1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Noch einmal: Fotobücher erstellen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 23. April 2006.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich arbeite gerade an einem zweiten Fotobuch, für das ich NICHT iPhoto benutzen will.

    Ausprobiert habe ich folgende Programme:

    1. Pixum - läuft nur noch ab Windows 2000 (nicht 98)
    2. Pixopolis - extrem lahm und öde Designs
    3. Pixaco (mit Mac-Client!) ist mir zu teuer (44 EUR für Hardcover).

    Wer weiß noch Alternativen?
     
  2. bam

    bam New Member

    book4you hat neu den BookMaker online. BookMaker läuft auf Mac und Windows und ist sehr einfach zu bedienen. Verschiedene Formate, viele Seitentypen, verschiedene Schriftarten, -grössen und -farben, Hintergründe, Bild auf Bild usw. www.book4you.ch

    bam
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Zugegeben, das sieht gut aus, aber ist wohl mit 46 EUR für ein DIN A 4 Buch auch nicht gerade günstig... :shake:

    Danke trotzdem für den Tipp. Vielleicht kommen ja hiesige Firmen auch bald mit einer solchen Software heraus.
     
  4. Marinus

    Marinus New Member

    Moin,

    klar gibts auch schon ne 100% MAC Software in Deutschland. Das spart schon einiges, solange die CH nicht in der EU ist.

    Schau mal unter http://www.Fotobuchprofi.de nach.

    Auch so der Preis: liegt unter allem, was ich kenne: 48 Seiten für 29,95 EUR (Aktion) mit individuellem Hardcover.

    Sorry für das Crosposting, ich habe aber immer was anderes geschrieben. Hier wird halt die selbst Frage an 100 Stellen gefragt...

    Ich hoffe ich konnte helfen.
     
  5. Marinus

    Marinus New Member

    Hallo allerseits.

    Heute habe ich endlich von http://www.fotobuchprofi.de das lang ersehnte Buch erhalten. Die Farben sind satt, bei den Wolken gibt es keine sichtbaren JPEG-Artefakte, was wohl an den 320 DPI für JPEG (sonst 30 0DPI) liegen wird.

    Besonders begeistert mich die Fadenbindung. Ich kann das Buch ganz aufschlagen und muß keine Angst haben, das irgendetwas reißt. Das Hardcover ist schutzbeschichtet und ich konnte auch hier die Vorder- und Rückseite frei gestalten, was ich auch intentiv getan habe....

    Alles in allem sehr(!) gelungenes Software/Produktions-Team.
    Bis dann


    :
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Na, das klingt doch prima.

    Ich selbst kann auch Fotobuch.de empfehlen, das zwar noch (!) keine Mac-Software anbietet, aber per GuestPC und Windows 98 passabel zu bedienen ist. Dort kann man - anders als bei Pixum - die fertige Buchdatei dann auch online hochladen und hat dann nach knapp 7-10 Tagen sein Fotobuch.

    Auch da ist das Ergebnis sehr professionell "wie vom Buchladen"... ;)

    P.S. Der Support von Fotobuch.de überlegt die Entwicklung eines Mac-Clients immerhin für Intel-Macs...
     
  7. Titanium

    Titanium New Member

    nur fürs protokoll:
    ich möchte mir auch ein fotobuch bestellen. was spricht gegen die iphoto bücher?
     
  8. ManfredMil

    ManfredMil New Member

    Hello noch mal. Ich nutze die Software von http://www.fotobuchprofi.de die in JAVA geschrieben ist. Das Programm läuft recht schnell und sehr zuverlässig. Kann sein, weil der Anbieter nur diese eine Software hat und keine extra (schlechtere) MAC-Variante anbietet. Deshalb fießt da wohl alle Energie in ein Programm und nicht 90% in Windows und 10% in eine MAC-Lösung.

    Einfach mal ausprobieren. Ihr müßt ja nicht bestellen... :D
     
  9. Potti

    Potti New Member

    Hi,

    also ich bin mit Pixopolis bisher recht gut gefahren und zufrieden gewesen.
    Ich bin über die Ladegeschwindigkeit auch nicht sonderlich erquickt,
    aber mit dem, was das Programm bietet, bin ich gut gefahren.
    Das kann natürlich auch an meinem Anspruch liegen, aber mir reichen die Designs.

    Die Fadenbindung sichert dauerhafte Ansicht bei bleibender Qualität und
    mit der Farbwerte Skala erreiche ich eine überraschungsfreie Wiedergabe
    "meiner" Farbgebung.

    Gruß und so, Potti :eek:)
     
  10. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hi, gegen iphoto-buch spricht nix.…außer der preis. der qualität fand ich absolut ok.
     
  11. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

Diese Seite empfehlen