1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

objektive meinungen zu ppc/pentium?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von oli977, 14. August 2002.

  1. oli977

    oli977 New Member

    ich habe mir gerade den flamewar auf heise.de gegeben. alter, was fuer ein kindergarten. dabei ist das thema an und fuer sich super spannend. da mein technisches know how aber nicht bis in die details eines prozessors reicht, bin ich eben auf meinungen/berichte von technikern angewiesen. ist es machbar in diesem forum einige vorurteilsfreie anmerkungen/hinweise/belege zum thema leistungsfaehigkeit der beiden prozessoren zu bekommen? also ohne apple- oder microsoftbrille? einfach ein sachlicher vergleich der neuesten flagschiffe?

    bitte nicht zum 100 000sten mal den apple/ms-krieg anzetteln :)

    thanx

    oli
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    ganz einfach.

    für bestimmte sachen ist der intel einfach besser. aber auch der mac hat auf der anderen seite dafür die krone auf dem kopf. es kommt immer drauf an was will ich machen. erst danach entscheide ich welches system für mich am besten ist. XP was sonst *g*
     
  3. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Und wer wie ich nur Textverarbeitung und bisschen surfen etc. macht, ist mit beiden gut bedient (wenn der Jaguar mal das Web beschleunigt), aber für mich ist ein iBook super weil es so toll lange Batterielaufzeiten hat!
    Philipp
     
  4. Bin auch kein Fachmann, aber aus der praktischen Anwendung:

    Der PPC ist rein technisch dem pentium deutlich überlegen.

    Nur ist die Entwicklung auf dem PPC sehr behäbig, wärend sie auf dem Pentium rasant dahingeschritten ist. Technisch immer noch unterlegen, aber rein von der Power ist er mächtig am PPC vorbeigezogen - ist in etwa so, als wenn der Ritter vom wilden Mob niedergemetzelt wird - jeder einzelne von denen könnte nichts ausrichten, selbst 10 wären keine Gefahr - aber die pure Masse machts.

    Das Resourcenmonster X erledigt dann den Rest - im Grunde kannst Du Dir zum Arbeiten wenn Du auf X umsteigst gleich noch den neuen Rechner dazukaufen. Wahrscheinlich gibt es deshalb keine UpdatePreise :)
     
  5. henningberg

    henningberg New Member

    erinnert mich irgendwie an die Sache mit dem Wankelmotor. Von der Idee dem Ottomotor überlegen, aber während am Wankelmotor gefeilt wurde, haben die anderen auch nicht geschlafen...
    Henning
     
  6. Saesch

    Saesch New Member

    ich denke, der PowerPC ist überlegen, allerdings ist die Taktrate des Pentiums im moment so viel höher, dass er sicherlich schneller ist als der schnellste G4.
    Das hat apple erkannt, und baut deshalb nur noch dualprozessoren. (ausser bei den kleinen systemen).
    ich denke mal ein dual 867 dürfte etwa an einen 2Gh P4 herankommen, und der dual 1.25 vermutlich auch an einen 3 Gh P4.

    gruss säsch
    http://www.saesch.ch
     
  7. dasPixel

    dasPixel New Member

    Ich frag mich manchmal, ob nicht dadurch, dass der win-PC mit der Zeit (so ab 1993) immer mehr zu Spielekonsole, mit der man aber auch Schreiben, Graphiken erstellen und Musik machen kann (so ganz neben bei) wurde,
    und dass die Spieleindustrie mit immer aufendigeren Spielen eben die entwicklung der DOSen enorm vorran trieb?!?
    wer braucht denn schon normalerweise sonst immer schnellere Graphikkarten und Prozessoren (ich mein jetzt im Heimanwenderbereich), wenn nicht der Hardcore-Gamer..

    Naja... Die DOSe ist wirklich nicht zu verachten, was die Rechenleistung (und den Preis) betrifft, aber ich habe den MAC schätzen gelernt...und bleibe dabei...(auch wenn ich die Hälfte meines Lebens mit DOSen verbrachte :) )
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    s revier ist ) allen power pc's davon. in rendern,spielen,dvd-rippen und videobearbeitung. das macht der p4 mittlerweile in echtzeit !! zb. mpeg2 codieren und das fast mit jeder grafikkarte. bei apple liegen dies funktionen der grafikkarte brach !!!

    das einizige wo der pc noch nicht so dran kommt ist bei audiobearbeitung. zb. cubase oder logic mit plug-ins. da schafft der powerpc meistens immer mehr als der P4

    aber die hoffnung nicht aufgeben... warten wir auf die 64 bit cpu. intel hat im diesen bereich noch nichts vorzuweisen (desktop-cpu). nur AMD.

    charly
     
  9. Clemens1

    Clemens1 New Member

    moin,

    meinst du damit den G5?
    Das die Prozessoren im Mac der Konkurrenz hinterherhinken ist ja das Problem von Motorola. In der MW wird ja auch vermutet, dass Apple in ein, zwei Jahren zu Intel wechseln wird... Aber bei den G-Prozessoren hat sich in letzter Zeit echt nicht viel getan! Hoffen wir das Beste.

    Gruß
    Clemens
     
  10. charly68

    charly68 Gast

    ich meinte damit den G5 von moto oder den Power4 von IBM.
     
