1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OmniWeb- Abbitte *zerknirscht* ;-)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Giadello, 8. Juni 2002.

  1. Giadello

    Giadello New Member

    ... ich sehe den Gemeindeschreiber schon feixen. Aber was solls ...

    Ich, Giadello, im Vollbesitz meiner (wenn auch geringen) geistigen, moralischen und technischen Kräfte, gelobe hiermit, hinfort nicht mehr schlecht über den Omni zu reden. Auch wenn seine Programmperformance manchmal mit kreuzlahm zu bezeichnen ist, dieser Umstand trifft so auch zuweilen auf den Äppelsucher, äh ... Finder zu. Doch da, wos drauf ankommt, beim Brausen, hat der Omni die Nase vorn.

    Da Mozilla gerade fertig geworden ist und iCab mit 2.8 mal wieder eine rundes Release absolviert hat, habe ich den vier Hauptbrowsern mit 7 recht umfangreichen Test-Sites mal auf den Zahn gefühlt. Auswahl zu haben, ist zwar eine feine Sache, aber ein Hauptwerkzeug und ein Reservehämmerchen tun et auch.
    Das Ergebnis war ernüchternd und erstaunlich. Der schlankeste und subjektiv fixeste Hatemel-Interpreter, der iCab, war mit Abstand der lahmste - für die 7 Sites brauchte er 11:44 Minuten. Hinfort wird er zur Strafe nur noch für Offline-Archiv-Zwecke gebraucht.
    NN7 und der IE 5.14 lagen mit 10:18 (10:17) fast gleichauf. Auch dieses Ergebnis habe ich so nicht erwartet. Zum einen macht der IE (immer: subjektiv) einen gemütlichen Eindruck, zum anderen las ich von einer speziellen Technik des Mozilla, welche ihm besonders das Laden von Bildern beschleunigen lassen soll. Andrerseits will ich nicht ausschließen, daß manche Sites IE-optimiert sind
    Tscha, der Omni macht dann noch einmal eine Viertelminute wettgemacht. Natürlich sind das keine Welten, aber als Modembesitzer schaut man auf die Sekunde ... ;-)
    Damit wird er auch mein Surfbrett No.1, wobei ich mir gelegentliche Stoppuhrvergleiche zwischen ihm und dem Mozilla vorbehalte (das Forum ist zB im NN schneller).

    Ach ja, macnews linkte gestern auf folgendes:
    http://www.newsfactor.com/perl/story/18114.html
    Dann wird er auch app-mäßig richtig fix ...
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *fiesfettfeix*

    (aber es ehrt dich ungemein, aus schlechten Reden gute zu machen ;-)
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und noch eine gute Botschaft:
    laut macnews von gestern soll heute die finale Version des Omniweb 4.1 im Netz stehen! Quasi zur Belohnung für deine Reue :)
     
  4. dotcom

    dotcom New Member

    Wann? 13:55 noch nicht.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    "Heute" ist ein weiter Begriff - die Zeitverschiebung in den USA eingerechnet, kann das "Heute" bis morgen früh andauern.
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    Schon merkwürdig das sich dein kriterium nur auf die geschwindigkeit beschränkt oder das aufbauen von bildern!
    Es gibt ja auch ne menge zu lesen auf websites! Für ist es am wichtigsten, das ein browser eine korrekte html/css/javascript usw. darstellung liefert und da liegt der IE leider immer noch vorn! Auch vor OW!!!
    Spanni
     
  7. Giadello

    Giadello New Member

    macixus:
    Ja, die 4.1-Endfertigung habbich natürlich nicht überlesen. Aber einerseits ist heute (wie Euch auch aufgefallen ist) ein weiter Begriff von Zeitlichkeit, der bis nächste Woche andauern kann - ich erinnere nur an den MW-Server (morgen, ... Ende nächster Woche bestimmt ... ganz sicher in den nächsten drei Wochen ... *schnarch*). Zum anderen kann ett dann immer noch einen Jubelthread geben, den Du schon verfassen wirst ;-) ...

    Spanni:
    Glaube mir, wenn ich nichts lesen könnte, wäre der entsprechende Brauser achtkantig aus dem Umfeld rausgeflogen. Aber!
    Einerseits sagt JEDER Browserhersteller (nur bei Omni binnich noch nicht drüber gestolpert), daß NUR ER korrekten Hatemel-Umgang pflegt. Wie soll ich das als Endnutzer beurteilen? Wenn es eine Page im Brauser zerreißt - wer hat denn Schuld? Die HTML-Engine meines Surfbrettes oder der schlusige Siteengineer?
    Also: alle Testseiten wurden schlüssig angezeigt. Im normalen Betrieb fiel mir nur der iCab hin und wieder negativ auf - Sites explodierten manchmal auf ein Vielfaches ihrer vertikalen Ausrichtung. Bei diesem Test jedoch - keine Auffälligkeiten.
    Geschwindigkeit ist für mich das erste Auswahlkriterium - dazu muß die Page aber erstmal sichtbar geladen sein. Fehlen Elemente, oder wirds unleserlich, wird der Brauser disqualifiziert.
    Das war hier nicht der Fall, wie ich auch überhaupt sonst wenig Probleme habe.

