1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Nine-Eleven" - drei Jahre danach

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 11. September 2004.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Was mich angeht, schrub ich hier und andernorts bereits meine Meinung. Aber warum nicht noch einmal?!

    Prävention ist hier wichtiger als Repression. Die Ursachen des Terrorismus müssen erforscht, analysiert und offen benannt werden. Erst dann ist es überhaupt möglich, ihn zu verhindern. Der gewaltsame „Krieg gegen den Terror“ ist hingegen absolut kontraproduktiv, da er nur Symptome statt Ursachen bekämpft und zudem Gegengewalt in Form von neuen Terroristen und Anschlägen erzeugt.

    Zu den Ursachen zähle ich persönlich das geringe Bildungsniveau und die damit einhergehende religiöse Fanatisierung in den Ursprungs- oder Ausbildungsorten der Terroristen. Ebenso dürfte eine Rolle die aggressive Außen- und Außenwirtschaftspolitik westlicher Industriestaaten wie z. B. der USA vor dem Hintergrund von Weltmachtstreben und Ressourcen-Problematik gegenüber weniger mächtigen Ländern eine Rolle spielen. Diese Form des neuzeitlichen Imperialismus erzeugt in den betroffenen Ländern unter den o. g. Umständen leicht ein Gefühl der Ohnmacht und Minderwertigkeit und selbst bei uns einen stärker zunehmenden Anti-Amerikanismus. Nicht zuletzt wirken die Militärangriffe auf Afghanistan, den Irak, Tschetschen, Palästinenser ......... wie Initialzünder. Aus diesen und einigen anderen Quellen dürfte sich der Nachschub an Attentätern speisen.

    Wenn diese Ursachen bekannt sind, sollten die Herren Bush, Blair, Putin @ Co. in ihrer Politik vernünftigerweise eine 180-Grad-Wende vollziehen, was natürlich bei dieser Rollenbesetzung illusorisch ist.

    Der Einzelne kann, wie auch du es siehst, im persönlichen Umfeld bemüht sein, mit anderen Kulturen im Dialog zu bleiben und "Fremde" nicht auszugrenzen. Auf die allerdings entscheidende Entwicklung in den Herkunftsländern der Gewaltbereiten haben wie kleinen Maccianer leider keinerlei Einfluss.

    Dies kann wirkungsvoll sicher nur auf diplomatischer und politischer Ebene geschehen.
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  3. sandretto

    sandretto Gast

    Ja klar, gerade mal ein paar Tage vorbei, scheint schon die ganze Geiselname lückenlos aufgeklärt zu sein, und bei Kennedys Mord im Jahre 1963, stochern sie noch Heute im Schilf herum. Totaler Blödsinn!

    Leute, das wird nie ganz aufgeklärt werden, was immer da passiert ist.
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Na gut, dann mal bitte ein paar Gegenquellen liefern, dass die Russen die Kinder und Frauen in Beslan ermordet haben, statt neue Legenden zu nähren. Nicht dass wir hier Bock und Gärtner verwechseln.
     
  5. sandretto

    sandretto Gast

    Siehst du, das ist genau das, was ihr immer und immer wieder falsch auslegt, ohne dass ich dir das jetzt an den Kopf werfen möchte.

    Ich habe nirgends geschrieben, dass die eigenen Kinder von den russischen Sicherheitskräften erschossen wurden, also nicht von den Terroristen. Weder hier, schon gar nicht in den anderen Threads. Ich habe lediglich gefragt, woher du diese Erkenntnis hast. Die ganze Aktion der Sicherheitskräfte da, lief dermassen stümperhaft, unkoordiniert und dilettantisch ab, dass es wohl nie eine ganze Aufklärung geben wird. Schon deswegen nicht, weil die zuständigen russischen Stellen, in guter alter Tradition, deckeln, einschüchtern, lügen und beschwichtigen, bis sich die Balken biegen.

