1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nutzung einer PDF-Datei als Vorlage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von w8ing4xs, 12. Mai 2006.

  1. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Weiß jemand, wie man eine existierende PDF-Datei als Vorlage nutzen kann?

    Ich habe z.B. das Geschäftspapier als PDF-Datei vorliegen und möchte einen Geschäftsbrief (ohne Briefkopf etc.) in einer PDF-Datei abspeichern und das Geschäftspapier quasi als Vorlage nehmen. Sinngemäß ist das also so eine Art Overlay zweier PDF-Seiten auf eine...

    Bin für jedweden Tipp dankbar.
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Die neue PDF-Datei kopieren (Apfel-A, ApfelC)
    Die Vorlage öffnen und "Apfel V".
     
  3. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Wie jetzt? Stehe momentan auf der Leitung!
    Kann man denn in "Vorschau" editieren? Wäre mir neu...
    ...Acrobat habe ich natürlich nicht (bzw. nur den Reader)...

    Unter Windows gibt es so einen Druckertreiber namens eDOC Printer. Da kann man quasi die aktuelle Seite in eine existierende PDF-Datei drucken (o.g. Overlay). So 'was oder etwas Ähnliches suche ich für den Mac.
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ach so. Du redest von Vorschau. Da geht das natürlich nicht.
    Mit welchem Programm erstellst du die Vorlage?
    Du könntest die Vorlage als PDF sichern und dieses PDF als Hintergrundbild im neuen neuen Dokument platzieren. Das sollte in so ziemlich allen OS X-Programmen gehen.
     
  5. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Kommt vom Layouter, das Programm zur Erstellung sollte aber egal sein...

    Ich kann in Word ein PDF als Hintergrund wählen? Echt? Oder in Mail oder in Safari :confused:

    Was ich gerne hätte, wäre aber etwas Programmunabhängiges: Einmal schreibe ich aus Word in die PDF-Vorlage, ein anderes Mal hätte ich gerne eine Grafik aus Illustrator und ein drittes Mal eine Telefonnotiz aus dem Texteditor.

    Und das Ganze natürlich ohne großes Hantier!

    Im Idealfall:
    1) Drucken als PDF (egal aus welchem Programm)
    2) PDF-Vorlage wählen
    3) Dateiname für die zu erstellende PDF-Datei wählen
    4) Drucken

    Danach hätte ich eine PDF-Datei, die die PDF-Vorlage enthält sowie den Druckjob "darüber gelegt". Alle Klarheiten beseitigt :rolleyes: ?
     

Diese Seite empfehlen