1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OkiPage und Intel-Mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Rocko2, 30. Oktober 2006.

  1. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Gruezi, habe hier einen Oki 8iM-Laserdrucker und mir den aktuellen Treiber für OSX auf meinen Intel-iMac mit 10.4.4 geladen (am iMac G3 mit 10.3.9 funktionierte er tadellos). Der Drucker wird auch im Auswahlmenü im Druckerdienstprogramm angezeigt, aber ich kann ihn nicht hinzufügen, der Button ist nicht aktiv.

    Was mache ich falsch oder werden nicht Intel-native Treiber von Rosetta verschmäht?

    Wollte eigentlich ins Software-Brett damit, sorry!
     
  2. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Hat denn keiner außer mir diesen Drucker? :cry:
     
  3. Dagmar

    Dagmar New Member

    Hallo Rocko2,

    Ich habe den Okipage 8w lite am Rechner hängen, am MB kann ich auf den Drucker zugreifen über mein internes Netzwerk.

    Welche Version hast du denn drauf, von Oki?
     
  4. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Hallo Dagmar, habe die aktuelle Version aus dem Netz geladen:

    Driver Version: 1.1.1 (for Mac OS X)

    Er erkennt den Drucker zwar nach Hinzufügen in der Druckerübersicht, aber der Button "Hinzufügen" ist nicht aktiviert :confused:
     
  5. Dagmar

    Dagmar New Member

    Erscheint der Drucker in den Library - Printer -Ordner?

    Wenn er dort nicht liegt, ist er nicht richtig installiert. Ruhig noch mal installieren, erscheint er denn in den System Einstellungen?
     
  6. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Er erscheint in den Systemeinstellungen "Drucken & Faxen" ---> Drucken ---> über das Plus-Zeichen hinzufügen ---> In der "Druckerübersicht" wird er auch angezeigt. Aber wenn ich das Fenster mit "Hinzufügen" schließen will, geht das nicht, weil der Button "Hinzufügen" nicht aktiv ist.
     
  7. Dagmar

    Dagmar New Member

    Und schau mal in dem System Profiler, taucht er dort auf?
     
  8. Rocko2

    Rocko2 New Member

    System Profiler ---> Drucker ---> "Es wurden keine Informationen gefunden."
     
  9. Dagmar

    Dagmar New Member

    Sorry wenn ich jetzt erst antworte, hatte nebenbei noch einen Film eingerichtet in iMovie.
     
  10. Dagmar

    Dagmar New Member

    Ich habe gerade meinen Oki am MB angeschlossen, der wird sofort erkannt.

    Folgendes habe ich gemacht:

    Systemeinstellungen - Drucken & Faxen - Unter Drucken auf das + -Zeichen geklickt, den Drucker ausgewählt ( der hat ein bisschen gebraucht um den passenden Anschluss/ Treiber zu finden)

    Im System Profiler auf aktualisieren geklickt und schon stand er auch dort drin!
     
  11. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Bis dahin komme ich auch, aber ich kann die Auswahl im Fenster "Druckerübersicht" nicht bestätigen, weil der Button "Hinzufügen" nicht aktiviert ist. Ich kann das Fenster nur schließen, indem ich auf das rote X klicke. Alternativ gibts noch den Button "Weitere Drucker..."
     

    Anhänge:

  12. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Kein Problem, wir kriegen das schon hin :nicken:
     
  13. Dagmar

    Dagmar New Member

    Und was ist wenn du den Drucker anwählst? Was passiert dann?
     
  14. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Wie meinst du anwählen? Du meinst auf das Blau unterlegte Feld doppelclicken? Dann passiert gar nix.

    Unter Library ---> Printers ---> gibts übrigens einen Ordner "Okidata" mit drei plugins
     

    Anhänge:

  15. tremonia

    tremonia New Member

    Hallo ihr Zwei,

    habt ihr das Problem gelöst??? Ich habe gerade den Thread per Google gefunden, mich gleich registriert um mehr zu erfahren. Ich versuche seit Tagen, unseren uralt Oki 8iM mit dem Pseudo USB-Anschluss an mein Powerbook zu bekommen unter OS 10.4.8. - und habe das gleiche Problem wie Roco2 - ich kann "Hinzufügen" nicht anklicken - lasst mich mich dumm sterben, meldet mal kurz, wie es (hoffentlich erfolgreich) weiter ging,

    in großer Erwartung
    Kalle
     
  16. Dagmar

    Dagmar New Member

    Ich weiß es ehrlich nicht, ob es Roko2 geschafft hat, ich habe bis jetzt noch nichts weiter gehört! :shake: :shake:

    Wie ich schon geschrieben hatte, habe ich meine Drucker an einem G4 450 laufen (Oki 8w lite & Epson R300) und wenn ich etwas am MB ausdrucken will gehe ich übers interne Netzwerk.....

    Durch seine (Eure) Probleme habe ich mal den Oki Driver direkt am MB installiert und habe gar keine Probleme damit! :nicken: :D
     
  17. Dagmar

    Dagmar New Member

    Ich war gerade auf der Homepage von Oki. Es ist nur eine Vermutung vielleicht ist es so, dass die Oki-Leute diesen Treiber nur bis 10.2.3 hergestellt haben!

    Denn mein Drucker Treiber geht zumindest bis 10.3!

    Versucht doch einfach mal den Treiber vom Okipage 8w lite runterzuladen, vielleicht klappt es damit, ich meine ein Versuch kann nicht schaden! :shake:

    Ansonsten eine E-mail an oki schicken, habe ich auch bei meinem gemacht, der lief auch zuerst nicht unter X....

    Dagmar
     
  18. tremonia

    tremonia New Member

    Danke Dagmar, den Lite-Treiber habe ich schon ausprobiert, immer das gleiche Bild, daher hoffe ich, dass es sich um einen grundsätzlichen Fehler hanmdelt und nicht an den Treibern selbstr liegt. Er findet keinen Druckertreiber und wenn ich danach suche und ihm die oki-Dateien anbiete, ändert sich nichts. Irgendwas stimmt da nicht. Oki habe ich auch schon angeschrieben, mal sehen, ob die von sich hören lassen. Ich werde auch n och mit GRAVIS telefonieren, vielleicht haben die einen Tipp, die sind hier in Dortmund sehr kooperativ und engagiert - obwohl ich den Drucker dort vor vielen vielen Jahren gekauft habe und es kaum noch irghend welchen support geben wir, mal sehen
    Tschüss
    Kalle
     
  19. Bjoern

    Bjoern Member

    Versuche mal bei VERBINDUNG statt "USB" bitte "OKI-USB"; so klappt es mit meinem OKI B 4250.

    Viel Erfolg wünscht
    Björn
     
  20. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Dann liegt es also nicht am Intel-Prozessor, wenn du mit dem Powerbook unter 10.4.8 das Problem hast und ich mit dem Intel-iMac unter 10.4.4. Liegt wahrscheinlich an Tiger. Doch wie bekommt dann Dagmar ihren Drucker am MacBook zum laufen, wenn der Treiber doch nur bis 10.3 geht?

    An meinem iMac G3 mit 10.3.9 funktioniert der Oki wie gesagt wunderbar.

    Kann leider erst wieder heute abend ins Thema einsteigen, da ich tagsüber an einem Windows-Rechner arbeiten muss. Dann kann ich auch Björns Tipp ausprobieren.

    Aber trotzdem schon mal danke an alle hier, dass das Thema noch mal in Schwung gekommen ist. :) Und Kalle bitte berichte, wenn du über Gravis eine Lösung findest.
     

Diese Seite empfehlen