1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

nur ne ganz schnelle frage...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Muriel, 8. Oktober 2007.

  1. Muriel

    Muriel New Member

    zur neuinstallation....
    bin gerade vor meinem neuen macbook pro :-D und will mein altes mail rüberkopiern. kopiere ich erst den ordner in die library und öffne dann mail um die konten einzurichten oder umgekehrt? Ich habs schon ein paar mal gemacht, doch jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. Denn einmal hat es ein großes durcheinander gegeben und er hat die ordner nicht behalten etc....

    danke euch...
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Warum nimmst Du nicht den Migrationsassistenten?
     
  3. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Wenn ich mich richtig erinnere, die letzte Migration war vor 14 Tagen, habe ich immer den Inhalt des Mail-Ordners aus Library auf den neuen Rechner gezogen und dann Mail aufgestartet. Dann habe ich alle Filter, alle Konten, alle Einstellungen, alle Mails wie auf dem alten Rechner.
     
  4. kakue

    kakue New Member


    wenn auf beiden Rechner nicht das gleiche System installiert ist, solltest Du das nicht machen!
    Es ist bestimmt ein klein wenig unbequemer, aber definitiv sicherer, wenn Du - entweder den Systemassistenten bemühst und gleich Deine ganzen Nutzerdaten kopierst,
    oder auf dem alten Notebook die .mbox Dateien suchst (in Deinem Nutzerverzeichnis in Preferences wahrscheinlich) und diese dann in Mail importierst.
    Unbequemer ist dies eigentlich auch nur, weil sich Deine Mails dann in einem Ordner "Import" befinden, allerdings mit allen Unterordnern und allen Datumsangaben.

    Das andere Verfahren hat diesen Nachteil: Du kannst nie sicher sein, dass alle Mails auch auf dem neuen System gelesen werden können, alle Anhänge da sind etc.
    Beim Import wird dies geprüft.
    Ebenso bei Nutzung des Migrationsassistenten.
     
  5. Muriel

    Muriel New Member

    hat alles geklappt,
    erst konten eingerichtet und dann boxen und plist kopiert. perfekt...
     

Diese Seite empfehlen