1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

online - und niemand kann mich erreichen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von makus, 8. Mai 2002.

  1. makus

    makus New Member

    hallo leute

    das alte problem. eine leitung und ich immer im netz.
    niemand kann mich erreichen...also von ueberall stress.

    gibt es eine software die erkennt wenn ich angerufen werde?
    merkt mein modem ueberhaupt das ich angerufen werde?
    und kann die software dann fuer mich drangehn...:eek:)

    danke
    makus
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Theoretisch kannst Du Dein telefon parallel schalten, dann klingelt es wenn Dich jemand anruft. Erst wenn Du abhebst bzw. Dein Anrufbeantworter rangeht ist Deine Internetverbindung unterbrochen.

    Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. friedrich

    friedrich New Member

  4. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hi Markus!

    Das geht bei einem normalen Telefonanschluß (also Analog) nicht. Bei ISDN geht das deswegen, weil es insgesamt "2 1/2" Kanäle gibt: die zwei normalen "B-Kanäle" (für die Daten bzw. Sprache), sowie einen "D-Kanal", der dafür zuständig ist, Zusatzinformationen (wie Besetztzeichen, Nummer der Gegenstelle usw.) zu übermitteln, ohne die normalen Leitungen zu belasten. Bei Analog (nur EINE Leitung) würde durch den Klingel-Impuls die Modemverbindung zu Deinem Rechner gestört und unterbrochen, wenn Du es einfach parallel schalten würdest.

    Schönen Gruß, tarzaaan.
     
  5. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

  6. friedrich

    friedrich New Member

    @ Blaubeere:

    man, Du gehst aber forsch ran!
     
  7. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    bei mir hats mit einer billigst-TAE-Weiche funktioniert - Modem und telefon an die Weiche, wenn ein Anruf kam, war die Internetverbindung unterbrochen und es hat geklingelt.
     
  8. makus

    makus New Member

    Lieber Knoedelmeista,

    Man wird also aus dem netz geschmissen...
    das ist ok. wir telefonieren regelmaessig via internet.
    gibt es da auch TAE Weichen die man auschalten kann
    so das man nicht rausgeschmissen wird?
    ausschalten in dem sinne, das ich nicht immer
    lust habe auf kabelsalat.

    Kann mir jemand TAE Weiche ins englische uebsersetzen.
    Ich sitze naemlich in den staaten (den vereinigten)
     
  9. friedrich

    friedrich New Member

    TAE Weiche ist dasgleiche wie eine Fax-Weiche, und das feature heißt z.B. bei Canon "DRPD (Distinctive Ring Pattern Detection)". Vielleicht hilft Dir das.
     

Diese Seite empfehlen