1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

nVidia GeForce 2 MX unscharf

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von andre, 18. März 2002.

  1. andre

    andre New Member

    hallo an alle,

    ich bin seit april letzten jahres begeisterter apple user. ich habe mir damals privat einen G4 533 dual mit einer ati radeon grafikkarte gekauft. hauptsächlich dient die maschine dazu um websites damit zu gestalten und zu programmieren. sowohl die stabilität des alten systems als auch das zusammenspiel der einzelnen komponenten des rechners haben mich vollends von apple überzeugt.

    vor einem monat habe ich nun meinen chef in der argentur in der ich tätig bin davon überzeugen können, das - im vergleich zu dosen - die hard- und software von apple die bessere ist. nun bin ich in der glücklichen lage nicht nur zu hause mit einem apfel arbeiten zu können, sondern auch auf der arbeit.

    mein problem:
    der neu gekaufte apple auf der arbeit (ein G4 Quicksilver, 733, nVidia GeForce 2 MX + village tronic mpdd+, 512 mb, 40 gb, bei gravis gekauft) weist bei der darstellung bei 1280x1024 (wie leider auch bei allen anderen) ein dermaßen schlechtes bild auf, daß mir nach ca. 1 Stunde schon die augen beginnen zu tränen und heftig schmerzen. der austausch (auf garantie)gegen eine andere nVidia hat (wie ich heute leider feststellen musste) leider nichts gebracht. auch der austausch des monitores (1. lg studioworks 995e, 2. samsung sync master 900 p, beide 19 zoll) hat nicht zu einem schärferen bild geührt. auch der ausbau meiner 2. karte (village tronic mpdd+) und das umstecken auf einen anderen pci-steckplatz hat nichts geholfen. ich habe nun probehalber die ati radeon aus meinem privaten G4 einmal eingesetzt und konnte pötzlich auf ein wunderbares, scharfes bild schauen und auch noch nach 3 stunden haben die augen sich nichts anmerken lassen.

    meine fragen:
    - hat von euch jemand dieselbe erfahrung gemacht? (gravis behauptet noch nie probleme mit der karte gehabt zu haben)
    - gibt es irgendeine abhilfe? (treiber)
    - kennt jemand von euch einen fall bei dem die nVidia gegen eine radeon getauscht wurde, natürlich gegen einen wertausgleich (bei gravis?)

    für eure antworten möchte ich mich jetzt schon herzlich bedanken

    ps: so, nach einem jahr habe ich es endlich geschafft einmal zu posten!
    pps: ihr seit ne geile truppe, weiter so

    gruß andre
     
  2. andre

    andre New Member

    hallo an alle,

    ich bin seit april letzten jahres begeisterter apple user. ich habe mir damals privat einen G4 533 dual mit einer ati radeon grafikkarte gekauft. hauptsächlich dient die maschine dazu um websites damit zu gestalten und zu programmieren. sowohl die stabilität des alten systems als auch das zusammenspiel der einzelnen komponenten des rechners haben mich vollends von apple überzeugt.

    vor einem monat habe ich nun meinen chef in der argentur in der ich tätig bin davon überzeugen können, das - im vergleich zu dosen - die hard- und software von apple die bessere ist. nun bin ich in der glücklichen lage nicht nur zu hause mit einem apfel arbeiten zu können, sondern auch auf der arbeit.

    mein problem:
    der neu gekaufte apple auf der arbeit (ein G4 Quicksilver, 733, nVidia GeForce 2 MX + village tronic mpdd+, 512 mb, 40 gb, bei gravis gekauft) weist bei der darstellung bei 1280x1024 (wie leider auch bei allen anderen) ein dermaßen schlechtes bild auf, daß mir nach ca. 1 Stunde schon die augen beginnen zu tränen und heftig schmerzen. der austausch (auf garantie)gegen eine andere nVidia hat (wie ich heute leider feststellen musste) leider nichts gebracht. auch der austausch des monitores (1. lg studioworks 995e, 2. samsung sync master 900 p, beide 19 zoll) hat nicht zu einem schärferen bild geührt. auch der ausbau meiner 2. karte (village tronic mpdd+) und das umstecken auf einen anderen pci-steckplatz hat nichts geholfen. ich habe nun probehalber die ati radeon aus meinem privaten G4 einmal eingesetzt und konnte pötzlich auf ein wunderbares, scharfes bild schauen und auch noch nach 3 stunden haben die augen sich nichts anmerken lassen.

