1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nochmal diba Internetbanking...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von teorema67, 15. August 2003.

  1. teorema67

    teorema67 Active Member

    ...das problemlos mit Safari, IE 5.2 und Omniweb 4.5 lief. Bis ich die blöde Idee hatte, das Direkt Depot (Brokerage) freizuschalten. Seither hängt das Applet in allen Browsern bei der Depotinitialisierung, was an Apple's VM liegt.

    Ich habe Java 1.4.1, ein Downgrade auf 1.3.1 ist extrem tricky. Bevor ich ein neues System zum Ausprobieren mit Java 1.3.1 aufspiele: Kann mir jemand sagen, ob das diba Direkt Depot mit Apple's Java 1.3.1 funktioniert?

    Danke!!
    Andreas
     
  2. Multiuser

    Multiuser New Member

    Bei der Diba findest Du doch seit einiger Zeit genaue Anleitung für Macintosh, nachdem sie ihr Java nachgebessert haben. Die Vermutung, daß es an der Java Virtual Machine von Apple liegt ist schlicht falsch. Das ist sogar ne prämierte VM. Anders siehts mit der Java Programmierung der Diba aus. Java arbeitet ja plattformübergreifend, solange man es richtig programmiert. Es gibt aber auch Programmierer, die Java so schreiben, daß es nur mit Windowskisten läuft. Dann braucht man aber kein Java. Dann kann man auch windowsspezifische Programme schreiben. Die Diba verkauft auch PCs. Da sehe ich einen Zusammenhang. Warum funktioniert die Apple VM wohl mit den Javaprogrammen anderer Online Broker Banken, wie z.B. der Comdirekt oder der Deutschen Bank? Ich würde empfehlen, mal bei der Diba die Anleitung für Macs nochmal genau durchzuarbeiten.
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ist mir schon klar, dass dies an der Java-Programmierung der DiBa liegt und nicht an einem Fehler in Apple's VM (das räumt die DiBa auch selbst ein), nur tritt der Fehler beim Ausführen des Applets mit Apple's VM nun einmal auf.

    Vernünftige Informationen habe ich bei der DiBa nicht gefunden, nur diesen einen Hinweis: Apple und Os2 Produkte: Allein mit einer Windowssimulation ist eine Nutzung unter Umständen möglich. Eine Garantie oder einen Support können wir nicht anbieten.

    Kannst du mir 'mal aufschreiben, wo genau sich diese Anleitung befindet?

    Danke!
    Andreas
     
  4. teorema67

    teorema67 Active Member

    ...das problemlos mit Safari, IE 5.2 und Omniweb 4.5 lief. Bis ich die blöde Idee hatte, das Direkt Depot (Brokerage) freizuschalten. Seither hängt das Applet in allen Browsern bei der Depotinitialisierung, was an Apple's VM liegt.

    Ich habe Java 1.4.1, ein Downgrade auf 1.3.1 ist extrem tricky. Bevor ich ein neues System zum Ausprobieren mit Java 1.3.1 aufspiele: Kann mir jemand sagen, ob das diba Direkt Depot mit Apple's Java 1.3.1 funktioniert?

    Danke!!
    Andreas
     
  5. Multiuser

    Multiuser New Member

    Bei der Diba findest Du doch seit einiger Zeit genaue Anleitung für Macintosh, nachdem sie ihr Java nachgebessert haben. Die Vermutung, daß es an der Java Virtual Machine von Apple liegt ist schlicht falsch. Das ist sogar ne prämierte VM. Anders siehts mit der Java Programmierung der Diba aus. Java arbeitet ja plattformübergreifend, solange man es richtig programmiert. Es gibt aber auch Programmierer, die Java so schreiben, daß es nur mit Windowskisten läuft. Dann braucht man aber kein Java. Dann kann man auch windowsspezifische Programme schreiben. Die Diba verkauft auch PCs. Da sehe ich einen Zusammenhang. Warum funktioniert die Apple VM wohl mit den Javaprogrammen anderer Online Broker Banken, wie z.B. der Comdirekt oder der Deutschen Bank? Ich würde empfehlen, mal bei der Diba die Anleitung für Macs nochmal genau durchzuarbeiten.
     
  6. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ist mir schon klar, dass dies an der Java-Programmierung der DiBa liegt und nicht an einem Fehler in Apple's VM (das räumt die DiBa auch selbst ein), nur tritt der Fehler beim Ausführen des Applets mit Apple's VM nun einmal auf.

