1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

nikon coolpix 880

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gizmo, 6. September 2001.

  1. gizmo

    gizmo New Member

    ich wünsche mir eine digitalkamera. eigentlich gefallen mir die kleinen canon ixus sehr gut (bin ein wenig design-freak und kaufe meine geräte auch nach schönheit...). schade, dass sie reichlich teuer und nur 2 megapix sind. nun bin ich bei der nikon coolpix 880 silver gelandet. ich hätte gerne eure meinung zu der cam, da ich nicht eben der foto-profi bin.

    meine ansprüche:
    preis unter fr. 1000.
    3 megapix, damit ich die bilder auch für grafisches gebrauchen kann
    anständige bildqualität (v.a. lichter/tiefen und schärfe)
    schön anzuschauen...

    meine fragen:
    2,5x zoom - ist das viel/wenig? wie wirkt sich das aus?
    brennweite 8-20mm (38-95 kleinbild) - viel? wenig?
    batterie 2cr5-lithiumionen - sind das diese speziellen, sauteuren kamerabatterien, die man fast nur in fachgeschäften erhält?
    wie sieht es mit manuellen einstellungen aus (belichtungsdauer, blende)?
    wie ist die bildqualität (lichter/tiefen/schärfe/farbe/...)?
    handling-komfort (cam selbst/verwaltung der geschossenen fotos/mac-anbindung/...)?

    dank & gruss. gizmo
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du bist grade dabei, einen Riesenfehler zu machen, indem Du k e i n e Ixus kaufst...;-) Meine Ixus 300 tausche ich gegen keine Nikon der Welt (auch ich bin Designfreak).

    Aber müssen's wirklich 3 MB sein?! Heißt nämlich auch, dass Dein Speiche bei höchster Auflösung sehr schnell sehr voll ist. Die Bildqualität der Ixus ist erste Sahne (wenn man keine Poster drucken will).

    Die Brennweite der Ixus 300 entspricht 30 - 105 mm (schon mal besser und reicht für den "Hausgebrauch"). Ausserdem bleibt die Kamera so handlich.

    Deine anderen Fragen zur Nikon kann ich nicht beantworten. Dafür kann ich aber aus der Praxis für die Praxis sagen, dass die Zusmmenarbeit Mac <> Ixus ohne jedes Problem funktioniert (G4/MacOS 9.2.1) und die Canon-Software und -treiber jedes Mal wieder Grund zur Freude an diesem Hobby sind.

    Grüße
    macixus (deswegen!)
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    hi gizmo

    wenn Du Lust darauf hast brenne ich Dir ca 50 testbilder aus versch. Computerfoto-CD's, die Nikon 880 war leider nicht drauf......(Oder ist das schon schnapsbrennerei ???)
    ich weiss ja nicht, wäre die Coolpix 990 nicht gscheiter, wenn Du sie doch noch für Grafik verwenden willst, ist 600 Mark teurer...habe viel gutes von ihr gehört......
    http://www.heinigerag.ch/frameset.htm

    tAmbo

    Nachtrag: Aequivalent ?38 mm KB sind schon wenig, jedoch daran kranken alle digiknipsis..... 45 mm (Brennweite) KB enstpricht einer normalem Optik, falls da also irgendwo Weitwinkel drauf steht, ist das ziemlich gelogen.....

    Nachtrag 2: Batterienfresser sind sie alle, möglichst auf gute Accus achten...
    Die Speicherkarten reichen oft nicht weit, vor allem wenn Du hochauflösend arbeitest. Mach Dich da auf einen Zusatzkauf gefasst, obwohl die Preise da im letzten halben jahr in den Keller sind...
     
  4. gizmo

    gizmo New Member

    hi tambo

    coolpix 880 oder 990 (995?) - wo liegen die unterschiede? beide modelle sind in den macwelt-tests sehr gut weggekkommen.
    ich möchte für die cam nicht mehr als 1000 franken bezahlen, denn richtig professionell werde ich sie nicht benutzen, ist mehr "zum spass".

