1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

one touch backuplösung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Logos, 9. Mai 2005.

  1. Logos

    Logos New Member

    hallo leute

    hatte mich schon gefreut mit superduper eine lösung gefunden zu haben.
    Aber: da sind skriptkenntnisse erforderlich: habe ich nicht.
    Also muss ich auf etwas einfachers zurückgreifen.
    da hatte ein macianer mit maxtor 250 GB one Touch und Dantz software gute erfahrungen.
    denjenigen wollte ich noch mal fragen, ob diese software es zulässt einzelne Ordner und einzelne files auszuwählen, wenn man schon mal ein Gesamtbackup gemacht hat.
    Und kann mir einer sagen was mit folgenden gemeint ist:

    sustained transfer rate: USB 2.0 34 MB/sec.
    und
    Bus transfer rate: USB 2.0 480 MB/sec.
    und
    inkremetell

    http://forum.macwelt.de/forum/newthread.php#
     
  2. Mäkki

    Mäkki New Member

    so schnell ist der Bus -> Bus transfer rate: USB 2.0 480 MB/sec.

    die eingebaute Pladde kann aber nur soviel schreiben ->
    sustained transfer rate: USB 2.0 34 MB/sec.

    inkremetell bedeutet -> beim jedem weiteren BackUp werden nur die veränderten Dateien gesichert

    Wirf mal einen Blick ->
    www.propagandaprod.com
    -> Please download and try Déjà Vu before buying.
     
  3. soma

    soma Member

    Welche Skriptkenntnisse muß man denn bei SuperDuper haben? Ich benutze es um meine interne HD auf eine externe Fiwi-Platte zu clonen. Nen Skript benutze ich dabei nicht, sondern einfach einen Mausklick - mehr nicht.

    Wenn du mit Skript die vier vorgefertigten Aufgabenabläufe meinst, dann brauchst du die nur asuwählen, mehr isses nicht. Du kannst damit wählen, ob z.B. ein vollständiges Backup oder z.B. nur veränderte Files geclont werden sollen.

    soma
     
  4. stefan

    stefan New Member

    hatte früher dantz retrospect und fand das in der bedienung sehr gewöhnungsbedürftig. superduper und deja vu sind wirklich one-click lösung, es sei denn, du hast ganz ausgefallene sicherungswünsche. aber um ein systembackup oder backup von einzelnen ordenern zu machen, brauchts bei den genannten progs eigentlich kein skripting. bezüglich sicherung einzelner ordner reicht auch der kostenlose silverkeeper. der mehrwert bei den anderen liegt u.a. in der möglichkeit eines inkrementellen und bootbaren systembackups.

    gruß

    s

    ps: gerade gelesen, dass silverkeeper auch bootbare systembackups erstellen kann. weiß nur nicht, ob auch ein inkrementelles sichern dann möglich ist.
     
  5. Logos

    Logos New Member

    dank an alle, die geantwortet haben. ich komme weiter.

    deja vue liest sich gut hat auch gute bewertungen. konnte aber nicht rauskriegen ob es auch über eine inkrementelle funktion verfügt.
    kannst du Mäki, diese info noch nachschieben?

    wenn man das programm erwirbt, muß man beim kauf einer externen festplatte auf etwas besonderes achten? seriell oder so etwas?
    (so etwas kann natürlich nur ein Newbie fragen)klimper:



    einen schönen Tag noch trotz kälte und regen:
     
  6. stefan

    stefan New Member

    deja vu macht inkrementelle backups. bezüglich anschluss an den mac ist firewire 400 oder 800 oder usb 2.0 üblich (je nach anschlussmöglichkeit an deinem mac).

    s
     
  7. Mäkki

    Mäkki New Member

    Genau.
    wie dort geschrieben -> -> Please download and try Déjà Vu before buying.
     

Diese Seite empfehlen