1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Olympus Camedia C220 Zoom & Quicktime?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von henningberg, 8. Mai 2002.

  1. henningberg

    henningberg New Member

    "Standbild: JPEG (mit DCF: "Design Rule for Camera File System"), DPOF-Unterstützung. Videobild: QuickTime Motion JPEG®*"

    steht in der Produktbeschreibung.

    Heißt das, daß ich damit Quicktime-Filmchen aufnehmen kann?

    Ansonsten habe ich mich schon weitgehend auf dieses Modell festgelegt, habe bisher mit Olympus gute Erfahrung gemacht, in erster Linie geht´s mir um´s Zoom.
    @macixus - Du weißt, ich schätze Dich und Deine Beiträge sehr. Die von Dir zu erwartende Mitteilung, daß eine Canon ixus auch schön ist, werde ich allertdings als gegenstandslos betrachten ;-)

    Je eher Ihr mir antwortet, desto eher kann ich bestellen!
    *ungeduldig*
    Henning
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    ich ...
    http://www.digitalkamera.de/Kameras/OlympusC-220Zoom-de.htm
    ... sagt folgendes

    max. 15 Sekunden pro Film bei 320 x 240 Bildpunkten (15 Bilder pro Sekunde)
    max. 15 Sekunden pro Film bei 160 x 120 Bildpunkten (60 Bilder pro Sekunde)

    Spielberg kannst Du damit keine Konnkurrenz machen, aber für den einen oder anderen Internet-Scherz wird's reichen.
    Zahlst Du viel mehr als 300 ¬? Die Daten verheißen eine gute Wahl für das Geld.
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    nee, Du kannst unter ¬ bleiben. Sieh´ mal nach unter www.preisradar.de oder www.preisvergleich.de.
    Meine kommt erst in ca. 10 Tagen :-(
    Viel Spaß, und bis zum munteren Erfahrungsaustausch!
     
  4. Giadello

    Giadello New Member

    http://www1.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=212159&USID=00082622048258

    Da gibbet die C220 schon für 275 ¬. Aber das meinte ich nicht - es hätte ja sein können, daß Du beim Händler vor Ort kaufst. Ich jedenfalls brauche einen Händler "zum Anfassen", den ich im Garantiefall dann auch über den Tresen ziehen kann ;-) ...
    Wenn's klappt - und ich mir es nicht anders überlege, dann ist meine Oly in 8 Tagen da.
    Ist schon ein schwieriges Feld, der Digicam-Kauf - wie lange hast Du überlegt?
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >wie lange hast Du überlegt?<

    Auf alle Fälle nicht lange genug...:))
     
  6. henningberg

    henningberg New Member

    Ich kaufe beim Händler vor Ort - zu dem ich allerdings eine special relationship habe.
    Überlegt habe ich ca. eine Woche, und ausschlaggebend war meine Erfahrung mit der C 860 CL. Die Bilder, die ich davon entwickeln lasse, konnte bisher niemand von analogen Bildern unterscheiden, bei 1.3 Mio. Pixeln.
    cu,
    Henning
     
  7. Giadello

    Giadello New Member

    ne gute Zeit, war's auch bei mir so um und bei. Habe aber von mehreren Typen gelesen, die mehrere Monate gesucht, gelesen und überlegt haben. Irgendwann muß auch mal Schluß sein.
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >wir reden von "richtigen" Fotoapparaten, nicht solch metallenen Zigarettenschachteln<

    Stimmt schon. Man darf die Ixus nicht jedem in die Hand drücken - wie schnell wäre dann der Hype vorbei, wenn Krethi und Plethi und Giadello........... :)

    Und jetzt mische ich mich doch ein:
    Was mich an den Olympus, Fujis etc. wirklich stört, ist die Smart Media Speicherkarte. Taugt nix und ist technologisch am Ende. Was nichts gegen die Cameras sagt. Und die Ixus ist für das Gebotene inzwischen überteuert (Nachteil Hype).

    >Irgendwann muß auch mal Schluß sein.<

    Stimmt auch. Aber was gibt es schöneres als die Qual der Wahl! :)
     
  9. macmiguel

    macmiguel New Member

    s zu laden.
    Das wäre so ne Sache zum aufpassen bei Neukauf!
    Und die Optik ,ohne digitales Zoom, sollte was taugen?
    Is was zu hören von der neuen dig. Leica?
    die alten leica's ,das letzte dig. Modell wird jetzt auch überall verramscht!
    Gruss
    m
     
  10. Giadello

    Giadello New Member

    "Aber was gibt es schöneres als die Qual der Wahl!"

    Wenig. Vielleicht die Vorfreude. Die ganze Recherche hat mir einen Heidenspaß bereitet, der hoffentlich nicht der Ernüchterung weicht, wenn ich meine erste Digicam in Händen halte. Beim nexten Kauf bin ich zwangsläufig schlauer, aber das "erste Mal" ist halt was ganz besonderes ;-) ...