    @ macIXUS
    damit ich die verwendung der fotos für gestaltungsarbeiten nicht gleich zum vornherein ausschliessen muss, möchte ich ein 3 megapix. mit 2 megapix ist man ja schon ziemlich rasch am anschlag...

    zu heiniger: also für mich gibt's kaum was unsympatischeres in punkto online-shop als dieses beispiel.
    - wo sind die informationen zu den produkten (abgesehen von den dürftigen 1-2 zeilen)?
    - soll das ein bestellformular sein oder ein schlechter witz? schon mal was von warenkorb gehört?
    - und verflixt nochmal - wo sind die agb? wo was verkauft wird, müssen doch auch die bedingungen offenliegen! ich frag mich sogar, ob das eigentlich rechtlich korrekt ist. ich hab heiniger mal ein mail geschickt, ich würde die agb in ihrem online-shop nicht finden. die antwort (zwei wochen später): ich solle ihnen meine adresse geben, dann würden sie sie mir zuschicken... hallo...?????
    dieselben preise (sogar meistens noch ein wenig tiefer), ausführliche infos zu den produkten resp. links dazu, einen komfortablen warenkorb und ausserdem auch sehr höfliche leute, die sich bei fehllieferungen in aller form entschuldigen und das porto grosszügig zurückerstatten, findet man bei http://www.architronic.ch
    einziger nachteil: seit einiger zeit liefert er nur noch per post aus, früher konnte man die ware auch abholen.

    zurück zur kamera:
    bei brennweite steht 38-95mm kb, da wären die 45mm ja enthalten...? welche auswirkungen hat denn die brennweite eigentlich (bin wie gesagt kein foto-profi)?
    bei den zusatzinformationen steht tatsächlich was von weitwinkel:
    belichtungsbereich:
    ev 0-16 weitwinkelobjektiv (iso 100)
    ev 1,2-17,2 teleobjektiv (iso 100)
    was soll mir das sagen?

    batterien:
    ich hab eben gelesen, dass ein batterieladegerät dabei ist - schon mal gut. eine kamera, die normale batterien braucht, die man nach einem tag entsorgen muss, will ich bestimmt nicht!

    speicher:
    eine 128 mb compact-flash-card hat architronic gerade "aktion": ca. 150 franken.

    gruss & dank für bestehende und weitere infos. gizmo
     
  5. gizmo

    gizmo New Member

    hi akiem, du milleniums-mensch! (gratuliere dir hier nachträglich noch schnell!)

    danke für deine ixus-empfehlung, ist nett. wie gesagt: die ixus wäre vom design und der ausstattung her auch mein favorit, wäre sie nicht so teuer und hätte nicht nur 2 megapix.
    an sony sind mir die teuren "proprietären" memory sticks unsympatisch. wär mir lieber, ein "universelles" speichermedium zu haben.

    ich bestehe weiterhin auf 3 megapix. und diesbezüglich muss ich nun doch sagen, dass man diese grösse bestimmt nicht mit der mhz-diskussion vergleichen kann! ich stamme aus dem grafischen gewerbe und brauche also wirklich genug auflösung, um auch in einem 60er raster drucken zu können, wenn ich mal ein foto verwenden will.
    aber ganz klar: für den heimanwender, der die fotos auf seinem fotodrucker auf a6 ausgibt, reichen 2 megapix allemal.
    für mich soll die kamera auch ein wenig scanner ersatz sein (analog-foto schiessen, entwickeln, einscannen...).

    bevor noch weitere empfehlungen für diverse kameras eingehen: gibt es hier niemanden, der die coolpix 880 besitzt/kennt?

    dank & gruss. gizmo
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    hallo gizmo

    ich meinte damit, dass Du dann kaum Weitwinkel zur Verfügung hast: 44 mm entspricht in KB einer Normaloptik, und 38 mm ist nahe dran.... wobei der Sprung von 7mm sich in diesem Bereich viel weniger aus wirkt, als von 28 mm auf 20 (21) mm KB!!!