  11. oli977

    oli977 New Member

    ich habe mir gerade den flamewar auf heise.de gegeben. alter, was fuer ein kindergarten. dabei ist das thema an und fuer sich super spannend. da mein technisches know how aber nicht bis in die details eines prozessors reicht, bin ich eben auf meinungen/berichte von technikern angewiesen. ist es machbar in diesem forum einige vorurteilsfreie anmerkungen/hinweise/belege zum thema leistungsfaehigkeit der beiden prozessoren zu bekommen? also ohne apple- oder microsoftbrille? einfach ein sachlicher vergleich der neuesten flagschiffe?

    bitte nicht zum 100 000sten mal den apple/ms-krieg anzetteln :)

    thanx

    oli
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    ganz einfach.

    für bestimmte sachen ist der intel einfach besser. aber auch der mac hat auf der anderen seite dafür die krone auf dem kopf. es kommt immer drauf an was will ich machen. erst danach entscheide ich welches system für mich am besten ist. XP was sonst *g*
     
  13. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Und wer wie ich nur Textverarbeitung und bisschen surfen etc. macht, ist mit beiden gut bedient (wenn der Jaguar mal das Web beschleunigt), aber für mich ist ein iBook super weil es so toll lange Batterielaufzeiten hat!
    Philipp
     
  14. Bin auch kein Fachmann, aber aus der praktischen Anwendung:

    Der PPC ist rein technisch dem pentium deutlich überlegen.

    Nur ist die Entwicklung auf dem PPC sehr behäbig, wärend sie auf dem Pentium rasant dahingeschritten ist. Technisch immer noch unterlegen, aber rein von der Power ist er mächtig am PPC vorbeigezogen - ist in etwa so, als wenn der Ritter vom wilden Mob niedergemetzelt wird - jeder einzelne von denen könnte nichts ausrichten, selbst 10 wären keine Gefahr - aber die pure Masse machts.

    Das Resourcenmonster X erledigt dann den Rest - im Grunde kannst Du Dir zum Arbeiten wenn Du auf X umsteigst gleich noch den neuen Rechner dazukaufen. Wahrscheinlich gibt es deshalb keine UpdatePreise :)
     
  15. henningberg

    henningberg New Member

    erinnert mich irgendwie an die Sache mit dem Wankelmotor. Von der Idee dem Ottomotor überlegen, aber während am Wankelmotor gefeilt wurde, haben die anderen auch nicht geschlafen...
    Henning
     
  16. Saesch

    Saesch New Member

    ich denke, der PowerPC ist überlegen, allerdings ist die Taktrate des Pentiums im moment so viel höher, dass er sicherlich schneller ist als der schnellste G4.
    Das hat apple erkannt, und baut deshalb nur noch dualprozessoren. (ausser bei den kleinen systemen).
    ich denke mal ein dual 867 dürfte etwa an einen 2Gh P4 herankommen, und der dual 1.25 vermutlich auch an einen 3 Gh P4.

    gruss säsch
    http://www.saesch.ch
     
  17. dasPixel

    dasPixel New Member

    Ich frag mich manchmal, ob nicht dadurch, dass der win-PC mit der Zeit (so ab 1993) immer mehr zu Spielekonsole, mit der man aber auch Schreiben, Graphiken erstellen und Musik machen kann (so ganz neben bei) wurde,
    und dass die Spieleindustrie mit immer aufendigeren Spielen eben die entwicklung der DOSen enorm vorran trieb?!?
    wer braucht denn schon normalerweise sonst immer schnellere Graphikkarten und Prozessoren (ich mein jetzt im Heimanwenderbereich), wenn nicht der Hardcore-Gamer..

    Naja... Die DOSe ist wirklich nicht zu verachten, was die Rechenleistung (und den Preis) betrifft, aber ich habe den MAC schätzen gelernt...und bleibe dabei...(auch wenn ich die Hälfte meines Lebens mit DOSen verbrachte :) )
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    s revier ist ) allen power pc's davon. in rendern,spielen,dvd-rippen und videobearbeitung. das macht der p4 mittlerweile in echtzeit !! zb. mpeg2 codieren und das fast mit jeder grafikkarte. bei apple liegen dies funktionen der grafikkarte brach !!!

    das einizige wo der pc noch nicht so dran kommt ist bei audiobearbeitung. zb. cubase oder logic mit plug-ins. da schafft der powerpc meistens immer mehr als der P4

    aber die hoffnung nicht aufgeben... warten wir auf die 64 bit cpu. intel hat im diesen bereich noch nichts vorzuweisen (desktop-cpu). nur AMD.

    charly
     
  19. oli977

    oli977 New Member

    ich habe mir gerade den flamewar auf heise.de gegeben. alter, was fuer ein kindergarten. dabei ist das thema an und fuer sich super spannend. da mein technisches know how aber nicht bis in die details eines prozessors reicht, bin ich eben auf meinungen/berichte von technikern angewiesen. ist es machbar in diesem forum einige vorurteilsfreie anmerkungen/hinweise/belege zum thema leistungsfaehigkeit der beiden prozessoren zu bekommen? also ohne apple- oder microsoftbrille? einfach ein sachlicher vergleich der neuesten flagschiffe?

    bitte nicht zum 100 000sten mal den apple/ms-krieg anzetteln :)

    thanx

    oli
     
  20. charly68

    charly68 Gast

    ganz einfach.

    für bestimmte sachen ist der intel einfach besser. aber auch der mac hat auf der anderen seite dafür die krone auf dem kopf. es kommt immer drauf an was will ich machen. erst danach entscheide ich welches system für mich am besten ist. XP was sonst *g*
     

Diese Seite empfehlen