1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ohne OS 9, aber wie ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Thommy, 1. August 2002.

  1. Thommy

    Thommy New Member

    Hallo,

    endlich ist es passiert. Da nun mein Scanner (Canon N650U ) mit VueScan zusammenarbeitet, brauch ich eigentlich das gute alte OS 9 nicht mehr. Alles was mein Mac Herz begehrt läuft nun unter X. ( Ja, ja ich weiß da draußen sind noch viele mit einer langen Wunschliste, für mich ist jetzt aber alles in Butter.)
    Ich habe OS9 und OS10 auf einer Partition installiert. (Klar, nicht die Beste Lösung aber die Einfachste. Lief bisher ohne Probleme und sehr stabil.)

    Nun möchte ich das alte OS 9 komplett löschen und wieder neu, ohne Übernahme alter Daten aufspielen. Über die Suche im Forum konnten leider nicht alle Fragen beantwortet werden. Welche Ordner muss man löschen? Geht das einfach aus X heraus. Wenn alles gelöscht ist. Wie spiele ich OS 9 dann wieder auf? Unter X oder per starten von der OS 9 CD-ROM? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

    PS: Bin halt ein einfacher User der sich freut, dass es so viel Spaß macht mit dem Mac zu arbeiten und sonst nicht so viel daran "rumschraubt".

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Danke Thommy.
     
  2. PeterG

    PeterG New Member

    Wenn Du nur das Betriebssystem OS 9 löschen willst, dann einfach den Systemordner auf den Papierkorb ziehen. Dort ist alles drin. Nur vielleicht vorher mal nachsehen, was man noch braucht (z.B. Fonts).
     
  3. Thommy

    Thommy New Member

    Vielen Dank für Dein Interesse.

    Ich brauch OS 9 nicht mehr und könnte es eigentlich komplett löschen. Es kann aber sein, dass man ein Programme dann doch noch unter OS 9 starten muss. Da ich auf meinen iMac nur 10 GB habe, möchte ich meinen alten Datenmüll unter OS 9 loswerden und dann neu, ein reines OS9, wieder aufspielen.

    Hat man OS9 und OS10 auf einer Partition werden die Systemordner beider Systeme angezeigt. Ich weiß nun leider nicht welche zu OS9 und welche zu OS 10 gehören.

    Thommy
     
  4. Thommy

    Thommy New Member

    Hallo MacPolemik,

    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das war genau die Hilfe die ich benötigt habe.
    Wenn ich OS9 wieder aufspielen will, muss ich dann beim aufstarten nicht irgendeine Tastenkombination drücken, damit er die Installations-CD nimmt ? Kannst Du mir hier auch einen Tipp geben?

    PS: Mit meiner Überschrift habe ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt.

    Thommy
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hehehehe, jetzt hast du dich da reingeritten, dann schau mal, wie du ehrenvoll die Flucht ergreifst :)

    Ich und X-Profi?!? Habe das Terminal noch nie angefasst und Frau Ruth noch nie gesehen (deswegen läuft ja auch alles :)

    Nee nee, Profis sind hier andere.

    (aber zur Beruhigung: mir ist an deinen Tipps nichts "aufgestoßen")
     
  6. Thommy

    Thommy New Member

    Hallo macixus,

    welche Ehre Dich hier begrüßen zu dürfen. Habe nämlich auch eine IXUS. [Achtung Schleim]Vor einiger Zeit habe ich mir mal die Bilder auf Deiner Homepage angeschaut und war ganz angetan. Du hast wirklich den Blick für ein schönes Bild und den kann man nur bedingt erlernen der ist angeboren. [Schleim Ende]

    PS:Wie sieht es aus stellst Du auf .mac um?