    Die einzige gesicherte Erkenntnis, ist die der Verweigerung des Kremls, mit Terroristen zu verhandeln.
     
  6. "Zu den Ursachen zähle ich persönlich das geringe Bildungsniveau und die damit einhergehende religiöse Fanatisierung in den Ursprungs- oder Ausbildungsorten der Terroristen. Ebenso dürfte eine Rolle die aggressive Außen- und Außenwirtschaftspolitik westlicher Industriestaaten wie z. B. der USA vor dem Hintergrund von Weltmachtstreben und Ressourcen-Problematik gegenüber weniger mächtigen Ländern eine Rolle spielen. Diese Form des neuzeitlichen Imperialismus erzeugt in den betroffenen Ländern unter den o. g. Umständen leicht ein Gefühl der Ohnmacht und Minderwertigkeit und selbst bei uns einen stärker zunehmenden Anti-Amerikanismus. Nicht zuletzt wirken die Militärangriffe auf Afghanistan, den Irak, Tschetschen, Palästinenser ......... wie Initialzünder. Aus diesen und einigen anderen Quellen dürfte sich der Nachschub an Attentätern speisen."

    - Bildungsniveau? Glaube ich eher nicht. Globaler "islamischer" Terrorismus wird von den reichen arabischen Ländern finanziert. Dem saudischen Königshaus gehören etwa 7% der USA (nach Fahrenheit 9/11). Ausserdem schützt Bildung vor Fanatismus nicht. Das deutsche Volk unter Hitler war ja nicht ungebildeter als heute, oder?

    Der Irak hatte nun mit dem fundamentalistischen Terrorismus überhaupt nichts zu tun. Im Gegenteil. Jetzt natürlich nicht mehr. Danke USA, danke England.

    Neuzeitlicher Imperialismus. Ja, zum Teil auch. Was die Rekrutierung angeht.
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Deine leicht provokante Frage mutete schon so an:

    MMF: In Beslan hatten die Terroristen keineswegs nur die Fotos von Kindern und ihren Müttern vor Augen ... Und sie schossen dennoch.
    Sandretto: Wer? Die russischen Sicherheitskräfte?!!
     
  8. sandretto

    sandretto Gast

    Die Frage gehört umgedreht....
    das deutsche Volk Heute, ist ja nicht gebildeter als unter Hitler, oder? ;)
     
  9. Oder so (obwohl zur Zeit keine Bücher verbrannt und keine Bilder geraubt werden - ausser dem "Schrei")...
     
  10. sandretto

    sandretto Gast

    Ok, die zwei Ausrufezeichen waren vielleicht zu viel.

    Ich habe mich wiederholt gewundert, woher die Leute all diese absolut gesicherten Infos schon haben. Vielleicht von der russischen Propaganda-Maschinerie? Ohne ausschließen zu wollen, dass es tatsächlich die Terroristen waren, die die Kinder hinterrücks erschossen haben. Genauso wie es die besoffene russische Soldateska, mit völlig unbescholtenen tschetschenischen Kindern macht, alles hundertfach belegt.
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    <Bildungsniveau? Glaube ich eher nicht. Globaler "islamischer" Terrorismus wird von den reichen arabischen Ländern finanziert.>

    Es geht doch auch um die Frage, wer die Attentate finanziert, sondern wer dabei den Kopf hinhält. Und diese Köpfe sind leider häufig - von einigen Hamburger TU-Studenten einmal abgesehen - relativ leer bzw. nur mit einer Doktrin gefüllt. Ohne willfährige Attentäter können die Saudis und bin-Ladens noch so viel Geld aufbringen wie sie wollen.



    <Ausserdem schützt Bildung vor Fanatismus nicht. Das deutsche Volk unter Hitler war ja nicht ungebildeter als heute, oder?>

    Davon würde ich aber mal ausgehen. Arbeiter, Arbeitslose (6 Millionen) gab`s viele, Akademiker weniger. Wer konnte sich damals schon Abitur leisten - doch nur die Töchter und Söhne wohlhabender Eltern.

