1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OmniPage Pro X oder Read Iris Pro 9?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ks23, 30. November 2003.

  1. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wo liegen den die Vorteile/ Nachteile beider Programme?
    Welches ist besser?
    Kann man mit diesen Programmen auch pdfs mit Index erstellen (Einzelne Textstellen mit Vorschau suchen)?

    Bei welchen Scannern liegen die Programme bei, wenn überhaupt?

    Gruss
    Kalle
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Benutzt denn gar niemand diese Programme :confused: ;(

    Gruss
    Kalle
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Doch, aber nicht beide. Mit Omnipage bin ich sehr zufrieden, ist schnell und hat eine gute Erkennungsrate.

    Für gezielte Fragen kannst Du Dich ja noch mal melden.

    Gruß
    Klaus
     
  4. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wie ist denn das mit Omnipage?

    Kann man später dann auch einzelne Textstellen mit Vorschau suchen?

    Gruss
    Kalle

    P.S. Ist Omnipage schon bei irgend nem Scanner dabei, der Preis ist schon happig?!
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Ich digitalisiere Texte aus Zeitschriften und Büchern. Diese Texte speichere ich in Textverarbeitung ab. Mit der Volltextsuche kann ich natürlich auch innerhalb der Texte nach Textstellen suchen.

    Einige Firmen haben eine Lightversion ihren Scannern beigefügt. Da bin ich aber nicht auf dem Laufenden, welche Firmen das zur Zeit bringen.

    Klaus
     
  6. Ajay

    Ajay New Member

    @macziege:
    Welchen Scannertyp verwendest du?
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Die Texte kann man ja bestimmt auch als PDF speichern, so dass man die Vorschau-Suche verwenden kann?

    Gruss
    Kalle
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    klar denke ich auch, werde es mal ausprobieren, wenn es nicht geht, melde ich mich.

    Klaus
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Hi,
    Scanner ist canon CanoScan8000F.

    Klaus
     

Diese Seite empfehlen