    Tschüß

    Thommy
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke für die "Schleimspur" ;-)

    Auf .mac habe ich bereits umgestellt.
    (Schmerzlos :)
     
  8. Thommy

    Thommy New Member

    Hier abschließend mein Bericht:

    Hat jemand auf e i n e r Partition OS9 und OSX und möchte OS9 von unnötigen Datenmüll und nicht mehr benötigten Programmen säubern ohne komplett neu zu installieren kann ich folgendes vorgehen empfehlen.

    1. Unter OS9 eine Neuinstallation von der CD vornehmen und dabei unter Optionen unbedingt "Neuen Systemordner anlegen" auswählen.

    2. Danach die oben beschriebenen Ordner unter OSX entfernen. Also Applications OS9, Dokumente und den alten Systemordner der nun "Vorheriger Systemordner" heißt.

    3. Nun noch einmal OS9 von der CD installieren, diesmal o h n e die Option "Neuen Systemordner anlegen" zu wählen. Dies ist notwendig damit überhaupt Programme unter OS9 vorhanden sind.

    4. In OS X habe ich dann den Papierkorb entleert und so etwa 2 GB Platz geschaffen. Außerdem bin ich so Problemen mit den Systemerweiterungen unter OS9 aus dem Weg gegangen.

    Soweit lief alles problemlos. Leider hat OS X jetzt kein works mehr. Aber das läßt sich sicher richten.

    PS: Ich bin nun wirklich kein Profi deshalb gebe ich diesen Tipp auf eigene Gefahr.
     
  9. zeko

    zeko New Member

    Ich nehme mal an, dass du jetzt wieder einen Ordner "Application (MacOS 9)". Solltest du auch, da hier z.B. das Programm "ErsteHilfe" und sonst. (ab und an) wichtige Dinge zu finden sind.
     
  10. Thommy

    Thommy New Member

    Genau. Durch die zweite OS9 Installation erhält man ein "Jungfräuliches Classik" nur mit den von Apple mitgelieferten Programmen. Der Ordner Application (MacOS9) legt sich dann wieder an.
    Works habe ich nun auch wieder. Mußte es separat von der OS9 CD installieren und dann auf OSX updaten.
     
  11. Thommy

    Thommy New Member

    Hallo,

    endlich ist es passiert. Da nun mein Scanner (Canon N650U ) mit VueScan zusammenarbeitet, brauch ich eigentlich das gute alte OS 9 nicht mehr. Alles was mein Mac Herz begehrt läuft nun unter X. ( Ja, ja ich weiß da draußen sind noch viele mit einer langen Wunschliste, für mich ist jetzt aber alles in Butter.)
    Ich habe OS9 und OS10 auf einer Partition installiert. (Klar, nicht die Beste Lösung aber die Einfachste. Lief bisher ohne Probleme und sehr stabil.)

    Nun möchte ich das alte OS 9 komplett löschen und wieder neu, ohne Übernahme alter Daten aufspielen. Über die Suche im Forum konnten leider nicht alle Fragen beantwortet werden. Welche Ordner muss man löschen? Geht das einfach aus X heraus. Wenn alles gelöscht ist. Wie spiele ich OS 9 dann wieder auf? Unter X oder per starten von der OS 9 CD-ROM? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

    PS: Bin halt ein einfacher User der sich freut, dass es so viel Spaß macht mit dem Mac zu arbeiten und sonst nicht so viel daran "rumschraubt".

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Danke Thommy.
     
  12. PeterG

    PeterG New Member

    Wenn Du nur das Betriebssystem OS 9 löschen willst, dann einfach den Systemordner auf den Papierkorb ziehen. Dort ist alles drin. Nur vielleicht vorher mal nachsehen, was man noch braucht (z.B. Fonts).
     
  13. Thommy

    Thommy New Member

    Vielen Dank für Dein Interesse.

    Ich brauch OS 9 nicht mehr und könnte es eigentlich komplett löschen. Es kann aber sein, dass man ein Programme dann doch noch unter OS 9 starten muss. Da ich auf meinen iMac nur 10 GB habe, möchte ich meinen alten Datenmüll unter OS 9 loswerden und dann neu, ein reines OS9, wieder aufspielen.

