1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

norton........ARGH!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von immi666, 22. Juli 2002.

  1. immi666

    immi666 New Member

    oki, ich boote von CD mit gedrückter c - taste (zumindest hab ich`s so vor.....), dann kommt mir erstmal die CD - LADE entgegen & sagt freundlich hallo..............*nerv*
    also: schnell rin mit dat ding & hoffen......
    ein ordner mit einem ? blinkt auf & nix weiter passiert!?!?!?! wer weiß hilfe???????
     
  2. aelgen

    aelgen New Member

    Welcher Mac, welches Norton?
    aelgen
     
  3. Zyto

    Zyto New Member

    original cd? oder Du probierst unter "startvolume" die norton cd
    auszuwählen und dann neustart (ohne "c")

    gruß
    zyto
     
  4. immi666

    immi666 New Member

    computer ist ein mac G4/ 400 MhZ.
    norton ist die original - cd norton system works.
    ich habe unter startvolume norton gewählt, sowie beim booten c gedrückt. beides ging nicht....... :-(( *schluchz*
     
  5. hep

    hep New Member

    Genau dasselbe passiert mir immer wieder. G4/933 OS 9.2.2, OS X 1.2, Norton SystemWorks 2.0. Im Forum lese ich, dass wahrscheinlich etliche G4-Geräte nicht o.k. sind (siehe Mails von und mit Manhattan 19.4. bis 12.7.2002 in diesem Forum).
    Seit 21. März probiere ich mit dem neuen G4 produktiv zu arbeiten. Geht nicht. Neustens lässt sich der CD-ROM-/DVD-Schlitten nicht mehr per Tastendruck schliessen. Was kommt wohl als Nächstes?

    Hanspeter Ehrensperger

    h.ehrensperger@bluewin.ch
     
  6. Georg Kida

    Georg Kida New Member

    Hallo

    welches Systemworks?

    Im Startvolume brauchst Du nichts anwählen.
    Neustart des Rechners und "c" Taste gedrückt halten.

    Gruß Georg
     
  7. immi666

    immi666 New Member

    oh mann, dass hört sich schlecht an.........
    kann man denn echt nichts machen?
     
  8. immi666

    immi666 New Member

    nee, eben nicht.......die blöde CD - lade geht auf beim neustart!
    wenn ich diese dann reindrücke, erscheint der ordner mit dem ?..........
    :-((
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    dumme Frage, aber ist auf der Systemworks-CD überhaupt ein startfähiges aktuelles System?
     
  10. immi666

    immi666 New Member

    dumme Frage, aber ist auf der Systemworks-CD überhaupt ein startfähiges aktuelles System?

    LOL!!! klar!!!!
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    okay, wußte ich nicht, da ich Systemworks nicht kenne. Werde mich aber bemühen, keine dummen Fragen mehr zu stellen. Und ich werde zukünftig bei allen Usern umfassende Mac-, und Software-Kenntnisse voraussetzen - was dann ja auch dumme Fragen meinerseits künftig ausschließt.
     
  12. immi666

    immi666 New Member

    hey, war ja net bös` jemeint, im gegenteil: ich bin für jede hilfe dankbar!!!!!!
    :)

    schönen abend euch allen, bin jetzt erstmal BEDSVILLE!!!
     
  13. hep

    hep New Member

    Immi666, betreffend G4 eine Zusatzfrage aus der Schweiz:
    Mir fällt auf, dass nach allen 3 Neuinstallationen auf dem neuen G4/933 OS 9.2.2 / OS X 1.2 der Norton SpeedDisk eine "Sehr schwere Fragmentierung" meldet. Schau doch bei dir nach, ob das auch so aussieht. So etwas dürfte ja nicht sein, 3 Tage nach einer Neuinstallation und ca. 4 Stunden Betriebszeit.
    Ach ja, noch was: Kannst du den CD-ROM-/DVD-Schlitten per Tastendruck wieder zum Schliessen zwingen? Geht bei mir, nach der 3. Installation, nicht mehr. Nur Öffnen funktioniert noch.
    Wenn ich die Leidensgeschichte von Manhattan lese, habe ich den Verdacht, dass Apple "saure G4" ausliefert. In deutschen Landen und in der Schweiz. Nur beweisen sollte man das können...

    Hanspeter Ehrensperger CH-4108 Witterswil

    h.ehrensperger@bluewin.ch
     

Diese Seite empfehlen