1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nochmal Arbeitstemperatur

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von alf, 18. Juni 2002.

  1. alf

    alf New Member

    Jetzt frage ich mich was passiert, wenn ich im Büro rund 40 Grad C habe (was jetzt eigentlich schon der Fall ist):

    The maximum operating temperature specification for the Power Macintosh G3 (Blue and White) has been changed from 40 degrees C to 35 degrees C.
    Make sure your environment does not exceed this temperature.

    Zweimal hat sich heute der Bildschirm nur sehr langsam aufgebeut, der InternetExplorer hat sich schon viermal verabschiedet, und VPC arbeitet noch langsamer als sonst. Kann der Mac eigentlich seinen Geist ganz aufgeben?
     
  2. Ganimed

    Ganimed New Member

    Klar, spätestens bei 100 Grad raucht er Dir ab. Kannst ihm aber vorher Wadenwickel machen, hilft bei meinem auch ;-)))))
     
  3. Ganimed

    Ganimed New Member

    Sorry, ich vergaß: du mußt sie am vorderen Wadenbügel anbringen, sonst hilfts nix!!
     
  4. alf

    alf New Member

    Also meine Frage war schon ernstgemeint. Kann der Mac seinen Geist bei 40 C aufgeben?
     
  5. Ganimed

    Ganimed New Member

    Tut mir leid wg dem Dummgeschmarre, kommt wohl auch von der Hitze. Hab noch nicht davon gehört, daß es nem Mac wegen der Außentemp. zu heiß wurde. Die Angaben beinhalten sicherlich noch eine gewisse Toleranz. Außerdem müssen die sich halt absichern.
     
  6. garaje

    garaje New Member

    Das Powerbook läuft hier auch im August bei 40 Grad Celsius(39 Grad nördliche Breite). Keine Ausfälle.
     
  7. Maccer

    Maccer Gast

    wie hälst du es denn aus?

    Darf man beim G3/G4 tower den "Seitendeckel" im Betrieb geöffnet haben? Villeicht könnte er so etwas besser lüften?!
     
  8. goldfinger

    goldfinger New Member

    Nein, das öffnen vom Gehäuse bringt eher das gegenteil.
    Dir "Lüftungswege" sind genau geplant und wenn das Gehäuse auf
    ist, stimmt das nicht mehr.
    Aber kaputt wird dadurch nichts gehen...

    Aber mann könnte ja ein TB mal in die Mikrowelle stecken.
    wer hat seins erst kürzlich gekauft und hat noch Rückgaberecht ? :))
     
  9. morty

    morty New Member

    also,
    heute Nachmittag habe ich fast bei jeder Fensterbewegung immer 2 sek lang das Rädchen gesehen, obwohl ich nur 2 Programme geöffnet hatte, das habe ich sonst nicht so häufig, selbst wenn ich 10 Programme offen habe.

    Speicher genug eingebaut, FP auch nicht voll ... nur halt sehr warm gewesen

    Nachdem ich dann den Rechner mal 2 Std aus hatte und abkühlen lassen habe, trat das Rädchen + Wartezeit, nicht mehr auf.

    Ich denke, das er doch zurück geschaltet hat und mit vielen Zugriffen einfach länger brauchte

    Bei mir ist es aber auch noch nie so warm gewesen ...

    gruß morty
     

Diese Seite empfehlen