1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nix Bluetooth-Maus...aber diese Logitech ist cool!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 8. Oktober 2003.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Hatte vor einiger Zeit mal die Bluetooth-Maus von M$ getestet und für schlecht befunden.

    Nachdem ich beschlossen habe, mit der Apple-BT-Maus nicht glücklich zu werden (als bequemer Sack brauche ich 2-3 Tasten und ein Rad) und die Logitech MX900 ohne X-Unterstützung kommt, habe ich das Thema erst mal auf Eis gelegt.

    Bis heute Nachmittag...

    Musste beim Media-Markt was umtauschen und fand in der Computer-Abteilung eine Wagenladung neuer Mäuse. Optical ist immer gut, kabellos soll'se sein, einen dicken Adapter will ich neben dem Powerbook auch nicht haben. Da gabs gleich 2 Neuheiten:

    Von Kensington: http://www.kensington.com/html/1743.html

    Von Logitech: http://www.logitech.de/index.cfm?pa...RID=3&CONTENTID=7109&countryid=7&languageid=4

    Beide mit kleinen Funkstummeln, die einfach in den USB-Port gesteckt werden. Der Stummel der Kensington lässt sich auch noch wegklappen (270° drehbar) und beim Transport *in* der Maus verstecken. Cool!

    Preis Kensington: 49,90 - Preis Logitech: 59,90

    Da ich die Software der Logitech kenne und schätze und die Maus auch noch etwas 'stylischer' aussieht, ist es schliesslich eine Logitech geworden. Etwas kleiner als die Kensington, in edlem Grau und Schwarz. 2 Batterien dabei (Duracel), An/Aus-Schalter unter der Maus. Connect-Button an der Maus und am Stummel. Dazu gibts auch noch einen Zwischenadapter (USB-Stecker mit Kabel, daran einen Mini-Adapter zum Hinstellen - hier kann man den Stummel auch reinstecken - schick, aber am Powerbook unnötig und nicht gewollt) sowie eine schicke, kleine Transport-Tasche. Software auf CD für OS 9 und OS X. Läuft unter 10.2.6, 10.2.8 und (gerade jetzt) auf Panther beta...ähm, ja. ;)

    Mein Fazit:
    Es muss keine BT-Maus sein, die neue Logitech (oder Kensington) tuts auch mit einem Funkstummel am USB-Port. Macht Spass, sieht cool aus. Powerbook vom Arbeitszimmer in die Küche geschleppt und die Maus daneben gelegt - los gehts. Jetzt bin ich wirklich voll kabellos (OK - ab und zu muss das PB 12 laden...).

    Ach nee - noch nicht ganz. Zum Drucken muss ich noch an den HP per USB. Aber das wird sich ändern, wenn HP den 5850 rausbringt: http://www.faxgeraete.com/drucker-2140.html

    Mann, was ist man als PB-User doch verwöhnt...
     
  2. hbenne

    hbenne New Member

    oh ja, der HP ist echt nicht schlecht. Ich habe mir nur dummerweise vor 1/2 Jahr einen HP Deskjet 5550 gekauft. Vielleicht verkaufe ich den aber auch an nen Freund :)
     
  3. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

  4. hbenne

    hbenne New Member

    oh ja, der HP ist echt nicht schlecht. Ich habe mir nur dummerweise vor 1/2 Jahr einen HP Deskjet 5550 gekauft. Vielleicht verkaufe ich den aber auch an nen Freund :)
     
  5. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

Diese Seite empfehlen