1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OkiPage und Intel-Mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Rocko2, 30. Oktober 2006.

  1. tremonia

    tremonia New Member

    habe gerade von OKI eine deprimierende Mitteilung bekommen:

    Sehr geehrter Herr Czierpka,

    der Okipage 8iM benötigt den Anschluß Parallel to USB.

    Diesen Anschluß gibt es aufgrund der neuartigen USB Ansteuerung bei den
    neuen Mac's nicht mehr.

    Leider können wir Ihnen somit keinen Treiber mehr für dieses System
    anbieten.
    Die Treiberentwicklung wurde leider ebenfalls eingestellt zu diesem
    Drucker.

    Mit freundlichen Grüßen,

    OKI Printing Solutions (Deutschland)

    Dann - kann ich den wohl wegschmeißen - schade, schöner kleiner Drucker mit sehr gutem Druckbild...
     
  2. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Vielen Dank Kalle, schade das. Aber wieso funktioniert es an Dagmars MacBook? Vielleicht hat der "8w lite" im Gegensatz zum "8iM" einen richtigen USB-Anschluss :confused:
     
  3. tremonia

    tremonia New Member

    Wahrscheinlich liegt es daran, unter Windows ist er nutzbar, habe noch einmal nachgefragt, Antwort unten. OKI ist ja echt klasse, wo findest du sowas heute noch, persönliche Antworten per Email innerhalb von zwei Stunden!!! Es geschehen noch Zeichen und Wunder:

    Sehr geehrter Herr Czierpka,

    natürlich können Sie den Drucker noch unter Windows über den Parallelport
    betreiben.
    Wir bieten zu dem Drucker Okipage 8iM einen Windows XP Treiber in
    englischer Sprache an.
    Diesen finden Sie auf unserer Internetseite unter:
    http://germany.oki.com/binaryData/113/232w32gb.exe

    Die Installation erfolgt nach dem Entpacken über die Windows
    Installationsroutine "Drucker hinzufügen".

    Mit freundlichen Grüßen,

    OKI Printing Solutions (Deutschland)
     
  4. Dagmar

    Dagmar New Member

    Aber es gibt doch ein Kabel von seriell auf USB :nicken:

    Habe noch das Kabel liegen, da mein vorheriger Drucker sowas brauchte.

    werde morgen das mal mit dem seriell auf USB am MB probieren! :nicken:
     
  5. tremonia

    tremonia New Member

    Klar gibt es so ein Kabel - habe ich ja auch - aber das scheint nicht nur ein Problem der Verbindung beider Geräte zu sein, die "USB"-Schnittstelle dieses OKI ist wohl nur ein per Software simuliertes USB, USB für Arme sozusagen - es ist keine vollwertige USB-Schnittstelle und muss daher auch durch den "Parallel to USB"-Trick erschummelt werden. Daher bedarf es neben dem speziellen Kabel auch einer speziellen Schaltung auf der Computer-Seite.

    ECHT SCHADE!
     
  6. p0d

    p0d New Member

    Hallo zusammen

    Die Diskussion hier ist zwar schon etwas länger her, aber vielleicht hilfts ja trotzdem irgendwem:

    Soeben ging auf meinem Standardprinter der Toner zur Neige. Ersatz suchte ich vergebens. Deswegen versuchte ich, meinen alten OKI 8w lite wieder in Betrieb zu nehmen (dessen Toner gabs so günstig, dass die Vorräte wohl ewig reichen werden...)
    Auf der Suche nach dem Treiber landete ich dann auf dieser Seite.

    Mein System: OS X 10.4.9 [ibook early '02]

    Von Oki Germany zog ich mir folgenden Treiber:

    Ausführen des Installations-Wizard brachte zunächst keinen Erfolg. Der Drucker erschien zwar in der Liste, aber "Hinzufügen" war wie üblich nicht aktiv.
    Nun kann man aber unter "Drucken mit" den Treiber auch selber aufspüren. Unter Library/Printers/Okidata/ fand sich das frisch installierte OP8wLitePM.plugin
    Kurz angewählt und siehe da, der 8w lite läuft unter 10.4 einwandfrei.

    Braucht zwar etwas mehr Geduld, aber der Oki druckt auch nach 3 Jahren als Staubfänger einwandfrei.
     

Diese Seite empfehlen