    die chips in den Digis sind (in mm) kleiner als ein Kleinbildformat (KB =24x36 mm)- aus preislichen/technischen Gründen. Da die Chips je nach Kamera unterschiedlich gross sind (Masse) wird als Vergleichsmöglichkeit die Brennweite, die mit dem Bildwinkel zusammenhängt, in KB-entsprechungen umgerechnet. Will heissen: bei der 880 hast Du mit 8 - 20 mm die gleichen Brennweite/Bildwinkel, wie wenn Du in KB ein 38 mm - 95 mm optisches Zoom drauf hättest. Dies ist nicht gerade berauschend, da KB Optiken bis 24 mm noch vernünftig einzusetzen sind, ohne allzugrosse Weitwinkeleffekte.
    (Dieser optische Zoom ist nicht zu verwechseln mit dem digitalen, letzterer vergrössert einfach die pixel, - die Bildqualität nimmt ab. )

    Bei den Digis haben die Hersteller Schwierigkeiten, die bei konvent. kameras (Filme) üblichen Weitwinkel ohne Qualitätseinbussen zu einem vernünftigen Preis zu produzieren. Allerdings gibts auch WW- Aufsätze ( so für 200-300 Fr.) , die jedoch wieder Qualitätseinbussen (kisseneffekte und randabfall) mit sich ziehen...

    Da kannst Du gleich das Geld in ne bessere Kamera investieren.....

    ev: dies gibt an, wie viel Licht die Optik schluckt. Niedrige Werte sind von Vorteil, da Du dann auch bei weniger Licht knipsen kannst, ohne zu verwackeln.

    Ein wichtiger Punkt wäre da auch noch die Auslöseverzögerung : einige Kameras lösen den Verschluss erst nach 1 - 2 sec aus, falls Du damit z.b. einen Vogel aufnehmen willst, hast Du nur doch den Kondensstreifen.....

    Habe einiges an konv. Kameras rumstehen, konnte mich noch nie zu einer Digi durchringen: Mich dünkt das alles entweder nicht ausgereift, oder dann sehr teuer, und schnellebig noch dazu. Die Megapixelschwellen werden alle paar Monate durchbrochen, wenn Du noch ne Weile warten kannst, bekommst Du für's gleiche Geld ne bessere Kamera.....

    Falls Du die digi heute willst, so mail mir mal nen 880-link, ich schau mir dass dann mal an...

    Gruss, tAmbo
     
  7. Risk

    Risk New Member

    Hi akiem,
    hab die Sony DSC-P50 und bin sehr zufrieden mit 2.1 MegaPixels
    Der Speicher von Sony ist Schweineteuer und der Litihum Accu auch.
    Aber dann der Anschluß über USB wie sich versteht problemlos.
    Menüführung einfach und verständlich(habe kein Abi)
    Und zum Schluß: Die Bilder sind Klasse.

    Ist ja hier ein Canon Forum aber ich trau mich trotzdem :)))

    Grüße

    Wolfgang
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    @ akxicus: 28mm-ww

    Die sind da technich/physikalisch am Anschlag, die einzige vernünftige lösung würde darin bestehen, die masse des Chips zu vergrössern, um aus dem 8.012 - 9.345 mm-bereich rauszukommen.

    Da gibst auch schon grössere Chips, aber die kosten soviel wie eines Deiner Autos, da technisch aufwendig, kleine produktionszahl....

    tAmbo
     
  9. harald

    harald New Member

    hallo gizmo
    vorausschickend muß ich sagen: ich bin bei einer tageszeitung und habe eine canon d30 - aber die kommt nicht in frage, weil zu teuer. ABER: wir haben einige kompakt-digitale getestet für die redakteure zum immer dabeihaben darunter die ixus und die coolpixes (880 und 990). geworden ist es dann die ixus: sie ist kleiner und leichter, die 880 hat verdammt fummelige tasten für minifinger und so wie die 990 eine endlose auslöseverzögerung. die zwei millionen bei der ixus sind für uns kein problem: wir haben ein programm, das nennt sich genuine fractals (gibts im netz zum download für 110 dollars). das rechnet die 6 mb einer aufnahme hoch auf 60 mb und glättet die pixelstruktur - wir machen damit sogar titelbilder für unser farbmagazin und es hat sich noch keiner beschwert. also nimm die canon und kauf dir zur not das programm - damit wirst du glücklich.
     
