürzt hin und wieder ab, sieht aber besser aus, weil OS X Anwendungen. OOffice läuft halt unter der X11 Umgebung -> gewöhnungsbedürftig.
    Einzigstes Problem momentan ist, daß Apple X11 keinen Vollbildmodus hat, Präsentationen mache ich immer als PDF...

    Zum Thema "Der Mac kostet ja schon genug":
    ist sein Geld wert, jeden einzelnen Cent, habe mittlerweile alles von Apple: Rechner, Laptop, .Mac, iPod. Es geht einfach, spart ENORM Zeit durch Wegfallen von Konfigurieren/Troubleshooting etc.

    Habe in meinem Bekanntenkreis ein paar Switcher. Die sind vom Glauben abgefallen, was heute bereits schon möglich ist; ausserhalb der MS Welt.
     
  6. QNX

    QNX New Member

    Danke für die Antworten!

    mfG

    QNX
     
  7. billy idol

    billy idol New Member

    gimp kann meines wissens nur rgb, oder war das der graphic converter? vielleicht weiss hier jemand mehr?

    Open office funzt einwandfrei, installiers dir! und dann gleich noch firebird und thunderbird.

    http://www.mozilla.org


    open source regiert!
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    GIMP kann nur RGB und beherrscht kein Farbmanagment...:angry:
     
  9. QNX

    QNX New Member

    Da ich schon lange mit Linux arbeite verwende ich da OpenOffice. Hat denn schon jemand die OpenOffice-Version für MacOS-X benutzt?

    Welche Erfahrungen habt ihr? Oder könnt ihr da mir was besseres vorschlagen? Es soll, wenn möglich, frei erhältlich und kostenlos sein. Der Mac kostet ja schon genug

    Und wenn ich gleich dabei bin

    Was haltet ihr von Gimp auf MacOS? Schon jemand Erfahrung gesammelt?

    Danke im Voraus

    QNX
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Die ganzen X11-Programme sind im Look & Feel eben doch "Fremdkörper" im System (ähnlich wie Classic-Programme). Aber ansonsten kann man damit schon arbeiten, denke ich. Gimp ist wirklich nicht schlecht, OpenOffice installiere ich erst, wenn es als native Mac OS X-Anwendung vorliegt. Dann aber sofort! :)
     
  11. benz

    benz New Member

    Dann bin ich auch dabei. Ganz sicher!
     
  12. bus

    bus New Member

    Fühlt sich hier wohl genau so an wie du es kennst. Hab's mal eben installiert (vorher X11), ist deutsch und druckt sogar.

    Keine [außer oben]. Nein. Gibt's nich.

    Keine Ahnung — und was ist mit Fink?

    B-)
     
  13. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Benutze OpenOffice seit Monaten. Ohne Probleme, MS Office stürzt hin und wieder ab, sieht aber besser aus, weil OS X Anwendungen. OOffice läuft halt unter der X11 Umgebung -> gewöhnungsbedürftig.
    Einzigstes Problem momentan ist, daß Apple X11 keinen Vollbildmodus hat, Präsentationen mache ich immer als PDF...

    Zum Thema "Der Mac kostet ja schon genug":
    ist sein Geld wert, jeden einzelnen Cent, habe mittlerweile alles von Apple: Rechner, Laptop, .Mac, iPod. Es geht einfach, spart ENORM Zeit durch Wegfallen von Konfigurieren/Troubleshooting etc.

    Habe in meinem Bekanntenkreis ein paar Switcher. Die sind vom Glauben abgefallen, was heute bereits schon möglich ist; ausserhalb der MS Welt.
     
  14. QNX

    QNX New Member

    Danke für die Antworten!

    mfG

    QNX
     
  15. billy idol

    billy idol New Member

    gimp kann meines wissens nur rgb, oder war das der graphic converter? vielleicht weiss hier jemand mehr?

    Open office funzt einwandfrei, installiers dir! und dann gleich noch firebird und thunderbird.

    http://www.mozilla.org


    open source regiert!
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    GIMP kann nur RGB und beherrscht kein Farbmanagment...:angry:
     
  17. QNX

    QNX New Member

    Da ich schon lange mit Linux arbeite verwende ich da OpenOffice. Hat denn schon jemand die OpenOffice-Version für MacOS-X benutzt?

    Welche Erfahrungen habt ihr? Oder könnt ihr da mir was besseres vorschlagen? Es soll, wenn möglich, frei erhältlich und kostenlos sein. Der Mac kostet ja schon genug

    Und wenn ich gleich dabei bin

    Was haltet ihr von Gimp auf MacOS? Schon jemand Erfahrung gesammelt?

    Danke im Voraus

    QNX
     
  18. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Die ganzen X11-Programme sind im Look & Feel eben doch "Fremdkörper" im System (ähnlich wie Classic-Programme). Aber ansonsten kann man damit schon arbeiten, denke ich. Gimp ist wirklich nicht schlecht, OpenOffice installiere ich erst, wenn es als native Mac OS X-Anwendung vorliegt. Dann aber sofort! :)
     
  19. benz

    benz New Member

    Dann bin ich auch dabei. Ganz sicher!
     
  20. bus

    bus New Member

    Fühlt sich hier wohl genau so an wie du es kennst. Hab's mal eben installiert (vorher X11), ist deutsch und druckt sogar.

    Keine [außer oben]. Nein. Gibt's nich.

    Keine Ahnung — und was ist mit Fink?

    B-)
     

Diese Seite empfehlen