1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

online shop selber basteln

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joko, 2. Juni 2006.

  1. joko

    joko Member

  2. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Hello,
    Wenn Du einen Rechner mit Tiger hast, findest Du bei
    den Developer Tools die WebObjects von Apple.
    Der Apple-Online-Store ist damit z.B. gemacht.
    Hat aber eine Lernhürde.


    …
     
  3. applejochen

    applejochen New Member

    Das kommt darauf an, wie dein shop aussehen soll und in welchen Bereichen du dich auskennst.

    Wenn du fit in php und myysql bist, sollte das für dich kein problem sein..
    :)
     
  4. joko

    joko Member

    hab noch 10.3.9

    sollte halt viel automatisch machen, und einfach gut und erprobt sein, myqsl sollte ich wohl irgenwie auf den server kriegen bzw. php. bei 1und1 bieten die das jedenfalls an.

    und es sollte natürlich gut aussehen.....
     
  5. joko

    joko Member

    guter tipp mit dem sonderheft, vielen dank, das besorg ich mir.

    und danach hoffentlich keinen pc, hihi
     
  6. dotpitch

    dotpitch New Member

    tach,

    xt commerce is der shop, keine software zum erstellen eines shop´s für den pc!

    das hat doch auch nichts mit mac oder pc zu tun?!?

    greetz...
     
  7. joko

    joko Member


    laut neuem sonderheft ist das dort vorgestellt caupo.net immerhin mit dem internet explorer auf dem mac konfigurierbar. das macht hoffnung (grins), finde das programm aber etwas umständlich. irgenwie finde ich nirgendwo eine anleitung für die demo.

    xt commerce schaue ich mir gerade an, kann noch nix drüber sagen. es gibt aber dort immerhin ein forum.
     
  8. dotpitch

    dotpitch New Member

    tach,

    also so richtig weiß ich nicht was du vorhast?!
    nen xtc hab ich schon vom mac aus auf´m webserver aufgesetzt, administriert und nu läuft er mit rund 750 artikeln.

    das forum von xtc is´n witz schlecht hin. ausser du bezahlst 98 oiro support gebühr, als nicht supporter kommste nicht rein(in´s v3 forum) nur ins v2 forum....

    also ich lege mich nie wieder mit xtc an... ;)

    os commerce ist zwar der "vorgänger" von xtc aber ebenfalls open source und ohne support gebühr...vielen kostenlosen extensions und support durch die ganze community nicht nur von supportern oder nichtsupportern....hab ich aber auch noch nicht getestet...im xtc forum erzählen einem die nerds osc seih nicht sicher...allerdings verkaufen sie auch extensions für xtc ;) am besten mal ausprobieren.
     
  9. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Was willst du denn verkaufen?
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Diese Frage entbehrt nicht einer gewissen Komik... :D Inwiefern sollte das Einfluss auf die gewählte Shop-Lösung haben? :rolleyes:

    Kennt jeman OpenLazlo? Damit kann man u.a. auch Shops aufziehen, die wirklich umwerfend sind. Leider scheint das recht kompliziert zu sein.... Oder täusche ich mich?
     
  11. schwaiger

    schwaiger New Member

    ich kann dir xt nur empfehlen.

    erstelle hir in der agentur damit e-commerce lösungen für kunden...

    das schöne xt ist auf den deutschen binnenmarkt ausgelegt und da opensource und php lässt sich der shop optimal erweitern..

    noch pluss mzanir (einer der xtmenschen) bietet im support bereich einen 1a job und weis zu helfen..

    bei fragen schreib mir einfach an f.schade@schade-design.com

    lg flo
     
  12. robeson

    robeson Active Member

    Ich habe mehrere Monate gesucht und eine wirklich tolle Lösung in der Schweiz gefunden:
    Peppershop
    Ist leider nicht kostenlos, bietet aber einen sehr guten Support und ist ein wirklich ausgefeiltes Shop-System!
    Kann es nur empfehlen!
     
  13. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Rein der Neugier halbert ;)
     

Diese Seite empfehlen