1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Noch eine Frage zum ibook?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von anlup, 19. März 2005.

  1. anlup

    anlup New Member

    Hallo,

    ich hab jetzt die Wahl zwischen einem neuem ibook – mit 1,25 GHz, 512MB RAM, Combo, Airport Extreme Karte, Bluetooth und 12"-Bildschirm und einem gebrauchtem Powerbook G4-Titanium (ca. 1 Jahr alt) 1 GHz mit 1,25 GB RAM, Superdrive, Airport Extreme Karte, Bluetooth und ebenfalls 12"-Bildschirm. Wobei das Superdrive für mich eigentlich unwichtig ist.
    Das Powerbook ist in etwa genauso teuer wie das neue ibook.

    Wozu würdet ihr mir raten? Ich brauch es überwiegend für DTP-Arbeiten (Quark, Illustrator, Acrobat, Photoshop etc.) und Internet (vielleicht irgendwann noch Fernsehen mit so einer DVB-T-Karte).

    Thanks und Grüße
    Andreas
     
  2. styler

    styler New Member

    wegen der dvb-t karte wäre das PB vorzuziehen, oder?
    -wegen dem pcmcia-schacht.. hat das ibook ja nicht..

    weiss nicht :rolleyes:
     
  3. anlup

    anlup New Member

    Das weiss ich jetzt momentan auch nicht – aber das sollte nicht das Hauptkriterium sein. Wäre zwar ein nettes Gimmick, aber nicht lebenswichtig… ;-)
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Das 12'' Powerbook hat doch gar keinen PC-Card-Schacht!?
     
  5. anlup

    anlup New Member

    Also gut, dann streich ich hiermit den Satz mit dem Fernsehen über DVB-T-Karte… das scheint nur zu Verwirrungen zu sorgen. :)

    Mir wäre wichtig zu wissen, wie ihr euch entscheiden würdet?
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Tja, schwierige Sache. Ein gebrauchtes Tibook würde ich heute nicht mehr kaufen, weil die Technik bei Notebooks oft anfällig ist. Und ein iBook halte ich aufgrund des zu kleinen TFTs mit zu niedriger Auflösung auch für ungeeignet.

    Dann lieber auf das Notebook verzichten und einen Mac mini oder iMac kaufen, dann hat man wenigstens einen brauchbaren Monitor.

    Ich benutze zwar keine Dino-Software wie Quark sondern arbeite lieber mit Indesign, aber auf einen großen Monitor oder zwei Monitore möchte ich keinesfalls verzichten. Ist meiner Meinung nach einfach produktiver, möglichst viel sehen zu können.
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Da kann was nicht stimmen.
    • Das Titanium wird seit September 2003 nicht mehr hergestellt.
    • Das Titanium hatte einen 15"-Bildschirm.

    Wenn es ein 12" PowerBook ist, dann ist es bereits aus der Alu-Serie.

    micha
     
  8. anlup

    anlup New Member

    Sorry, stimmt… das Titanium-Book hat einen 15"-Bildschirm.
     
  9. Albus70

    Albus70 New Member

    ich denke das PB 12" ist zwar super, hat aber meines Wissens (grad noch mal nachgeschaut auf HP von Apple) keinen PCMCIA Slot (was für ne DVB-T Lösung interessant wäre) ..

    dann wäre ein PB mit 15" (fürs unterwegs) oder PB 17" (wenns der Geldbeutel hergibt) interessant...

    aber es gibt natürlich auch USB Lösungen für DVB-T für Mac, aber warum einen USB Port vergeuden, wenns mit nem PCMCIA schicker geht..

    würd mir dann ein PB 15" kaufen..
     
  10. anlup

    anlup New Member

    So, habe mir heute für 700€ ein Titanium 667 MHz mit Airport, Bluetooth und 15"-Bildschirm geleistet. Selbst die DVB-T-Karte ist jetzt möglich! ;-)
    Also, bisher habe ich durchaus das Gefühl einen sehr guten Kauf gemacht zu haben. Ich hoffe es bleibt so… :)

    Auf jeden Fall ein Danke an alle, die Tipps und Meinungen zu diesem Thema kundgetan haben.
     

Diese Seite empfehlen