    Vernünftige Informationen habe ich bei der DiBa nicht gefunden, nur diesen einen Hinweis: Apple und Os2 Produkte: Allein mit einer Windowssimulation ist eine Nutzung unter Umständen möglich. Eine Garantie oder einen Support können wir nicht anbieten.

    Kannst du mir 'mal aufschreiben, wo genau sich diese Anleitung befindet?

    Danke!
    Andreas
     
  7. teorema67

    teorema67 Active Member

    ...das problemlos mit Safari, IE 5.2 und Omniweb 4.5 lief. Bis ich die blöde Idee hatte, das Direkt Depot (Brokerage) freizuschalten. Seither hängt das Applet in allen Browsern bei der Depotinitialisierung, was an Apple's VM liegt.

    Ich habe Java 1.4.1, ein Downgrade auf 1.3.1 ist extrem tricky. Bevor ich ein neues System zum Ausprobieren mit Java 1.3.1 aufspiele: Kann mir jemand sagen, ob das diba Direkt Depot mit Apple's Java 1.3.1 funktioniert?

    Danke!!
    Andreas
     
  8. Multiuser

    Multiuser New Member

    Bei der Diba findest Du doch seit einiger Zeit genaue Anleitung für Macintosh, nachdem sie ihr Java nachgebessert haben. Die Vermutung, daß es an der Java Virtual Machine von Apple liegt ist schlicht falsch. Das ist sogar ne prämierte VM. Anders siehts mit der Java Programmierung der Diba aus. Java arbeitet ja plattformübergreifend, solange man es richtig programmiert. Es gibt aber auch Programmierer, die Java so schreiben, daß es nur mit Windowskisten läuft. Dann braucht man aber kein Java. Dann kann man auch windowsspezifische Programme schreiben. Die Diba verkauft auch PCs. Da sehe ich einen Zusammenhang. Warum funktioniert die Apple VM wohl mit den Javaprogrammen anderer Online Broker Banken, wie z.B. der Comdirekt oder der Deutschen Bank? Ich würde empfehlen, mal bei der Diba die Anleitung für Macs nochmal genau durchzuarbeiten.
     
  9. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ist mir schon klar, dass dies an der Java-Programmierung der DiBa liegt und nicht an einem Fehler in Apple's VM (das räumt die DiBa auch selbst ein), nur tritt der Fehler beim Ausführen des Applets mit Apple's VM nun einmal auf.

    Vernünftige Informationen habe ich bei der DiBa nicht gefunden, nur diesen einen Hinweis: Apple und Os2 Produkte: Allein mit einer Windowssimulation ist eine Nutzung unter Umständen möglich. Eine Garantie oder einen Support können wir nicht anbieten.

    Kannst du mir 'mal aufschreiben, wo genau sich diese Anleitung befindet?

    Danke!
    Andreas
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du das Update 10.2.8 nochmal drüber laufen lassen?
     
  11. Nein.

    Das würde ich gerne umgehen, denn da gehen ja die ganzen Preferences von Mail, Safari, iCal, Adressbuch,... verloren.

    Die muss ich vorher mühsam sichern, wozu ich nicht so Lust habe...

    Aber wenn es nicht anders geht... ich würde dann halt auch gerne sicher sein, dass das mein Problem behebt...
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Wieso gehen die Einstellungen verloren? Das Systemupdate modifiziert nur das System, nicht die Benutzerordner.
     
  13. Bei einem Upgrade schon, doch bei einem Downgrade - oder was heißt Downgrade - von X.2.8 auf X.2.8 halt - geht das glaub' ich verloren, oder lieg' ich da falsch?
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ja.




    Ich meine, ja, du liegst falsch.
     
  15. Das freut mich. Also los: Rauf mit X.2.8...

    Und ich muss echt nichts sichern oder so?
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    nein, da nur das System "aktualisiert" wird. Aber genau das könnte das Problem werden: Wenn der Updater "merkt", daß da schon was neues drauf ist, könnte er schlicht und einfach die Arbeit verweigern...aber Versuch macht kluch...
     
  17. Gut, auf deine Verantwortung... :D
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    Hast du das Update 10.2.8 nochmal drüber laufen lassen?
     

Diese Seite empfehlen