1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Noch 'ne Seglerweisheit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Produo, 16. August 2005.

  1. Produo

    Produo New Member

    Der Anker (auch Park-Eisen genannt) sollte nie schwerer sein, als das Schiff:pirat:
     
  2. suj

    suj sammelt pixel.

    klingt irgendwie nicht so unlogisch. :rolleyes:
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Nee nee, das wär nich gut. :shake:

    micha
     
  4. Produo

    Produo New Member

    Prüfungsfrage:

    Das Schiff sinkt (langsam). Es ist nicht mehr zu retten. Notruf ist abgesetzt.
    Was macht man dann?

    Antwort:

    Das Essen warm halten und die Getränke klar machen für die Rettungsmannschaft:cool:
     
  5. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Na ja, es gibt auch Segler, die völlig besoffen über Funk nach mehr Bier schreien... :rolleyes:
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wir haben neulich über den Notrufkanal gehört wie sich ein Skipper, der sein Schiff auf Grund gesetzt hat, mit Bremen Rescue unterhalten hat.
    Plötzlich schrie ein anderer Funker mitten in diesen Notruf rein: „Jetzt halt doch mal die Fresse du Arschloch.” :shake:

    Ich glaub das wird teuer für den. :pirat:

    micha
     
  7. Produo

    Produo New Member

    Ja, das ist schlimm. Auch wenn sie sich - im Hafen - unterhalten, von wegen: "komm mal rüber, der Kaffe ist fertig" - und das auf Kanal 16:frown:
     
  8. turik

    turik New Member

    Mein Skipper hat beim parken den Anker, die Vorgelegekette und daran die Leine mit Schwung über die Bordkante geschmissen.

    Dann ziemlich dummguck, als das Ende der Leine dem ganzen Krempel durch die Klüse nachflutschte.


    (Gut, wenn Taucher zur Disposition stehen, hähä.)
     
  9. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Haha, aber ich habe auch schon einen Skipper gesehen, der auch vergessen hatte die Leine zu belegen, sich noch schnell die Leine schnappe, dabei das Gleichgewicht verlor und mitsamt dem Anker in den Bach fiel. :D
    Brauchten aber keinen Taucher weil er noch immer brav die Leine in der Hand hielt wie wir ihn rausfischten. *ggg*
     
  10. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    so ihr Seeleute nun erklärt mir mal was:

    So ein Anker, der ist ja im Vergleich zum Boot nicht sooooo groß, der wird also ins Wasser geworfen. In einer Bucht z.B. wo ich unten am Boden nur Sand vermute.
    Und das Ding hält wirklich ein großes Schiff da fest? Oder zerrt so ein Schiff gar nicht so sehr daran wie man glaubt?
    Und macht so ein Anker nicht den ganzen Boden kaputt, wenn da doch nicht nur Sand ist!?
    Und wenn er sich brav verhakt unten am Boden, dann frag ich mich, wie bekommt man ihn wieder nach oben!?

    Fragen über Fragen, schreit eigentlich nach einer Sendung mit der Maus :rolleyes:

    :eek:) :biggrin:
     
  11. turik

    turik New Member

    1. Anker halten meistens. Aber nicht immer. Dazu sagt man dann mit fester Stime: "Käpt'n, melde, der Anker hält nicht!". Solches wird anhand der Lage von Kirchtürmen relativ zur Lage des verankerten Schiffes festgestellt. Meistens bewegt sich das Leben an Bord dann abrupt schneller. Ohne Kirchtürme wird die Peilung schwieriger.

    2. Anker liegen seitlich auf Grund, und damit sie so liegen bleiben, ist entweder eine (schwere) Kette daran, oder dann wenigstens (bei kleineren Fahrzeugen) ein Stück Kette, und der Rest ist dann eben Leine. Also legt sich der Anker zur Seite, um ankerzwecklich nützlich zu sein, und das Schiff müsste schon zuerst die schwere Kette anheben, um den Anker aufrichten zu können. Viel "Vorgelege" ist gut, es sollte aber nicht mehr sein, als die Distanz zur nächsten Küste.

    3. Das Schiff zerrt im Idealfall an der Kette, hebt diese an, soweit dies die Kette zulässt und das Schiff es kann, aber nie den Anker. Eigentlich, ja.

    Anker bleibt also (meistens) ruhig liegen und macht (relativ) wenig Schaden.
    Beim schwojen (drehen des Schiffes) raspelt also die Kette mehr als der Anker über die schönen Sachen da unten.

    Ach, ja, das Heben: Da spult man Leine/Kette an Bord, bis dann das Schiff fast senkrecht über dem Anker steht und diesen dann so aufrichtet. Selbiger, weil, nach oben gehalten, nicht mehr gut hält, und dann (meistens) problemlos an Bord mit auf die Reise kommt. Eventuell auch mit den verhakten Ankerketten der benachbart liegenden Schiffe. Auch lustich, aber (meistens) ohne Taucher lösbar.
     
  12. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    aha, vielen Dank für diese Erklärung. Ein Rätsel weniger :D :)

    Käptn! Melde, kapiert! :moust:
     
  13. Produo

    Produo New Member

    so ein Anker hat in der Regel Flunken, oder sieht aus wie ein Pflug oder wie ein Schirm (eher wie ein Pilz). Die alten Anker haben einen Stock, quer zu den Flunken. Es gibt also Pflug-, Stock-, oder Schirmanker.

    Wenn das Schiff daran zieht, gräbt sich so ein Anker in den Grund ein (wie ein Pflug). Bei ungünstigem Grund kann so ein Anker durchaus über den Grund geschleift werden - er hält also nicht (wie vorher beschrieben).
    Dann wird's meistens lustig.
     
  14. Produo

    Produo New Member

    kommt dir grün, gelb, rot in Sicht -
    Augen zu und Schotten dicht!
     
  15. printecki

    printecki Schumi-Fan

    noch eine:

    Siehst Du Möwen im Wasser stehn,
    kannst Du Dich nach `nem Schlepper umsehn !

    [​IMG]
     
  16. printecki

    printecki Schumi-Fan

    @produo

    Apropos Segeln: Schau mal hier, das ist echt lesenswert:

    http://www.wirhauenab.de/
     

Diese Seite empfehlen