    Der Mozilla sollte eine ausgeklügelte Technik entwickelt haben, nicht für jedes Bildchen (Button, Werbung, etc.) eine extra (Http?) Verbindung aufzubauen und so Tcpip-Protokollgelaber zu sparen. Hat ihm auch nix genützt, obwohl er zB bei faz.net doch einige Bilderchen zu laden hat.
    Bei gleicher Geschwindigkeit (und sonstiger Problemfreiheit) ziehe ich jedes andere Fabrikat dem IE vor. Die unflexible Cookieverwaltung ist nur ärgerlich - aber wenn es Sicherheitslecks gibt, dann wurden sie in der Vergangenheit (in der überwältigenden Mehrheit der Fälle) durch MS-Produkte verbreitet.
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    Wie schnell du dich im net bewegst oder seiten sich aufbauen hängt ja überwiegend von deiner verbindung & deinem anbieter ab un dicht vom "brauser"!
    spanni
     
  9. Giadello

    Giadello New Member

    Nö. Oder: je nachdem.
    Anbieter habbich zwei, drei - welchen ich nutze, hängt vonner Tageszeit ab. Die Geschwindigkeit ist bei allen ähnlich, um nicht zu sagen gleich; die 28.800 werden ausgenutzt - für DSLer unter aller Kanone, aber ich kann damit leben. Somit ist es durchaus legitim, sich das Brett unter die Hufe zu schnallen, welches aus den gegebenen Umständen das beste macht.
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    aber der hat doch keine tabs oder?

    ich kann ohne tabs nicht mehr leben :-((

    omniweb adieu ;-)
     
  11. Giadello

    Giadello New Member

    Und es gibt Leude, die können ohne MouseGestures net mehr ;-) ... übrigens wie die Tabs eine Opera-Erfindung.
    Naja, sind schon praktisch die Dinger. Aber das "Behind This Window"-Öffnen auch, wenn man ungestört weiterlesen will. Und das fällt bei den Tabs weg.
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    bei ner DSL-Verbindung merkt man es schon,mit welchem Brauser man rumdüst.
    Der Verkehr auf den besuchten Seiten müßte auch noch ne Rolle spielen.

    Ich verstehe nur nicht wie ihr mit Netscape/Mozilla schnell zugange seit.IE,Navi und auch Omni sind bei mir bedeutend schneller.
    Komisch.
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

    hmmm...wozu ein weiteres fenster aufmachen , wenn ich nicht mal das bereits offene fertig geguckt hab??

    *grübbel*

    ra.ma.

    ;-))
     
  14. Giadello

    Giadello New Member

    Überfall-Methode.
    Recherche starten, zB in Google oder auf einer ergiebigen Link-Seite die betreffenden Links im Hintergrund laden lassen (während man vorne liest). Ist die letzte Seite geladen, kann man wieder offline gehen.
    Wie gesagt: nix für DSL-Flatliner.
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    achso ist das..

    überfall methode für knausrige modem surfer und DSL-nichbesitzer ;-))
     
  16. karamba

    karamba New Member

    Hi Grate!
    Also der Netscape beta 7 ist bei mir ziehmlich schnell. Nur chimera ist noch schneller und seit dem letzten nightly build auch superstabil, allerdings muss ich der netscapebeta zugestehen, dass dieser browser noch nie abgeschmiert ist und bis jetzt einfach alles öffnen konnte. Zu Omniweb muss ich sagen, dass ich den look sehr mag und das ding ist auch schnell - nur - er crasht bei mir ziehmlich oft und das wird auf die Dauer irgenwie ooooooo!!!
    Grüsse K.
     
  17. karamba

    karamba New Member

    Hi Grate!
    Also der Netscape beta 7 ist bei mir ziehmlich schnell. Nur chimera ist noch schneller und seit dem letzten nightly build auch superstabil, allerdings muss ich der netscapebeta zugestehen, dass dieser browser noch nie abgeschmiert ist und bis jetzt einfach alles öffnen konnte. Zu Omniweb muss ich sagen, dass ich den look sehr mag und das ding ist auch schnell - nur - er crasht bei mir ziehmlich oft und das wird auf die Dauer irgenwie ooooooo!!!
    Grüsse K.
     

Diese Seite empfehlen