1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Off topic: M$ Hilfe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Taleung, 8. September 2003.

  1. Taleung

    Taleung New Member

    Servus,

    ich muss mails von einen Windows Laptop auf den Zweiten uebertagen.
    Wo speichert Microsoft Outlook die Mails?

    Danke.....
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das wird nicht so einfach zu machen sein.

    Outlook speichert seine Daten in zig Files, irgendwo vergraben im Benutzerverzeichnis, auch die Registry hat eine grossen Stellenwert. Ich stand kürzlich vor dem selben Problem - und fand keine einfache bzw. schnelle Lösung. Einfach Datenbank-Dateien kopieren funktioniert definitiv nicht. Ev. gibt es Software, die sowas bewerkstelligt, da müsstest Du mal Billy anfragen ;)

    Mein Weg: Alle Mails einfach per Drag&Drop in ein Verzeichnis kopieren (ergibt *.msg-Dateien) und auf dem anderen PC wieder per Drag&Drop auf Outlook ziehen.

    Die Adressen musst Du einzeln als V-Card exportieren und auf der anderen Seite wieder importieren.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Taleung

    Taleung New Member

    Servus Andreas,

    habs per drag & drop hinbekommen... Danke...
    Die Addressen hab ich per addressfile copiert.
    Alle auf einmal.

    Aber jetzt noch eine andere Frage:
    Hab auf diesen PC ein Excel Dokument erhalten, kann es aber nicht oeffen mit folgender Begruendung:
    "OE had denied access to the follwoing attachment to protect your computer"

    Schuetzt mich Mircrosoft jetzt schon vor Microsoft?

    Thanks...
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Outlook blockiert bestimmte Attachements, die Viren enthalten können - in Deinem Fall Word/Excel-Makroviren. Das kannst Du aber irgendwo in den Settings abschalten, das war wohl per Default aktiviert. Dann brauchst Du aber einen wirklich guten Virenscanner. Sowas ist für Windows aber eh Pflicht.

    Gruss
    Andreas
     
  5. Taleung

    Taleung New Member

    Servus,

    ich muss mails von einen Windows Laptop auf den Zweiten uebertagen.
    Wo speichert Microsoft Outlook die Mails?

    Danke.....
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das wird nicht so einfach zu machen sein.

    Outlook speichert seine Daten in zig Files, irgendwo vergraben im Benutzerverzeichnis, auch die Registry hat eine grossen Stellenwert. Ich stand kürzlich vor dem selben Problem - und fand keine einfache bzw. schnelle Lösung. Einfach Datenbank-Dateien kopieren funktioniert definitiv nicht. Ev. gibt es Software, die sowas bewerkstelligt, da müsstest Du mal Billy anfragen ;)

    Mein Weg: Alle Mails einfach per Drag&Drop in ein Verzeichnis kopieren (ergibt *.msg-Dateien) und auf dem anderen PC wieder per Drag&Drop auf Outlook ziehen.

    Die Adressen musst Du einzeln als V-Card exportieren und auf der anderen Seite wieder importieren.

    Gruss
    Andreas
     
  7. Taleung

    Taleung New Member

    Servus Andreas,

    habs per drag & drop hinbekommen... Danke...
    Die Addressen hab ich per addressfile copiert.
    Alle auf einmal.

    Aber jetzt noch eine andere Frage:
    Hab auf diesen PC ein Excel Dokument erhalten, kann es aber nicht oeffen mit folgender Begruendung:
    "OE had denied access to the follwoing attachment to protect your computer"

    Schuetzt mich Mircrosoft jetzt schon vor Microsoft?

    Thanks...
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Outlook blockiert bestimmte Attachements, die Viren enthalten können - in Deinem Fall Word/Excel-Makroviren. Das kannst Du aber irgendwo in den Settings abschalten, das war wohl per Default aktiviert. Dann brauchst Du aber einen wirklich guten Virenscanner. Sowas ist für Windows aber eh Pflicht.

    Gruss
    Andreas
     
  9. Taleung

    Taleung New Member

    Servus,

    ich muss mails von einen Windows Laptop auf den Zweiten uebertagen.
    Wo speichert Microsoft Outlook die Mails?

    Danke.....
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das wird nicht so einfach zu machen sein.

    Outlook speichert seine Daten in zig Files, irgendwo vergraben im Benutzerverzeichnis, auch die Registry hat eine grossen Stellenwert. Ich stand kürzlich vor dem selben Problem - und fand keine einfache bzw. schnelle Lösung. Einfach Datenbank-Dateien kopieren funktioniert definitiv nicht. Ev. gibt es Software, die sowas bewerkstelligt, da müsstest Du mal Billy anfragen ;)

    Mein Weg: Alle Mails einfach per Drag&Drop in ein Verzeichnis kopieren (ergibt *.msg-Dateien) und auf dem anderen PC wieder per Drag&Drop auf Outlook ziehen.

    Die Adressen musst Du einzeln als V-Card exportieren und auf der anderen Seite wieder importieren.

    Gruss
    Andreas
     
  11. Taleung

    Taleung New Member

    Servus Andreas,

    habs per drag & drop hinbekommen... Danke...
    Die Addressen hab ich per addressfile copiert.
    Alle auf einmal.

    Aber jetzt noch eine andere Frage:
    Hab auf diesen PC ein Excel Dokument erhalten, kann es aber nicht oeffen mit folgender Begruendung:
    "OE had denied access to the follwoing attachment to protect your computer"

    Schuetzt mich Mircrosoft jetzt schon vor Microsoft?

    Thanks...
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Outlook blockiert bestimmte Attachements, die Viren enthalten können - in Deinem Fall Word/Excel-Makroviren. Das kannst Du aber irgendwo in den Settings abschalten, das war wohl per Default aktiviert. Dann brauchst Du aber einen wirklich guten Virenscanner. Sowas ist für Windows aber eh Pflicht.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen