1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Notfall-CD" (05/03) funktioniert nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fabian_, 31. Oktober 2003.

  1. Fabian_

    Fabian_ New Member

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich moechte wie im Heft 05.03. beschrieben eine "Notfall-CD" erstellen von der ich im Notfall starten kann. Hierzu nehme ich das auf der Macwelt-CD empfohlene Program "BootCD". Das erstellt dann auch eine Image-Datei mit einem sog. Notfallsystem meines MacOSX 10.2.8. Aber nun: Discburner erstellt nur eine leere CD, ohne jegliche Daten wenn ich dieses Image brennen moechte. Weder Toast 5 noch 6 koennen alle Daten kopieren, was ja fuer den Brennvorgang noetig ist. Auch das Kopieren des Images dierekt auf eine eingelegte CD geht nicht, denn ich als sog. "Administrator" habe nicht die erforderlichen Rechte um einige Dateien zu kopieren oder der Finder sagt mir ich koenne einige Dateien nicht lesen und bietet mir an zu beenden oder ohne diese Dateien fortzufahren. Ich versuchte ein startfaehiges Mac-Volumen ohne die nichtkopierbaren Dateine zu erstellen und Toast hat dieses dann auch erstellt aber: der Mac startet nicht von der CD!

    Was kann ich tun? Der eigendliche Zweck meiner Bemuehungen ist, das Startvolumen mit einem Festplattenreparaturprogram welches ich auch noch auf die CD brennen wollte zu reparieren und zu defragmentieren.

    Was kann ich tun?
    fabian
     
  2. frankwatch

    frankwatch Gast

    also bei mir hats vor einiger zeit geklappt, wie du es beschrieben hast, allerdings habe ich als img mit nero burn auf einem pc gebrannt,

    versuche doch mal, das img mit diskcopy zu brennen.
     
  3. Fabian_

    Fabian_ New Member

    na mitm discburner hab ichs doch versucht, der erstellt aber nur ne leere cd, ohne jegliche daten.
    ich hab leider nich die moeglichkeit auf nen pc auszuweichen.
    (ich denke das fortschritlichste betriebssystem der welt sollte das hinbekommen, auch ohne hilfe eines pcs, deswegen hab ich ja nich nen mac gekauft).

    was kann der fehler sein?
     
  4. frankwatch

    frankwatch Gast

  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    hab das Image von BootCD (zwangsweise) auf einem alten 8500er Powermac gebrannt (OS9.1) und es funzt...später nochmal versucht, ein neues Image zu brenen - Fehlanzeige...
    Das hilft dir zwar auch nicht, aber es tröstet vielleicht...
     
  6. Fabian_

    Fabian_ New Member

    danke fuer die links, gibt also noch mehr leute die probleme damit haben.
    ich hab mir auch shcon gedacht zuerst die rechte zu reparieren. aber wie mach ichn das ohne von ner cd zu starten? das aktive OS kann ich doch nich reparieren, und wenn ichs mit norton machen will empfiehlt er mir von einer cd zu starten und die reperature so zu versuchen.

    und wiso schreibt discburner nur leere cd´s? das macht der auch mit enderen dateien. wie man sieht meine platte hat ne reperatur noetig.

    fabian
     
  7. frankwatch

    frankwatch Gast

    starte von der cd 1, überprüfe und repariere das volume und die rechte stellst du über das festplatten-dienstprogramm wieder her, oder als admin mit dem terminal:

    sudo diskutil repairpermissions /

    klappt das reparieren von der cd 1 nicht, solltest du mit disk warrior die hd reparieren.
     
  8. GeWa

    GeWa New Member

    Bei mir ging's mit DiskCopy.
    Gerd
     
  9. frankwatch

    frankwatch Gast

    starte von der cd 1, überprüfe und repariere das volume und die rechte stellst du über das festplatten-dienstprogramm wieder her, oder als admin mit dem terminal:

    sudo diskutil repairpermissions /

    klappt das reparieren von der cd 1 nicht, solltest du mit disk warrior die hd reparieren.
     
  10. GeWa

    GeWa New Member

    Bei mir ging's mit DiskCopy.
    Gerd
     
  11. frankwatch

    frankwatch Gast

    starte von der cd 1, überprüfe und repariere das volume und die rechte stellst du über das festplatten-dienstprogramm wieder her, oder als admin mit dem terminal:

    sudo diskutil repairpermissions /

    klappt das reparieren von der cd 1 nicht, solltest du mit disk warrior die hd reparieren.
     
  12. GeWa

    GeWa New Member

    Bei mir ging's mit DiskCopy.
    Gerd
     
  13. frankwatch

    frankwatch Gast

    starte von der cd 1, überprüfe und repariere das volume und die rechte stellst du über das festplatten-dienstprogramm wieder her, oder als admin mit dem terminal:

    sudo diskutil repairpermissions /

    klappt das reparieren von der cd 1 nicht, solltest du mit disk warrior die hd reparieren.
     
  14. GeWa

    GeWa New Member

    Bei mir ging's mit DiskCopy.
    Gerd
     

Diese Seite empfehlen