    Der Speichertyp war für mich nachrangig. Ich will ein wenig experimentieren, auch mal mit ISO 200 knipsen, Langzeitbelichtungen, etc. ... Daherist letztendlich die Ixus und später eine noch kleinere 3-MP-Konica mit mehr Freiraum aus dem Rennen geflogen. Der Hype war da eher ein kleineres Problem, hehehe ...

    "smart media is Ok"
    Na, das will ich doch schwer hoffen ...
     
  11. henningberg

    henningberg New Member

    technologisch am Ende? Das hatt man in den 20er Jahren auch mal über Autos gesagt;-)
    Ich stöpsele meine SM-Karte in das Lesegarät und sie ist schneller ausgelesen, als jede andere Kamera, die direkt an den Computer angeschlossen wird.
    Vielleicht bin ich ja naiv, aber was muß eine Speicherkarte denn noch können?
    Henning
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Also ist es mir doch gelungen, dass du mal nicht nur "ja" sagen musst ;-)

    Ich will jetzt keinen neuen Glaubenskrieg zwischen Compact Flash und Smart Media anfangen (den gibt es in den Fotoforen bis auf's Messer ;-)

    Technologisch hat es halt bis heute gedauert, ein paarundsechzig MB auf die SM zu kriegen - da war die CF schon locker bei 256. Und Vertrauen hätte ich zu dem Wackelpudding nie entwickeln können ;-)

    Wie gesagt: ein müssiger Krieg.
    Wenn se löppt, is jut (ich kenne aber einige, wo se nich imma löppt)
     
  13. henningberg

    henningberg New Member

    Na endlich - meine C220 ist da. Schön, daß sie eine ganze Ecke kleiner ist als meine vorherige. Dadurch passen aber nur zwei Batterien rein. Wie lange kommt man denn damit aus, wenn man auf das LCD-Display weitestgehend verzichtet?
    Geht es auf die Batterie, wenn ich die Karte direkt per USB-Kabel auslese oder sponsort der Mac die Energie?
    Kannst Du was mit der Camedia-Software anfangen? Ich habe den GC registriert, Photoshop Elements (allerdings nur für Classic) und den GIMP, was mir eigentlich reicht.
    Grüße,
    Henning
     
  14. Stimmt, dann währe es eine Sony geworden :) *hehe*
     
  15. >>Dadurch passen aber nur zwei Batterien rein. Wie lange kommt man denn damit aus, wenn man auf das LCD-Display weitestgehend verzichtet?
    Geht es auf die Batterie, wenn ich die Karte direkt per USB-Kabel auslese oder sponsort der Mac die Energie?<<

    Diese und weitere Fragen sollte Ihnen ihr freundliches Handbuch verraten - im Normalfall steht da sowas drin. :)

    Die Energie die vom mac kommt, reicht eigentlich nur für die wenigsten Kameras, besser an der Energiestrippe hängen lassen.
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    und beim Handbuch immer so roundabout 30% der Angaben abziehen, sind Messwerte unter Laborbedingungen, wobei das Labor immer in der jeweiligen Firma steht ;-)
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ugh, du lachst ja schon wieder, allerdings sehr sehr hämisch...;-)

    (bin durchaus Sony-Fan, aber nach wie vor nicht bei DigiCams. Scheiss MemoryStick, scheiss Design *harhar*)
     
  18. Giadello

    Giadello New Member

    Na, das hat aber gedauert ... ich knipps' schon über einen Monat, hehehe ...
    Wielange Du Saft hast, kommt auch auf die verwendeten Batterien an. Ich würde ja langfristig zu Akkus raten, von wegen Umwelt und Geldbeutel und so. (Außer natürlich, Du knippst nur einmal die Woche drei Fotos.)
    Wenn Du neue Nimh oder Nicd-Akkus kaufst, sind diese noch nicht auf dem Höhepunkt ihrer Potenz. Erst nach dem vierten oder fünften Ladevorgang (nachdem sie für die Cam zu schwach sind, nochmal extra entladen) hat man eine typische Einsatzzeit.

    Ach ja: das bißchen Strom, das beim Übertragen der Bilder flöten geht, ist vernachlässigbar. Bei 10 Mpix wird das anders aussehen ;-) ...
     
  19. henningberg

    henningberg New Member

  20. henningberg

    henningberg New Member

    Und noch´ne Frage:

    Wie bearbeitest Du Deine Movies? Mit QT pro? Oder gibt´s da nicht auch was von Ratiopharm? Irgendeine Shareware mit halbem Preis und doppeltem Funktionsumfang?
    Danke und Grüße,
    Henning
     

Diese Seite empfehlen