1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Omniweb4.1 Beta6

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Daemon, 6. Mai 2002.

  1. benz

    benz New Member

    Hallo Xboy
    Dieses Problem habe ich schon mit der Beta 5. Dies tritt vor allem dann auf, wenn ich den Browser gleich nach Systemstart öffne. Womöglich müssen vor einer Installation sämtliche Omniweb-Daten mit Sherlock gefunden und gelöscht werden. So habe ich mal eine lässtige Bombeninvasion in den Griff bekommen... Ich versuche es mal, sobald ich eine Verbindung mit Omni machen kann. Im Moment erscheint ständig die Meldung "Server nicht gefunden...".

    Gruss benz
     
  2. benz

    benz New Member

    Hallo Macixus
    Du bist heute wieder schnell! ;-)

    Gruss benz
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >vor einer Installation sämtliche Omniweb-Daten mit Sherlock gefunden und gelöscht werden<

    habe ich noch nie gemacht. Immer nur das Prog-Icon aus dem Application-Ordner gemüllt, dann die neue Version per drag&drop installiert, Alt-Dockling in Rauch aufgehen lassen, Neu-Dockling angelegt uns losgesurft. Noch nie eine "Bombe" gesehen...

    (Allerdings hab ich für das Ding auch gelöhnt. Das ist vermutlich der Lohn der guten Tat :)
     
  4. benz

    benz New Member

    :-/ Hm! Entlöhnt habe ich Scott Maier und seine Jungs und Mödels auch schon lange. Habe auch schon geschrieben... Habe also auch eine gute Tat gemacht! ;-)

    Allerdings hat dies bei mir schon einiges gebracht... Aber Achtung: Löschte so alle Bookmarks und Cookies, was mühsam sein kann.. :-(

    Ubrigens komme ich immer noch nicht an die neue .dmg Datei. Es kommt immer die Meldung "Server not found". Auch das Ausschalten der Firewall brachte nichts...
    Muss mich wohl ein wenig gedulden.

    Gruss benz
     
  5. Xboy

    Xboy New Member

    Also wirklich, was denkst du von mir!! Ich bin ja kein Gurkerl. Natürlich verabschiede ich erst die alte Version!

    Bis jetzt hatte ich auch keine Probleme! Bombenalarm hatte ich erst einmal!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >Ich bin ja kein Gurkerl.<
    (Hehehe, netter Ausdruck)

    Ich wollte nicht deine Kunst herabwürdigen, aber selbst den allergrößten Meistern sind schon winzige Missgeschicke untergekommen ;-)
     
  7. desELend

    desELend New Member

    Jetzt bin ich doch etwas verwirrt Omni Icon löschen bevor ich die neue version in den app ordner zieh dock symbol in rauch aufgehen lassen ? WIESO
    hab ich echt noch nie gemacht und OW lauft eins A auch ohne die ganzen umstände :))) manche machen sich ihr leben halt künstlich schwär.
    ¬
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mit dem Icon im Application-Ordner lösche ich das Programm, bevor ich die neue Version reinlege.

    Dock-Icon mache ich deswegen zum Rauch, weil es meiner Ansicht nach auf die alte Version verweist.

    Ich liebe ein schwäres Leben und geniesse es, weder Papierkorb- noch Omniprobleme zu haben ;-)
     
  9. desELend

    desELend New Member

    So der DL hat geklappt,
    OmniWeb ist per trackundtrop in den programm ordner gewandert und wie üblich mit 4 hüpfern gestartet.
    Ich hab den ersten subjektiven eindruck das beta6 schneller geworden ist.
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @macixus
    Deine Prozedur braucht man nicht mehr.
    Update auf App ziehen."Ersetzen "anklicken,schon ist es installiert.Der Dockling ist immer nur der Verweis auf das Original im Programmordner und zeigt deshalb die aktuelle Version.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke - mache ich dann bei der beta 7 :)
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    morgen kommt "Navi - the never ending story"

    PS. sparst schon auf ein iNkpad ?
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  14. SRALPH

    SRALPH New Member

    habe ich noch nie gemacht. Immer nur das Prog-Icon aus dem Application-Ordner gemüllt, dann die neue Version per drag&drop installiert, Alt-Dockling in Rauch aufgehen lassen, Neu-Dockling angelegt uns losgesurft. Noch nie eine "Bombe" gesehen......hääääääääääää?

    wir sind doch alle an einem mac, also da brauche ich doch kein tool bzw. dockling löschen!!!!!! mein icon von omniweb ist immer noch von beta 30 und der originalplatz auch! man muss doch nur das neue omniweb in den ordner ziehen, wo das alte ist und irgendwann kommt die meldung "ersetzen" und da klickt man halt "ersetzen" und fertig ist die installation! beim neustart von omniweb dauert es bissl ( okay, ich sitze auch an einem ibook ) und dann geht's los-nix mit sherlock oder davor löschen!

    RALPH
     
  15. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi benz, brauchst du von 4.1beta 6 das dmg, würde es dir per m@il schicken?

    RALPH
     
  16. Spanni

    Spanni New Member

    Die geben wohl jede woche eine neue beta raus oder was?:)
    spanni
     
  17. benz

    benz New Member

    Hallo RALPH
    Vielen Dank für das liebe Angebot. Heute habe ich es nochmals versucht, ob ich die Beta 6 nicht doch noch bekomme und siehe da: Nach fast einer Stunde war es vollbracht (trotz DSL!).
    Ganz sicher wäre es durch deine Hilfe schneller gegangen! Aber es hat so doch noch geklappt. Nochmals vielen Dank!

    Gruss benz!
     

Diese Seite empfehlen