1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OfficeXSR1-Update - so könnt's gehen...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von alexb, 21. Juni 2002.

  1. alexb

    alexb New Member

    Um dann doch mal eben beruhigend in die Diskussion um das Office f. X SR1 einzugreifen:

    ich habe 2 Tage lang die diversen Foren durchstöbert um herauszufinden, ob ich mich trauen soll, das Update zu installieren. Aber bei der ganzen verbreiteten Panik und Polemik bleibt einem dann halt doch nichts weiter übrig, als es selbst auszuprobieren.
    Und siehe da: es hat funktioniert!

    Ich denke es ist dann doch ab und zu recht hilfreich, die "read me" Datei vor der installation zu lesen. Wo nämlich steht, dass manche Festplattenutilities an den bestehenden Dateien des Office-Pakets Änderungen vorgenommen haben könnten (insbesondere das "Modification Date"), was Probleme bereiten könnte. Und wo auch steht, dass das Office-Paket im "Applications" Verzeichnis liegen sollte (unter OS X ein "heiliger" Ort. Das kann man beurteilen wie man will...) und wenn das nicht so ist: auch Probleme! Und dann steht da noch, dass man mindestens OS X 10.1.x haben sollte...

    Wer also sicher gehen will, der sollte erst mal das ganze Office-Paket deinstalllieren. Einen De-Installer hab ich auf der Office-CD nicht gefunden (kann an mir liegen) aber mit ein bisschen suchen sollte man auch so alles finden:

    1. "Office" - Ordner im "Applications"-Ordner (oder wo auch immer, siehe oben)
    2. Im "Library"-Ordner (user oder system, je nach dem wie man installiert hat) die entsprechenden Microsoft-Preferences. Auch die "com.microsoft...plist" Dateien!

    ALLES IN DEN MÜLL! ( Vermutlich könnte man einzelne von den Preferences-Bestandteilen auch weiterverwenden, aber was nun wo steht vermag ich beim besten Willen nicht zu sagen. Im Zweifel: Kopien machen, umbenennen, und nach dem Update wieder ausprobieren.) UND DANN DEN MÜLL LEEREN!

    Achtung: Die Seriennummer killt man so auch, muss also neu eingegeben werden! Wer sein Office gekauft hat, hat damit hoffentlich kein Problem, und für all die anderen ist es wohl eh so, dass Microsoft eine ganze Menge "pirated serials" mit dem Update geblockt hat. (Da müsst ihr wohl wieder ein paar Minuten auf die Suche gehen, ihr BÖSENBÖSEN Jungs...)

    Dann: Antivirenprogramme abschalten (steht in jedem "read me"), das ganze nochmal neu installieren (und diesmal bitte in den "Applications"-Ordner...), eines der Office-Programme starten, CD-Key neu eingeben, Office starten lassen, beenden und dann das Update laufen lassen.

    Und dann sollte das alles wohl funktionieren...
    Bei mir hat es das jedenfalls.
    Was Konflikte mit verschiedenen Systemerweiterungen angeht oder diversen Schriften: kann ich keine Auskunft geben. Da muss dann wohl Microsoft oder die Entwickler der Systemerweiterungen herhalten.
    Jedenfalls ist es schneller geworden, das Office, das muss man schon sagen. Und "Silk" braucht man dafür jetzt auch nicht mehr. Und mehr hab ich dann eigentlich nicht feststellen können (weil die alte Version unter 10.1.5 auch ganz brauchbar lief bei mir.)
    Ob es sich jetzt also wirklich lohnt, diesen ganzen Kram auf sich zu nehmen? Weissichnich.

    Ein Abenteuer war's auf jeden Fall.

    hope this helps
    have fun

    alexb
     
  2. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Alles schön und gut nur wundert mich, dass auch bei Leuten wo alles so ist wie du schreibst es nicht funktioniert, bei anderen aber schon.
    Glückwunsch dass es bei dir geklappt hat...
    Philipp
     
  3. alexb

    alexb New Member

    danke für die blumen...
    aber wahrscheinlich hatte ich dann doch nur glück.
    hat sich ms eigentlich immer noch nicht geäussert?

    alexb

    p.s.: das schlimmste ist ja, dass es sich nicht wirklich lohnt
     
  4. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Nö, die M$ Leute schert das nen Dreck...
    Wie gesagt, es gibt hier ja sogar ein Post wo einer OSX und Office neu aufgesetzt hat und es funzt trotzdem nicht...
    Du hattest entweder Glück, oder aber es gibt 2 verschiedene Retail Versionen, vielleicht sowas wie Win95a und Win95b des Office X, so mit ersten Bugfixes, und da könnten dann Probleme herkommen.
    Philipp
     

Diese Seite empfehlen