1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

on zeit auslesen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nehll, 14. Dezember 2005.

  1. Nehll

    Nehll New Member

    Hi,

    wie kann ich unter Mac Os X die On Zeit meines Macs auslesen lassen?

    mfG

    PS: nicht verwechseln mit Online im Internet.
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Hab grad keinen Mac zum Ausprobieren, aber ich würde mal im Terminal uptime eingeben. Unter "normalem" Unix geht das jedenfalls so.

    Ciao, Maximilian
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Die Uptime findet man auch im Dashboard Widget "SysStat" ganz unten.
     
  4. ihans

    ihans New Member

    richtig!
    Last login: Sat Dec 10 11:43:50 on ttyp1
    Welcome to Darwin!
    localhost:~ machans$ uptime
    22:07 up 21 days, 1:38, 2 users, load averages: 0.46 0.48 0.38
    localhost:~ machans$
     
  5. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    kann man übers terminal auch rausfinden, wie lange die Kiste schon online ist?
     
  6. robi666

    robi666 New Member

    die On Zeit??
    was ist das denn?
     
  7. ihans

    ihans New Member

    Wie lange der Rechner nicht mehr neu gebooted wurde
     
  8. tom7

    tom7 New Member

    Geht's nicht auch mit Apfel+F und "heute" ?
    So kann ich jedenfalls erkennen, wann die Kinder den Rechner eingeschaltet haben, etc....:biggrin:
     
  9. sandretto

    sandretto Gast

    Du meinst vielleicht die gesamte Betriebszeit, seit Anbeginn an. So viel ich weiss, ist das bei den neueren Macs (ab ca.2000) nicht mehr möglich, oder von Apple schlicht wissentlich nicht dokumentiert, wohl um Manipulationen vorzubeugen. Bei älteren Modellen wurden die Lebensstunden in das PRAM geschrieben, und konnten mit einem Tool auch ausgelesen werden. Jedenfalls solange, bis man mal das PRAM gelöscht hat!
     

Diese Seite empfehlen