    meine fragen:
    - hat von euch jemand dieselbe erfahrung gemacht? (gravis behauptet noch nie probleme mit der karte gehabt zu haben)
    - gibt es irgendeine abhilfe? (treiber)
    - kennt jemand von euch einen fall bei dem die nVidia gegen eine radeon getauscht wurde, natürlich gegen einen wertausgleich (bei gravis?)

    für eure antworten möchte ich mich jetzt schon herzlich bedanken

    ps: so, nach einem jahr habe ich es endlich geschafft einmal zu posten!
    pps: ihr seit ne geile truppe, weiter so

    gruß andre
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin andre,

    das ist bei den NVidia Karten immer wieder der Fall, das sind Spiele Karten und keine Arbeitskarten. Die ATI Karten bringen 5 Frames bei Quakeweniger, aber haben ein 1000 mal besseres Bild.
    Diese Erfahrung habe ich schon Jahrelang auf der DOSe gemacht.
    32 MB Elsa mit NVidia gegen Matrox G400 getauscht und alles war gut, oder Creative RivaTNT 16 MB gegen ATI Rage Pro und auch alles besten.
    Traurig aber war.

    Joern
     
  4. tom7894

    tom7894 New Member

    Das ist ein sehr interessanter Bericht. Wieder mal wird man daran erinnert, dass Apple seine Stammkunden (Grafiker ...) in diesem Bereich im Stich lässt. Das fängt mit den sehr restriktiven Auflösungen der eingebauten Karten an. Angeblich soll dahinterstecken, dass die Leute auf Apple-Flachmonitore wechseln sollen. Das seh ich zwar auch nicht ein, aber das wäre ja immerhin noch ein Motiv. Nur fallen Flachmonitore für Grafiker nach wie vor aus. Man braucht eine Röhre, oder bin ich da nicht mehr auf dem Laufenden?

    Meines Wissens gibt es überhaupt keine Karte, die Auflösungen bietet, mit denen man einen guten großen Monitor ausnützen kann. Und zwar seit es keine Formac-Karten mehr gibt. Schade drum.

    Also, welche Karte ist nun von allen verfügbaren die beste bzw. das geringste Übel für Andre und alle anderen, die ein scharfes Bild wollen?

    Für Hinweise sind sicher viele dankbar.
     
  5. tom7894

    tom7894 New Member

    Übrigens kann ich mir vorstellen, dass das auch mal ein Thema für die Macwelt wäre ...
     
  6. andre

    andre New Member

    Vielen dank für eure antworten,

    die geschichte wird heute weitergehen, denn ich werde wieder die ca. 40 km zu gravis fahren um dort anhand der eingebauten nVidia und meiner privaten ati den unterschied zu demonstrieren. ich will versuchen zu erreichen, dass die eingebaute grafikkarte gegen eine radeon ausgetauscht wird.

    es ist ja gut und schön, das apple auf hippe spiele-hardware setzt, aber nicht jeder der einen apple kauft will damit die highscorelisten irgentwelcher spiele füllen.
    die entscheidung, mir einen apple zu kaufen war damals eine rein rationelle. ich habe vorher ca. 8 Jahre lang mit WinTel gearbeitet und habe zum schluss auf gut deutsch gesagt - die schnauze gestrichen voll gehabt. ich wollte ein system, mit dem ich zuverlässig meine aufträge abarbeiten konnte. es ist nämlich ein scheissgefühl dem kunden sagen zu müssen: "die website ist nicht fertiggeworden, weil ich windows neu installieren musste." deswegen apple.

    jetzt, ein jahr später habe ich meinem chef (überigens verkauf er neben dem normalen tagesgeschäft noch sehr erfolgreich windows pc und hat den direkten vergleich) geraten dieselbe entscheidung zu treffen und bin mit der hardware ziemlich in den allerwertesten gekniffen worden. das argument mit der tollen hardware und dem geringeren supportaufwand zieht plötzlich nicht mehr so richtig.

    vielleicht sollte man nicht mehr so auf die super benchmarkwerte achten und mehr in richtung praxis gehen. ob die nVidia in der berechnung irgentwelcher polygone bei der darstellung einer dampfenden bockwurst nun 7-12 frames schneller ist als eine andere grafikkarte ist, geht mir sehr weit am allerwertesten vorbei. ich will einfach, das meine augen so bleiben wie sie sind: gesund und hoffentlich noch lange ohne brille *aufholzklopf*

    ps: guter vorschlag mit der macwelt - nicht so viel theorie, mehr praxis!

    gruss andre
     

Diese Seite empfehlen