    Und nicht vergessen: Bücher wurden verbrannt, Kunst für entartet erklärt. Mit aufgeklärter Bildung und kritischer Vernunft hat all dies wohl weniger zu tun. Die Medien waren gleichgeschaltet, Propaganda allüberall. Da bleibt Bildung schon ein bisschen auf der Strecke.


    <Der Irak hatte nun mit dem fundamentalistischen Terrorismus überhaupt nichts zu tun.>

    Habe ich auch nicht behauptet.
     
  12. sandretto

    sandretto Gast

    Ach gut, dass wir gerade bei der "Bildung" sind. Bush, Putin und auch Berlusconi, haben alle studiert, und kommen aus gesitteten Familienverhältnissen, nur so als kleiner Denkanstoss.....
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Über das völlig dilettantische Vorgehen der Sicherheitsbehörden muss kein weiteres Wort verloren werden, auch nicht über die Greueltaten russischer Soldaten an Teilen der tschetschenischen Bevölkerung.

    Allerdings gibt es in den Medien etliche Berichte von Augenzeugen, aufgenommen und zitiert von mehreren westlichen Journalisten, die das hinterhältige Erschießen von Flüchtenden durch die Geiselnehmer bestätigen. Zumindest in diesem Punkt habe ich keine Zweifel.

    Dass in dem allgemeinen Chaos Flüchtende auch von russischen Kugeln getroffen wurden, ist anzunehmen. Allerdings sollte man hierbei unterscheiden zwischen dem Vorsatz (Mord) der Terroristen und der Fahrlässigkeit der Russen.
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Das unterschreib ich fast ohne Abstriche.
    Mir ist das Eingangsposting zu populistisch, zu sehr schwarz/weiß-Malerei. Da steigert sich jemand in sein Feindbild rein.

    <<Mit "unserer Welt" bezeichne ich den Teil der Welt (klein genug ist er ja...), in dem unsere Wertvorstellungen gelten - als da sind Bürgerrechte, Freiheit der Presse, Trennung von Staat und Kirche, freie Wahlen, Herrschaft auf Zeit (Demokratie).
    >>

    Da könnten andere Teile der Welt von einer ganzen Reihe zweifelhafter "Erfolge" erzählen, was "unsere" Wertvorstellungen, insbesondere die der USA, angeht, und deren Vorstellung von Freiheit und Demokratie, besonders wenn es um Freiheit und Demokratie geht, die nicht im Sinne der US-Politik waren oder sind.
    Als Amerikaner würde ich mir die gleiche Frage stellen, wie Mark Herzgaard: warum ist mein Land in weiten Teilen dieser Erde derart verhaßt? Welche Gründe und Ursachen gibt es. Und wie schlägt das heute immer mehr auf uns zurück? Terror hat viele Gesichter.
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Es ging um die Frage, ob Bildung Fanatismus verhindern kann. Da bleibe ich bei meinem „Ja“.

    Leider aber ermöglich sie Macht („Wissen ist Macht“) und Machtmissbrauch. Und darum geht es bei den erwähnten Herren.

    Im Falle Bushs würde ich allerdings nicht von Bildung sprechen wollen. :cool:
     
  16. akiem

    akiem New Member

    woher wissen hier einige, dass die terroristen in beslan mit absoluter sicherheit islamisten waren?

    achso von fernsehsendungen und aus der presse, na dann.

    ich bin auch jetzt viel ruhiger, seit ich heute im forum erfahren habe, dass es nur islamische terroristen gibt. da weiss man wo der feind sitzt und kann gezielter zuschlagen. eigentlich ist alles sehr einfach, wenn man es ordentlich erklärt bekommt.
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wolltest du uns nicht die Nicht-islamischen Terroranschläge im Zeitraum 2001-2004 aufzählen?

