1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OCR Software und OSX

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ajay, 5. August 2003.

  1. Ajay

    Ajay New Member

    Hallo Forum, hätte gern gewusst, welches Programm unter OSX läuft und empfehlenswert ist.
    Meine Hardware:
    G4/1GHz/OS10.2.6/Agfa SnapScan 1212u/ScanWise 2.1fc2
     
  2. morty

    morty New Member

    Omnipage X
    kostet aber reichlich Kohle

    gruß, morty
     
  3. mauko

    mauko New Member

    ...ReadIris...

    War bei meinem HP PSC2110 gratis dabei und die Sache funktioniert nativ unter X...
     
  4. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    @mauko

    wie machst du das ???

    wenn ich an meinem 2110 ein dokument einscannen erhählt er mir immer was von Scriptfehler und das wars dann. In den Genuss ??? von ReadIris bin ich daher noch nicht gekommen

    Barney
     
  5. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Und damit hast du dich bis jetzt abgefunden :confused:

    Gruss
    Kalle
     
  6. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Nicht wirklich ich hab noch ne ältere Omnipageversion, die nudelt dann im Classicmodus.
    Hatte einfach noch keine Zeit mich drum zu kümmern.

    Barney
     
  7. Ajay

    Ajay New Member

    1) ReadIris? Da hab' ich schlechte Erfahrungen, sogar mit Vollversion unter OS9. Hat nie richtig gefunzt, wegen Fehlens von Photoshop. Da war nix mit OCR.
    2) Noch 'ne bescheidene Frage: Wie habe ich hier "nativ" zu verstehen? Geht das nur mit Classic-Support oder wo liegt die Einschränkung?
    3) Finalemente:
    Ist die russische Variante out? Habe den Namen vergessen.
     

Diese Seite empfehlen