1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

oldie Lp bearbeiten ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macdumy, 8. April 2002.

  1. macdumy

    macdumy New Member

    ich würde gern meine alten stones Lps bearbeiten
    wer hat für einen neuling tips hierfür???

    das eingangslevel ist sehr niedrig !!! kann man das irgendwie erhöhen?

    mit welcher software kann man knistern u. ä. reduzieren??? ( unter toast ?)
     
  2. Kevin

    Kevin New Member

    Beim Toast-Paket müsste eigentlich ein Software dabei sein, die analoge Aufnahmen von Rauschen befreien sollte.
    Wenn der Eingangslevel zu niedrig ist, erhöhe ich immer die Lautstärke. Ist bei mir aber fast noch nie passiert.
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    mit dem Toast Paket ist der Spin Doktor dabei, den schon mal getestet ?

    Joern
     
  4. MacLefty

    MacLefty New Member

    Ich wollte mich da auch mal dran hängen.
    Ich würde meiner Frau gerne ihre alten Scheiben auf CD pressen.
    Bin auch blutig Anfänger.
    Habe hier eine Bang&Olufsen Anlage,Plattenspieler,iMac II.
    Gehe ich recht in der Annahme,Plattenspieler an die B&O und dann an Mac ?
    Oder Plattenspieler direkt an Mac ? 5 polig DIN auf 3,5er Klinke ?

    ersma,tschüß,lefty...
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    das geht alles. aber am besten mit vst plug-ins von steinberg. damit ist es möglich die alten platten zu remastern.
    da holste den letzten bums aus der platte raus :)))

    emagic wave-burner ist sehr gut + plug-ins
     
  6. MacLefty

    MacLefty New Member

    junge,junge Charly,

    Du hast das adjektiy >blutig< überlesen, ;-))

    Mit mir mußte wie mit einem Säugling reden.

    Ist das kostenlos was Du da anbietest ? Wo bekomme ich diese plug ins ? Also den Plattenfiedler an den Mac direkt anschließen ?

    ersma,tschüß,lefty...
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    das kostet alles bisschen geld *ggg* nix kostenlos aber sau gut :))
    plug-ins bei steinberg, wave-burner von emagic.

    plattenspieler musste über verstärker anschliessen sonst wird das nix.
     
  8. MacLefty

    MacLefty New Member

    Na,dann trotte ich mal auf die steinberg Seiten,und die wave - burner Seiten...

    Danke,ersma,tschüß,lefty...
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi lefty,

    richtige Annahme !
    >Gehe ich recht in der Annahme,Plattenspieler an die B&O und dann an Mac<

    Für Umme ist aber nicht, zumindest SpinDoctor aus dem Toast Paket notwendig.

    Joern
     
  10. macdumy

    macdumy New Member

    ich würde gern meine alten stones Lps bearbeiten
    wer hat für einen neuling tips hierfür???

    das eingangslevel ist sehr niedrig !!! kann man das irgendwie erhöhen?

    mit welcher software kann man knistern u. ä. reduzieren??? ( unter toast ?)
     
  11. Kevin

    Kevin New Member

    Beim Toast-Paket müsste eigentlich ein Software dabei sein, die analoge Aufnahmen von Rauschen befreien sollte.
    Wenn der Eingangslevel zu niedrig ist, erhöhe ich immer die Lautstärke. Ist bei mir aber fast noch nie passiert.
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    mit dem Toast Paket ist der Spin Doktor dabei, den schon mal getestet ?

    Joern
     
  13. MacLefty

    MacLefty New Member

    Ich wollte mich da auch mal dran hängen.
    Ich würde meiner Frau gerne ihre alten Scheiben auf CD pressen.
    Bin auch blutig Anfänger.
    Habe hier eine Bang&Olufsen Anlage,Plattenspieler,iMac II.
    Gehe ich recht in der Annahme,Plattenspieler an die B&O und dann an Mac ?
    Oder Plattenspieler direkt an Mac ? 5 polig DIN auf 3,5er Klinke ?

    ersma,tschüß,lefty...
     
  14. charly68

    charly68 Gast

    das geht alles. aber am besten mit vst plug-ins von steinberg. damit ist es möglich die alten platten zu remastern.
    da holste den letzten bums aus der platte raus :)))

    emagic wave-burner ist sehr gut + plug-ins
     
  15. MacLefty

    MacLefty New Member

    junge,junge Charly,

    Du hast das adjektiy >blutig< überlesen, ;-))

    Mit mir mußte wie mit einem Säugling reden.

    Ist das kostenlos was Du da anbietest ? Wo bekomme ich diese plug ins ? Also den Plattenfiedler an den Mac direkt anschließen ?

    ersma,tschüß,lefty...
     
  16. charly68

    charly68 Gast

    das kostet alles bisschen geld *ggg* nix kostenlos aber sau gut :))
    plug-ins bei steinberg, wave-burner von emagic.

    plattenspieler musste über verstärker anschliessen sonst wird das nix.
     
  17. MacLefty

    MacLefty New Member

    Na,dann trotte ich mal auf die steinberg Seiten,und die wave - burner Seiten...

    Danke,ersma,tschüß,lefty...
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi lefty,

    richtige Annahme !
    >Gehe ich recht in der Annahme,Plattenspieler an die B&O und dann an Mac<

    Für Umme ist aber nicht, zumindest SpinDoctor aus dem Toast Paket notwendig.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen