1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nochmal Pixelfehler (Wiederverkauf)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Rocko2, 26. Oktober 2006.

  1. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ich habe in Kleinanzeigen noch nie gelesen, dass das Display eines Rechners eventuell ein Displayfehler haben könnte. Wird das etwa verschwiegen? Oder ist es Usus dies bei Wiederverkauf nicht mit anzugeben?

    Denn ich gehe mal davon aus, dass sich ein Rechner mit Pixelfehler nur mit großem Abschlag verkaufen lässt. Wie sind da eure Erfahrungen?
     
  2. matzwell

    matzwell New Member

    hm...kann dir nur sagen, dass ich und auch alle meine freunde sich sicher NIE ein notebook oder ein TFT mit einem pixelfehler kaufen würden!

    bei NEU muss man ja einige akzeptieren (wie das genau ist weiss ich nicht) deshalb kaufe ich solche sachen nur im geschäft und nicht per versand...da kann man sich das vorher anschauen! kaufe mir ja nix "kaputtes" (hört sich vielleicht schlimm an, aber im prinzip ist ein pixelfehler auch ein fehler und wenn ich was neu kaufe, darf das keine fehler haben)!!!

    bei GEBRAUCHT: geschenkt ja, aber sicherlich nicht kaufen! wenn nix darüber gesagt wird, am besten nachfragen!

    vielleicht für jemanden der sich kein neues leisten kann oder will, weils ihn nicht stört, aber muss halt auch der preis dann stimmen!

    aber das ist meine meinung...muss jeder selbst entscheiden!

    mfg matzwell
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Wenn es ein oder zwei Pixelfehler sind, denke ich, kann man die akzeptieren. Hängt natürlich auch davon ab, wo die sich befinden. Mitten im Zentrum (oder unmittelbar darum) würde ich persönlich schon als störend empfinden.
    Liegen die defekten Pixel irgendwo dicht am Rahmen- oder unten links/rechts in den Eckbereichen, kann man vielleicht getrost darüber hinweg sehen.

    Aber wenn Du einen Rechner mit eingebautem Display kaufen willst, es gibt bei Version Tracker Freeware-Pixeltestprogramme. Damit lasse einen Durchlauf machen und Dir dann die Bilder mailen. Dann bist Du auf der relativ sicheren Seite, ein Display ohne PF zu bekommen.
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    Wenn der Verkäufer so freundlich ist, eigens für Dich eines auszupacken und zu testen/vorzuführen, dann ist er wirklich freundlich und zuvorkommend.
    In der Regel werden die Neuwaren, so hab´s ich bisher erfahren, nicht vorher ausgepackt und angeschlossen. Denn man kauft ja meist nach Begutachtung der Vorführmodelle. Und dann ergibt sich noch die Frage, ob die bereits schon mal ausgepackte Ware überhaupt noch als NEU "an den Mann/Frau" gebracht werden kann. Ich würde zum Beispiel mächtig motzen, wenn "mein Paket bzw Karton" bereits schon einmal geöffnet worden wäre. Da würden bei mir Zweifel aufkommen, ob ich NEUES oder GEBRAUCHTES erworben hätte. Und nicht jeder Verkäufer geht darauf unbedingt ein. Denn damit ist für den Handel ein gewisses (Rest-)Risiko verbunden.
     
  5. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Hier irrt matzwell ;) Wenn du online kaufst, kannst du das Gerät ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. :)

    Aber um Pixelfehler bei Neukauf soll es hier gar nicht gehen, da hatten wir schon genug Threads.

    Die Frage ist eher die, habt ihr gebraucht schon Mal Geräte mit Pixelfehler erworben (wissentlich/unwissentlich) und wurde im ersten Fall der Rechner auch günstiger angeboten?

    Oder habt ihr schon Mal selbst Rechner/Displays mit Pixelfehler verkauft? Wie seid ihr da vorgeganen?

    Wieviel Prozent sollte man weniger nehmen, bei einem (nur bei schwarzem Hintergrund ersichtlichen) Pixelfehler?
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Wieviel Prozent von was? Da es keine verbindlichen oder auch nur allgemein anerkannten Gebrauchtpreise gibt, kann man auch keinen Prozentsatz von solchen nehmen ... Dazu kommt, dass die Neupeise von TFT-Monitoren ständig sinken, während die Qualität immer besser wird, was den Gebrauchtwert ohnehin gegen Null tendieren lässt.

    Ich persönlich würde für einen gebrauchten TFT-Monitor auf gar keinen Fall mehr als 50 Prozent des Strassen(!)preises eines aktuellen, vergleichbaren Gerätes bezahlen. Also sagen wir 100 Euro für einen 19-Zöller. Und davon pro kaputtem Pixel nochmal zehn Euro weg.

    Ciao, Maximilian
     
  7. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ok, konkreter Fall: ein vier Monate alter Intel-iMac Core Duo, 17". Ohne Pixelfehler würde ich ihn eventuell für 950 Euro verkaufen, mit Pixelfehler? Der Pixelfehler stört wirklich "nur" beim DVD schauen und dunklen Hintergründen. Im Büro mit Office-Anwendungen würde man ihn wahrscheinlich gar nicht bemerken.
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!
    Ach so, ein iMac (ich hatte an einen Monitor gedacht). Dann würde ich im Preis gar nicht runtergehen, vor allem, wenn die Zahl der Pxelfehler unter der erlaubten Grenze ist! Ich denke, dass Du sie beim Verkauf dann nicht einmal als Mangel angeben musst.

    Bei der Arbeit stören sie ja nicht wirklich, und wer auf einem 17-Zoll-Bildschirm Filme anschaut, der hat es nicht besser verdient :D

    Ciao, Maximilian

    PS: Und wieder einmal bewahrheitet sich meine 1000mal gebetsmühlenartig wiedergekäute Weisheit: "Nie wieder ein All-In-One Gerät kaufen!" Jetzt zieht Dir, wenn Du Pech hast das eine blöde Pixel den Preis eines ganzen Computers runter :p
     
  9. Ritter Rührei

    Ritter Rührei New Member

    Könntest du das bitte näher mit Vor-/Nachteilen erläuten?
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Kommt immer drauf an, wo der Pixelfehler ist. Unser zweites iBook hatte einen Pixelfehler am ganz oberen Displayrand. Man sah ihn auch nicht immer und er störte auch nicht. Mitten drin im Display würde ich ihn auch nicht akzeptieren.
     
  11. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Und habt ihr das iBook MIT Hinweis auf den Pixelfehler verkauft?


    Das nützt leider nix, ausschlaggebend für Apple ist nicht die Position sondern die Anzahl.
     
  12. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Mal so nebenbei,
    wieviel Pixelfehler darf ein iBook haben wenn man es neu gekauft hat?
    Fällt so ein Pixelfehler unter die Garantie des Gerätes?
     
  13. Rocko2

    Rocko2 New Member

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=22194-de
     

Diese Seite empfehlen