    Und sind Tschetschenen nicht zu fast 100% Moslems - selbst wenn man die Mär von den "Freiheitskämpfern" weiter glaubt?

    Ausserdem sollte es hier weniger um den Angriff auf eine Schule gehen (das hatten wir schon), sondern um Möglichkeiten und Grenzen, dem Terror die Stirn zu bieten.







    P.S. Dittsche in 3 Minuten.
     
  18. sandretto

    sandretto Gast

    Tja, wenn's nur so wäre, schon schlimm genug. Doch du irrst dich «macmacfriend». Die vorsätzliche und oder willkürliche Erschiessung von absolut unschuldigen Zivilisten und auch Kindern in Tschetschenien, ist ebenso hundertfach belegt. Doch nicht genug, regelmässig verschwinden Kinder und Zivilisten, von denen man nie wieder etwas hört. Und manchmal findet man völlig entstellte Leichen, mit gespaltenen Hirnen, in denen russische "Soldaten" ihre Zigarettenkippen ausgedrückt haben. Alles hundertfach belegt, fotografiert und dokumentiert, scheint aber niemanden gross zu interessieren.

    Aber immer schön brav rufen, "Kampf dem Terrorismus". Dafür die "Auftraggeber", sprich Putin als Oberbefehlshaber der russischen Armee, immer schön hofieren und chauffieren, was meinen sie dazu Herr Schröder?!
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Woher weißt du eigentlich, dass Schumi heute nicht gewonnen hat? Warst DU in Monza?



    :rolleyes:
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Oja, natürlich. Innerstaatliche Angelegenheiten.

    rußland in Tschetschenien
    usa in aller Welt
    israel in Palästina
    china in Nepal
    sudan warum also Protest und Forderungen?
    nigeria dito
    algerien dito
    serbien wozu also der Krieg?
    irland scheiß drauf
    kroatien siehe Serbien
    albanien siehe Kroatien
    philippinen da etwa auch?
    nepal siehe China
    chile siehe USA
    argentinien dito
    japan scheiß Schlitzaugen, halten ihre Köppe hin, wenn Atombomben geschmissen werden.


    <<Der Irak gehörte und gehört auch auf deine Liste, dort hat die USA eingegriffen mit der Folge, dass sie jetzt von uneinsichtigen Sturköpfen auch auf diese Liste gesetzt wurde. Was, frage ich jetzt schon des öfteren, was sollte man denn in diesen Fällen tun.>>

    Mal im Ernst: sind die USA auf der Liste nur wegen Irak? Glaubst doch wohl selbst nicht dran, oder hast Du noch keine Geschichtsbücher studiert? Nie was über amerikanische Außenpolitik und Mittelamerika gehört, gelesen?

    Und was hätten die USA tun sollen? Tja, gute Frage. Die ursprünglichen Kriegsgründe haben sich jedenfalls als beschissene Lügen für die nützlichen Idioten dieser Welt entpuppt. Und mit dem internationalen Terrorismus hatte Saddam auch nix zu tun. Was bleibt also als Grund, etwas zu tun? Richtig. Saddam war ein Verbrecher der einen Haufen Menschenleben auf dem Gewissen hat.
    Aber das haben die amerikanischen Cowboys und ihre Außenpolitik auch. Und es gab mal eine Zeit, da war der Verbrecher Saddam Hussein ein Verbrecher, den man als "unseren Huresohn" bezeichnete im Weißen Haus. Da war er nützlich, obwohl Verbrecher.

    Was hätte man also tun sollen?
    Gute Frage.

    <<Aber wem sage ich das, mit Einsichtigkeit ist hier ja wohl nicht zu rechnen. Nur lasse ich mir nicht nachsagen, dass ich in dieser Sache einseitig Partei ergreife. Wer das behauptet, ist verantwortungslos und agiert polemisch. >>

    Das meine ich auch.
     

Diese Seite empfehlen