1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Noch ein Panther-Bug? Quark findet die Zwischenablage nicht mehr??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von p.i.t., 12. November 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hi all

    Seit Panther hab ich einen neuen Bug entdeckt: Ich kopiere einen Text aus Word und will den im Quark 6 in ein Textfeld einsetzen. Nichts geschieht, Fehlerton. Auch im Menu "Bearbeiten" ist "Einsetzen" grau. Quark erkennt die Zwischenablage nicht. Erst nach Neustart von Quark funzts.
    Die Zwischenablage ist aber nicht leer, ich kann den Text in TexEdit oder sonstwohin pasten.
    Es spielt auch keine Rolle, ob ich zuerst Word oder Quark starte. Immer erst nach dem 2. Start von Quark gehts...

    Strange, nicht?
     
  2. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hi!

    Das ist strage. Aber ich hab auch einen:

    Wenn ich einen Text von einer offenen Aplikation (z.B. Illustrator 10) in eine andere (z.B. XPress 6.0) kopieren will funktioniert alles wie gewohnt.

    Wenn ich jedoch meinen Text aus Illustrator 10 ausschneide und Illustrator dann schließe um den Text dann in XPress 6.0 einzufügen, ist der Text weg. Beide, Quell und Ziel App müssen offen sein.

    Ist aber auch nicht immer so....:confused:
     
  3. mrs. appleby

    mrs. appleby New Member

    Moin!

    Hab das selbe Problem in OS 10.2.8
    (ging mir auch vor dem Update so)

    Das seltsame: Bei Word funktioniert's nie, wenn ich den Text aber aus AppleWorks hole, tuts manchmal...aber leider eben nicht zuverlässig.

    Das macht mich noch wahnsinnig!
     
  4. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    das wird ja immer verzwickter. sieht eher nach quark-bug denn nach applebug aus...
     
  5. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Hab das selbe Problem in OS 10.2.8
    (ging mir auch vor dem Update so)

    Das seltsame: Bei Word funktioniert's nie, wenn ich den Text aber aus AppleWorks hole, tuts manchmal...aber leider eben nicht zuverlässig

    Hi, mrs. appleby,

    kann ich nicht nachvollziehen, lief tadellos unter 2.8 und auch jetzt mit Panther. Übrigens auch mit Exel-Daten... alles in QX 6 - no problem.
     
  6. mrs. appleby

    mrs. appleby New Member

    Moin!

    Hab das selbe Problem in OS 10.2.8
    (ging mir auch vor dem Update so)

    Das seltsame: Bei Word funktioniert's nie, wenn ich den Text aber aus AppleWorks hole, tuts manchmal...aber leider eben nicht zuverlässig.

    Das macht mich noch wahnsinnig!
     
  7. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    das wird ja immer verzwickter. sieht eher nach quark-bug denn nach applebug aus...
     
  8. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Hab das selbe Problem in OS 10.2.8
    (ging mir auch vor dem Update so)

    Das seltsame: Bei Word funktioniert's nie, wenn ich den Text aber aus AppleWorks hole, tuts manchmal...aber leider eben nicht zuverlässig

    Hi, mrs. appleby,

    kann ich nicht nachvollziehen, lief tadellos unter 2.8 und auch jetzt mit Panther. Übrigens auch mit Exel-Daten... alles in QX 6 - no problem.
     

Diese Seite empfehlen