  10. Risk

    Risk New Member

    Hallo akiem,
    welche Sony hattest Du denn.
    bei meiner brauch ich auch nur das USB kabel einstecken.
    Es erscheint ein Festplattensymbol.Hier liegen jetzt die Bilder in Ordnern.
    Ich kann auch kleine Videos aufnehmen.
    Sicher muß ich die Bilder dann auswählen aber das ist kein Ding.
    Außerdem gibts ja das PhotoSuite Programm dazu.

    Hatte mal ne APS Ixus war schön Klein aber die Bilderqualität war nicht 1A.
    Ich denke die Unterschiede sind eher im Preis zu suchen.Aber....
    Ich habe 1000,-Dm für die Kamera bezahlt.Und für Accu+16MB Speicher ca.350,-DM.
    Was kostet die Ixus 300 ca.1400DM

    da ist der Unterschied nicht mehr so groß.

    Außerdem wollte ich ein Objektiv mit Gewindevorsatz

    Gruß

    Wolfgang
     
  11. spock

    spock Active Member

    vorweg muss ich sagen, dass die Ixus ein gutes Gerät ist.
    trotzdem rate ich zur Nikon; habe selber die Coolpix 990 und bin sehr zufrieden; akiems Argumente
    <<1. problemlose macübetragung
    2. reichhaltige softwareausstattung
    3. design, verarbeitung 1. sahne
    5. bildqualität, farben, schärfe, tiefenzeichnung fürs hobby sehrgut für profi befriedigend.
    6.akku so gross wie eine streichholzschachtel standdauer 50% länger wie sony>>
    gelten uneingeschränkt auch für die Coolpix 880;

    als Unterschied zwischen Nikon und Canon bleiben Größe und Auflösung; nun ist die Auflösung der wichtigste Bestandteil und das gilt nicht nur für die max. Vergrößerung, sondern auch für die FARBEN;

    möchtest Du einen kleinen schicken Knipser und willst keine Riesenabzüge haben, ist also die Ixus dein Gerät;

    Willst Du bessere Bildqualität und eine höhere Auflösung, die bald auch nur noch der untere Standard sein wird, nimmst Du die Coolpix 880 - sie ist zugegebenermassen nicht so schick und edel wie die Ixus;

    alternativ gibt es von Canon eine nur etwas größere Powershot mit 3 Megapixel (kenne den Preis jedoch nicht genau) - vielleicht ein guter Kompromiss......

    Coolpix 995 (990 ist ausgelaufen) ist viel teurer, kommt daher ohnenhin nicht in Frage;

    @harald

    >>endlose Auslöseverzögerung<< ?? - richtig bedient gibt´s das bei der Coolpixserie genausowenig wie anderswo; das Ausprobieren ist wohl nicht so gründlich gewesen;
    Frage : warum hast Du denn eine d30, wenn´s die Ixus auch täte ?
    Wenn Ihr die Ixus als "Aushilfsteil" nutzt, um dann mit irgendwelchen Tricks die Pixel aufblasen zu müssen, ist das vielleicht für die Druckqualität einer Tageszeitung ok, aber ein guter Rat für den ambitionierten Hobbyfotografen, der keine Profi-Digital-Kamera im Background hat, ist das nicht;
    gerade im Profibereich sind Pixel und gute Optik durch nichts zu ersetzen, so bewertet hat die Nikon nur Vorteile gegenüber einer Ixus (die Redakteure fanden die Ixus schicker, schon klar... aber was haben denn die Fotografen gesagt ?)

