1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Norton Commander" auf OSX (=Xfolders)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von apple-byte, 27. Januar 2006.

  1. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    Wer dem Norton Commander aus der DOS Welt nachtrauert findet mit Xfolders einen Ersatz

    LINK

    Vorteil - einen Datei Browser links und rechts
    so kann man sehr gut Dateien kopieren oder verschieben
    und das alles mit Hilfe der F-Tasten

    [​IMG]
     
  2. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Solche Programme werden immer unterschätzt. :nicken:
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Das weckt schon etwas die nostalgischen Gefühle der lange verflossenen DOS Welt!


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen