1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

normale festplatte extern anschliessen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lorenz23, 11. Oktober 2003.

  1. lorenz23

    lorenz23 New Member

    hi,

    ich hab noch eine 40 GB platte gefunden, die bei mir rumliegt. ich hab einen cube, in dem ist eine größere, und eine zweite passt ja in den cube nicht rein.

    wie kann ichs schaffen, daß ich die anschließe? es gibt ja firewire-gehäuse, kann ich die platte einfach in so ein ding reinstecken, verbinden und wird die HD dann normal gemountet?

    gibts ne andere - biligere - lösung?

    lg, lorenz
     
  2. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    wenns ne IDE-Platte ist, brauchst Du einen Umsetzer vom Firewire-Signal, also ein Firewire-Gehäuse.
    Eventuell ist die Platte auf Slave-Modus, meist ist die Jumperbelegung aufgedruckt, notfalls Internetseite des Herstellers.
    Wenn Du auch mit PCs schaffst, ist Firewire/USb sinnvoll, ich habs mal getestet, nutze es praktisch nicht.
    Festplattendienstprogramm, dort ist alles Notwendige zum Vorbereiten der Platte drin.

    Gruß RD
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    alsi nochmal, es ist wichtig zu wissen, ob es eine SCSI-Platte oder eine IDE-Platte ist.

    Wenn es eine uralte Platte ist, lohnt sich der Einbau in ein externes Gehäuse nicht. Und ohne externes Gehäuse sehe ich keine Möglichkeit.

    Gruß
    Klaus
     
  4. gub

    gub Member

  5. lorenz23

    lorenz23 New Member

    hi,

    ich hab noch eine 40 GB platte gefunden, die bei mir rumliegt. ich hab einen cube, in dem ist eine größere, und eine zweite passt ja in den cube nicht rein.

    wie kann ichs schaffen, daß ich die anschließe? es gibt ja firewire-gehäuse, kann ich die platte einfach in so ein ding reinstecken, verbinden und wird die HD dann normal gemountet?

    gibts ne andere - biligere - lösung?

    lg, lorenz
     
  6. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    wenns ne IDE-Platte ist, brauchst Du einen Umsetzer vom Firewire-Signal, also ein Firewire-Gehäuse.
    Eventuell ist die Platte auf Slave-Modus, meist ist die Jumperbelegung aufgedruckt, notfalls Internetseite des Herstellers.
    Wenn Du auch mit PCs schaffst, ist Firewire/USb sinnvoll, ich habs mal getestet, nutze es praktisch nicht.
    Festplattendienstprogramm, dort ist alles Notwendige zum Vorbereiten der Platte drin.

    Gruß RD
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    alsi nochmal, es ist wichtig zu wissen, ob es eine SCSI-Platte oder eine IDE-Platte ist.

    Wenn es eine uralte Platte ist, lohnt sich der Einbau in ein externes Gehäuse nicht. Und ohne externes Gehäuse sehe ich keine Möglichkeit.

    Gruß
    Klaus
     
  8. gub

    gub Member

Diese Seite empfehlen