1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Noch ein Mac OS X 10.4.6 Bug?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Regulator, 7. April 2006.

  1. Regulator

    Regulator New Member

    Habe das Update auf Version 10.4.6 installiert und nun ein großes Problem :cry:

    Ich will einen Ordner übers Netzwerk auf einen anderen Rechner kopieren. Aber nach einer Zeit bleibt der Kopiervorgang hängen und will nicht weiter. Der Vorgang lässt sich auch nicht abbrechen, sondern lässt den Finder samt System abstürzen.

    Nach endlosen ausprobieren bin ich dahinter gekommen, dass nicht die Dateigröße sondern die Anzahl der Objekte den Absturz produziert. Der Ordner ist ca. 2GB und 7000 Objekte groß.
    Selbst wenn diesen Ordner zu einen anderen Benutzer (auf dem gleichen Rechner) kopiere, hängt sich der Finder auf.

    Hat wer Ahnung worans liegen kann?
    Oder ist es ein typischer Bedienfehler? :D
     
  2. Looooser

    Looooser New Member

  3. Macziege

    Macziege New Member

    Was ist das für ein Ordner (Inhalt)?

    Hast Du es mal mit CCC versucht oder Super Duper?
     
  4. Regulator

    Regulator New Member

    Es handelt sich um verschiedene Objekte (doc,xls,txt,dwl,jpeg...uvm). :confused:
    Was klappt ist die Objekte zu Zippen, kopieren und entpacken. Aber das kann ja nicht des Rätsels Lösung sein... :rolleyes:

    Wenn es sich tatsächlich um ein AFP-Problem ist, hoffe ich mal auf ein schnelles Update. Das wäre echt dringend,denn es wäre toll wenn bei Word 2004 die Silbentrennung wieder funktionieren würde... :D :D :D
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    An den Dokumenten kann das nicht liegen. Wenn Du aber versucht hast, den Systemordner zu kopieren, dann geht das nicht so einfach.

    Im Word aus Office 2004 geht mit System OS X 4.6 bei mir die Silbentrennung einwandfrei. Hattest Du vor der Installation der neuen Version Rechte und Volumen geprüft und ggfls. repariert?

    Schimpf doch nicht auf das Update, überlege mal, ob Du nicht die Fehler gemacht hast.
     
  6. Regulator

    Regulator New Member

    Habe keine Rechte repariert....

    Aber das Uppdate auf 10.4.6 enthält nach einen Artikel von Macwelt einen Fehler in Bezug auf Word: wenn man versucht Dokumente mit Silbentrennung zu öffnen, stürzt Word ab. :cry:
    Und das kann ich nur bestätigen!!!Leider.
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Bleibt die Frage, warum passiert der Fehler bei mir nicht? Gleiches OS und gleiches Word.

    Das Fehler auftreten können, wenn vor einem Update die Rechte nicht in Ordnung sind, gibt es zahlreiche Postings in den verschiedenen Foren.
     
  8. Yarramalong

    Yarramalong New Member

    Ich kann das leider auch bestätigen. Wenn ich ältere Word Dokumente öffne, stürzt Word sofort ab und fragt, ob ich es noch einmal versuchen will. Dann wird das Dokument so geöffnet, dass alles, was nicht ASCII ist, durch seine Codes ersetzt wird.

    Neuere Dokumente hingegen werden ohne Probleme geöffnet. Ich habe Office 2 Mal neu installiert, sämtliche Preferences (soweit gefunden) vernichtet, MACOS update installiert usw. Der Fehler bleibt mit treu.
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Das kann ich auch bestätigen, obwohl ich auch vor und nach Update Rechte repariert hatte.

    Erst dachte ich, uhi, Word läuft doch entgegen der Warnungen im Netz ohne Probleme. Denkste, hab dann mal die noch nicht aktivierte Silbentrennung eingeschaltet und schwubbs war Word mit Fehlermeldungen beendet... Grund sind in der Tat die Dateien für die Silbentrennung, die wohl mit einem Office-Update auf die Platte kamen. Wenn man nämlich noch die Original-Version von der Installation-CD auf der Platte hat, dürfte der Fehler auch nicht auftreten! Daher sollte man die für die Silbentrennung verantwortlichen Dateien gegen die von der CD austauschen, falls man die Updates nach Installation durchgeführt hat.

    Falls es sich noch nicht rumgesprochen haben sollte: hier gibts einen Installer, der die Original-Dateien von der CD wieder installiert. Damit klappt's dann auch mit der Silbentrennung wieder!
     
  10. südmann

    südmann New Member

    Ja, klasse. Damit klappt es wieder.
    Ich habe sonst alles probiert. Sobald eines der Updates für Office 2004 geladen wurde, war der Fehler wieder da. Mit dem Fix klappt es!

    Noch schnell als Nachschlag: Das Problem tritt wohl nur bei 10.4.6. für PPC auf. Bei unserem Intel-Mac läuft es auch ohne Patch einwandfrei.
     
  11. Regulator

    Regulator New Member

    Es geht wieder... :biggrin:
    Einfach die Dateien ersetzen und Word stürzt nicht mehr ab. Klasse Sache.

    Danke für den Hinweis, MacS.
     
  12. uwe-001

    uwe-001 New Member

    Sorry, aber ich denke, dass die Probleme mit dem Sicherheitsupdate 10.4.6 nicht die Ursache für die Problematik der Abstürze bei Texten unter Word 2004 mit Silbentrennung sind, sondern eher umgekehrt Word der Auslöser ist.
    Zwar habe ich auch das von euch beschriebene Problem nach dem Sicherheitsupdate, aber auch vorher schon funktionierte die Silbentrennung nicht korrekt und das auf zwei verschiedenen Office 2004 auf zwei verschiedenen Rechnern.
    Texte mit aktivierter automatischer Silbentrennung trennen bei mir irgendwann eben nicht mehr automatisch, egal was ich auch unternehme. Ich habe sogar den Text - 150 Seiten - als nackten Text in Textedit hineinkopiert und anschließende ein neues Word-Dokument damit gefüllt - alles auf Dauer Fehlanzeige. Paradoxerweise überlegt Word es sich irgendwann dann doch anders, nach einigen Tagen taucht die Silbentrennung wieder auf.
    Wie gesagt, es sind zwei verschiedene Softwaren auf zwei verschiedenen Rechnern und die Bugs sind reproduzierbar!

    Daher denke ich, dass das Sicherheitsupdate vielleicht die ohnehin marode Silbentrennung unter Word 2004 nun endgültig geshreddert hat. Wenn ich eine ältere Version hätte würde ich die entsprechenden Dateien zur Silbentrennung wohl in mein System hineinkopieren, denn das soll auch bei dem derzeitigen Problem angeblich helfen.

    Uwe
     

Diese Seite empfehlen