    Gruß, spock
     
  12. harald

    harald New Member

    spock
    ich habe eine d30, weil ich profi bin. im täglichen zeitungsgeschäft kommen weder die coolpix noch die ixus mit. das sind im endeffekt -leicht übertrieben gesagt - 400 dm knipsen mit digitalchip. keine derzeitige one-shot-digitalkamera kann ohne nachbearbeitungstricks derzeit eine farbmagazin-titelseite liefern (ausgenommen natürlich die 18 mb-rückteile für hasselblad etc, aber die kann man nicht für bewegte objekte einsetzen). genuine fractals ist auch kein notprogramm - obwohl man es natürlich auch dafür verwenden kann, wenn man zb starke ausschnittvergrößerungen machen muß - sondern absolut notwendig. wenn du willst kann ich dir ja mal ein beispiel ohne und mit GF mailen. zur frage der pixelanzahl: natürlich ist mehr besser, aber eine 3,34 mb amateurknipse kann nicht mit einer 2 mb profireflex mithalten, weil letztere einen dreimal so großen chip hat. das is als wie wenn man 400 asa pocket film mit 400 asa rollfilm vergleicht. die empfindlichkeit ist die gleiche, aber das format nicht. will deiner coolpix nicht zu nahetreten (kenne einige, die damit hochzufrieden sind), aber bei der auslöseverzögerung (autofocus mit eingerechnet) kommt sie nicht mit einer ixus mit. und wir haben nicht am schreibtisch getestet, sondern in der praxis.dafür hat die wieder keine schwenkoptik. es hat also alles ein für und wider. und jeder soll nehmen, was ihm liegt
     
  13. gizmo

    gizmo New Member

    hi leute!

    ich danke allen für ihren einsatz. die entscheidung ist getroffen!

    nach langem hin und her, etlichen schlaflosen minuten musste die sache ein ende haben. hätte ich mich nicht endlich entschieden, würde ich noch in einem jahr darüber nachgrübeln: was ist mir wichtiger - design oder 3 megapixel? eine tiefschürfende frage, keine frage!

    nun denn, ausschlaggebend waren folgende dinge:
    a) diese sache mit dem verwenden der schnappschüsse in grafischen erzeugnissen war nur so eine idee und nicht wirklich dringend erforderlich
    b) wenn ich was fürs grafische brauche, dann mach ich's weiterhin konventionell mit foto und scanner, da hab ich (fast) keine einschränkungen, und einen kleinen scanner möchte ich mir ja eh auch noch zulegen
    c) ich hab keine "normale" fotokamera und will in erster linie eine solche
    d) das verd...te design der ixus ist einfach unwiderstehlich!!!!

    jawohl, es ist eine ixus 300 geworden! die bestellung ist raus, bald werd ich dieses edle designstück in meinen händen halten! aber wehe, die ist nicht so gut, wie ihr mir hier vorgeschwärmt habt, dann krieg ihr was auf die ohren...! ;-)))

    juhuuu, ich freu mich ja so...!!

    gruss & dank. gizmo
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    Na dann viel Spass !!!
    >dann krieg ihr was auf die ohren...! <

    .....schön immer steif halten

    tAmbo
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @gismo
    Freu' mich mit Dir - wirst Deine Entscheidung nicht bereuen und Dich bald in ixusgismo "umtaufen" lassen ...:))
     
  16. spock

    spock Active Member

    - viel Spass mit dem Teil !
    Tipp: hol Dir gleich ´nen zweiten Akku und eine zusätzliche Speicherkarte dazu;

    Gruß, spock

    PS: ich kriege natürlich nicht auf die Ohren, oder ?!
     
  17. Tambo

    Tambo New Member

    Wer denn sonst ???
    - Du hast die spitzesten Ohren ;-)

    gruss, tAmbo
     
  18. spock

    spock Active Member

    - ich habe aber zur Nikon geraten !
    ich bin unschuldig........
     
  19. Tambo

    Tambo New Member

Diese Seite empfehlen