    Hat man OS9 und OS10 auf einer Partition werden die Systemordner beider Systeme angezeigt. Ich weiß nun leider nicht welche zu OS9 und welche zu OS 10 gehören.

    Thommy
     
  14. Thommy

    Thommy New Member

    Hallo MacPolemik,

    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das war genau die Hilfe die ich benötigt habe.
    Wenn ich OS9 wieder aufspielen will, muss ich dann beim aufstarten nicht irgendeine Tastenkombination drücken, damit er die Installations-CD nimmt ? Kannst Du mir hier auch einen Tipp geben?

    PS: Mit meiner Überschrift habe ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt.

    Thommy
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hehehehe, jetzt hast du dich da reingeritten, dann schau mal, wie du ehrenvoll die Flucht ergreifst :)

    Ich und X-Profi?!? Habe das Terminal noch nie angefasst und Frau Ruth noch nie gesehen (deswegen läuft ja auch alles :)

    Nee nee, Profis sind hier andere.

    (aber zur Beruhigung: mir ist an deinen Tipps nichts "aufgestoßen")
     
  16. Thommy

    Thommy New Member

    Hallo macixus,

    welche Ehre Dich hier begrüßen zu dürfen. Habe nämlich auch eine IXUS. [Achtung Schleim]Vor einiger Zeit habe ich mir mal die Bilder auf Deiner Homepage angeschaut und war ganz angetan. Du hast wirklich den Blick für ein schönes Bild und den kann man nur bedingt erlernen der ist angeboren. [Schleim Ende]

    PS:Wie sieht es aus stellst Du auf .mac um?

    Tschüß

    Thommy
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke für die "Schleimspur" ;-)

    Auf .mac habe ich bereits umgestellt.
    (Schmerzlos :)
     
  18. Thommy

    Thommy New Member

    Hier abschließend mein Bericht:

    Hat jemand auf e i n e r Partition OS9 und OSX und möchte OS9 von unnötigen Datenmüll und nicht mehr benötigten Programmen säubern ohne komplett neu zu installieren kann ich folgendes vorgehen empfehlen.

    1. Unter OS9 eine Neuinstallation von der CD vornehmen und dabei unter Optionen unbedingt "Neuen Systemordner anlegen" auswählen.

    2. Danach die oben beschriebenen Ordner unter OSX entfernen. Also Applications OS9, Dokumente und den alten Systemordner der nun "Vorheriger Systemordner" heißt.

    3. Nun noch einmal OS9 von der CD installieren, diesmal o h n e die Option "Neuen Systemordner anlegen" zu wählen. Dies ist notwendig damit überhaupt Programme unter OS9 vorhanden sind.

    4. In OS X habe ich dann den Papierkorb entleert und so etwa 2 GB Platz geschaffen. Außerdem bin ich so Problemen mit den Systemerweiterungen unter OS9 aus dem Weg gegangen.

    Soweit lief alles problemlos. Leider hat OS X jetzt kein works mehr. Aber das läßt sich sicher richten.

    PS: Ich bin nun wirklich kein Profi deshalb gebe ich diesen Tipp auf eigene Gefahr.
     
  19. zeko

    zeko New Member

    Ich nehme mal an, dass du jetzt wieder einen Ordner "Application (MacOS 9)". Solltest du auch, da hier z.B. das Programm "ErsteHilfe" und sonst. (ab und an) wichtige Dinge zu finden sind.
     
  20. Thommy

    Thommy New Member

    Genau. Durch die zweite OS9 Installation erhält man ein "Jungfräuliches Classik" nur mit den von Apple mitgelieferten Programmen. Der Ordner Application (MacOS9) legt sich dann wieder an.
    Works habe ich nun auch wieder. Mußte es separat von der OS9 CD installieren und dann auf OSX updaten.
     

Diese Seite empfehlen